ich lese hier immer mal wieder mit und finde es toll, dass es ein derartiges Forum gibt, wo Begeisterung, Wissen und die Erfahrung so konzentriert sind.
Ich selbst bin in den Anfang Dreißigern und habe seit diesem Jahr ein Klapprad von Penny (Lizzard, 3 Gang Nabenschaltung, Licht, Gepäckträger, Schutzbleche, Luftpumpe, 199,-€) und bin vom Konzept total überzeugt. Ich bin auf dem Fahrrad beruflich bedingt im Anzug unterwegs. Bei gewöhnlichen Fahrrädern sieht dies in meinen Augen merkwürdig aus. Ein London-Tripp dieses Jahr hat mich darin bestätigt. Im Berufsverkehr wimmelt es hier nur so von hochwertigen Klapp- bzw. eher Falträdern.
Nun ist der Punkt erreicht, an dem ich gerne ein richtiges Faltrad haben möchte und habe hier zwei Favoriten ins Auge gefasst, die man preislich wohl gar nicht miteinander vergleichen kann.
1) Flik EV9 von r-bikes. Das kostet mit Wunschausstattung (Schutzbleche, Gepäckträger und Gepräckträgertasche) ca. 900,- € Wurde übrigens auch in der trekkingbike mit anderen Faltern verglichen. Hat gut abgeschnitten, lediglich die Sitzposition (bin 1,84 m groß) über der Hinterachse wurde bemängelt, da man bei einem kräftigen Ampelstart nach hinten abgeworfen werden könnte, sicherlich nur Gewöhnungssache. Das Falten scheint beim Flik sehr viel schneller (ÖPNV) zu gehen. Ich müsste noch herausfinden, ob sich die Magura HS33 auch beim Flik montieren ließe. Außerdem ein Lichtset. Dann würde das Flik insgesamt ca. 1.150,- € kosten.
2) Birdy City Premium von Riese und Müller. Die haben einen Konfigurator wie die Automobilbranche
Steht das wirklich im Verhältnis, dass man zwei Fliks für ein Birdy bekäme? Ich weiß, fairerweise müsste ich zum Vergleich wohl ein Birdy light mit Kettenschaltung wählen, wenn nicht gar das World Sport/Komfort für 1.200,-/1.600,- € - jetzt wird's unsachlich: mir gefällt bei den World Modellen der Rahmen aber nicht so gut, außerdem kann man keine Farbe wählen
Das Birdy würde ich wohl zuerst mit dem Komfort Vorbau fahren wollen. Kann man später auf den Sport umrüsten? Was kostet der? Habe hierzu leider nirgends eine Angabe gefunden.
Wer kann zu den beiden Rädern was sagen? Über brauchbare Hinweise und Ratschläge würde ich mich sehr freuen.
Lieben Dank und mit faltbaren Grüßen
