Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

dahon oder bernds?

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
Ahab
Beiträge: 169
Registriert: Mi Jun 15, 2011 11:53 am
Wohnort: Siegen / NRW

dahon oder bernds?

Beitrag von Ahab »

Hi,

zum Theme ein teures und ein billiges Rad möchte ich auch mal was schreiben:

Das schöne an einem Faltrad ist ja, dass es klein und transportabel ist, daher kann man es ja nahezu überall hin mit nehmen, sei es in den Zug, ins Büro oder mit ins Bett :lol:
In meinen Augen macht das eine sogenannte Stadt- oder auch Bahnhofsschlampe überflüssig.#
Bei einem Faltrad kann man sich ein gutes evtl. auch teures Rad kaufen, was zu einem passt und braucht sich weniger Gedanken über Diebstahl zu machen, da man das Rad weniger oft alleine lässt als ein großes Rad.
Also vote ich für ein gutes Rad, was zu dir und deinen Anforderungen perfekt passt und dir dadurch auch mehr Freude bereitet.

Ob es nun ein Bernds, Airnimal, Brompton, Birdy, Dahon, Big Fish, Tern, Bike Friday oder was ganz anderes wird, ist nicht so wichtig.
Es muss in erster Linie deine Anforderungen erfüllen, und wenn ich das Richtig gelesen habe ist das ein relativ kleines Faltmaß damit man es mit in den Höhrsahl und die Öffentlichen nehmen kann und bedingt dadurch auch ein guter Transport im gefalteten Zustand und ein einfaches falten.
Ein Bernds ist zwar ein schönes Rad, aber ich würde das Bernds eher als Rad sehen was man auch falten kann und nicht unbedingt als Urban-Mobility-Vehicle ;)
Ein Brompton ist da ein ganz anderes Kaliber was diesen Bereich anbelangt, ist dafür aber nicht sooo dolle auf Langstrecken.
Das Birdy wäre ein guter Kompromiss aus beidem, wage ich mal zu behaupten, faltet sich aber nicht ganz soo flüssig wie das Brompton.
Ein Dahon oder Tern sind gute Lösungen für den schmaleren Geldbeutel ohne Großartige Abstriche machen zu müssen, sie falten durchschnittlich groß oder klein, falten sich einfach und sind ziemlich gutmütig.

So sehr ich das Bernds auch mag, besonders, da viele Standardteile verbaut sind und man so recht einfach dran rum basteln kann, so wenig kann ich mich dem Argument widersetzen, dass ein Bernds in der einfachsten Ausstattung (8gang Kette) 1350 EUR kostet und ein vergleichbares Dahon (Mµ P8) weniger als die Hälfte (ca. 600 EUR) und auch ein Tern Link D8 wird sich wohl in einem solchen Preissegment befinden und hier stellt sich halt die Frage der Relation.

Gruß Ahab
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

dahon oder bernds?

Beitrag von Motte »

Ich hab ja nicht umsonst wegen der Entfaltung "gebohrt". Wenn nun die 1,56 Meter stimmen - das wäre ja der kleinste Gang einer normalen MTB Schaltung - dann wird die Luft bei der Auswahl eh schnell dünn, weil dann nur Räder mit 21 - 27 Gang bzw. Dual Drive Nabe oder die "Schaltung mit dem Raben" in Frage kommen.
Mykal
Beiträge: 19
Registriert: Mo Mär 21, 2011 9:16 pm

dahon oder bernds?

Beitrag von Mykal »

wegen der entfaltung habe ich mich nochmal geschaut...eine entfaltung um die 2-2,3 reicht mir auch aus...somit würde evtl. ne 8 gang schaltung in frage kommen...oder nicht?

ahab, des bernds gefällt mir auch ausgesprochen gut!der preis ist schon sehr hoch (für einen angehenden studenten) fast unrealisierbar. das dahon ist da vllt. eine alternative...
das brompton ist im faltmaß unschlagbar, aber preislich auch nicht ohne...wie fährt sich den ein brompton? also touren (30-60km am tag) würde ich schon gern fahren können...welches dahon würde sich da eignen?
euch einen schönen sonntag!

mykal
spargelix
Beiträge: 350
Registriert: Di Jun 21, 2011 11:05 am
Faltrad 1: x
Faltrad 2: xx
Faltrad 3: xxx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: xxx

dahon oder bernds?

Beitrag von spargelix »

Mykal hat geschrieben: das brompton ist im faltmaß unschlagbar, aber preislich auch nicht ohne...wie fährt sich den ein brompton? also touren (30-60km am tag) würde ich schon gern fahren können...welches dahon würde sich da eignen?
Ich bin immernoch von meinem Brommi begeistert.

Hat sich im Urlaub auf Rügen hervorragend geschlagen, ist im alltäglichen Pendlerbetrieb in meinen Augen unschlagbar und selbst im normalen Alltag eine Klasse für sich.

Beispiel:

Mein Autochen (Fiat Panda) mußte zum Ventileeinstellen. Die Werke meiner Wahl ist etwa 25 km weg.
Also Rad und Hund in den Kofferraum, Auto abgegeben und nach Hause geradelt.
So waren es ca. 22km und mit Hund hat das sehr gemütliche 2 3/4 Std. gedauert. :)
Beim Abholen das selbe in anderer Richtung und ohne Hund: 53 Minuten. :mrgreen: Ein wenig sportliche Motivation hats natürlich schon gebraucht. ;)

Ich hab ein Bromton S3L, modifiziert mit Ergongriffen, Schwalbe Schläuchen und Kojak-Decken und meiner selbstgebastelten l to r conversion. Dazu fährt die S-Bag eigentlich immer mit.

Bild

Gruß vom spargelix
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

dahon oder bernds?

Beitrag von Motte »

Spargelix: Du hast ne seltsame Art in den Zug zu kommen :mrgreen: Ich mach das immer am Bahnhof.


Mykal, guck Dir mal die Preise an.
Ich hatte dasd ja vorher schon mal erwähnt.
Brompton mit 8 Gang Naben Umbau, Dahon Mü P24 oder Speed Tr und 8 Gang Bernds liegen im Preis gar nicht Welten auseinander. Das macht es einfacher - da kann man sich nämlich nach einer Probefahrt für das Teil entscheiden, dass einem am meisten Spaß macht.
spargelix
Beiträge: 350
Registriert: Di Jun 21, 2011 11:05 am
Faltrad 1: x
Faltrad 2: xx
Faltrad 3: xxx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: xxx

dahon oder bernds?

Beitrag von spargelix »

Das Foto wurde aufgenommen an einem Bahnübergang an der Strecke vom "Rasenden Roland", nördlich von Putbus auf Rügen, Spurweite 750mm (zum Größenvergleich), kommt nur alle Stunde vorbei.

Ist ein aufgelöster Haltepunkt, Zustieg ist natürlich nur an den in Betrieb befindlichen HPs / BHFs möglich... ;) Ich mach doch kein Roland-Napping - bin ja per Pedal fast genauso schnell unterwegs...

Das war wirklich ein netter Urlaub, viele Radwege (teilweise leider Betonplattenwege, die bei der kleinen Bereifung mächtig zu schaffen machen), aber ein prima Trainingslager für die BWC 2012. :shock:
Hmm, das dauert wohl noch ein bisschen... :roll:

Aber Spaß hats gemacht!

Gruß vom spargelix
Ahab
Beiträge: 169
Registriert: Mi Jun 15, 2011 11:53 am
Wohnort: Siegen / NRW

dahon oder bernds?

Beitrag von Ahab »

Motte hat geschrieben:Brompton mit 8 Gang Naben Umbau, Dahon Mü P24 oder Speed Tr und 8 Gang Bernds liegen im Preis gar nicht Welten auseinander.
Das stimmt zwar, aber die Bikes sind schon extrem unterschiedlich in der Entfaltung, daher bin ich der Meinung, dass man ein Bernds 8gang nicht mit einem Dahon mit 24 Gängen vergleichen kann, und wenn man das entsprechende Bernds anschaut ist der Preis gleich wieder ein gutes Stück höher... und wenn einem 8 Gänge reichen, ja dann kann man bei Dahon (und bald wohl auch bei Tern) für die Hälfte des Bernds Preises ein vernünftiges Rad kaufen.

Ich denke halt immernoch, ein Dahon oder Tern ist wohl die sinnigste Anschaffung, sie falten durchschnittlich klein, sind preislich attraktiv (grade für einen Studenten) bekommt man bei Dahon doch schon recht viel für sein Geld.
Ein Brompton, Bernds oder Birdy sind sehr schöne, recht teure aber zuverlässige Räder die zudem recht preisstabil sind, aber gerade als erstes Faltrad würde ich zu einem günstigen Einstieg raten, Liebhaberstücke kann man sich dann immernoch anschaffen wenn es einem das Fieber gepackt hat ;)
Wie bei großen Rädern ja auch, da rät man jemanden ja auch nicht direkt zu einem Norwid.

Evtl. wäre ja auch ein Curve interessant, da es noch ein wenig kleiner faltet als die 20 Zöller.

Gruß Ahab



EDIT:

Gerade gesehen, dass Marine Sales anscheinend sein Dahon-Programm auflöst, die haben da ein paar gute Angebote z.B. das Dahon Speed TR für 785 EUR* oder das Mµ XL Sport für 699 EUR


EDIT 2:
*extra für dich Motte ;)
Zuletzt geändert von Ahab am Mo Aug 15, 2011 11:13 am, insgesamt 1-mal geändert.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

dahon oder bernds?

Beitrag von Motte »

Hähä, wenn ich gleich hier von meinem neuen 2 1/2 Monate altem Speed Tr geschwärmt hätte, dass im Bereich Entfaltung sicher keinen Wünsche offen lässt, wären sie alle wieder über mich hergefallen :mrgreen:
Es fehlen zur Zeit noch 30 km bis zum ersten Tausender :D
Es faltet aber recht groß (verglichen mit dem Brommi), wenn man die beiden Gepäckträger dran lässt und man müsste einiges ändern, damit es zu einem soliden Alltagsrad wird, dass auch mal in eine der in HD üblichen Verkehrskontrollen geraten darf.

Im übrigen wäre ich dankbar, wenn ihr in nächster Zeit den Preis für das Speed Tr in etwa dieser Größe schreiben könntet, dann muss ich mich nicht so ärgern ......grummel ......grummel...... :mrgreen:
spargelix
Beiträge: 350
Registriert: Di Jun 21, 2011 11:05 am
Faltrad 1: x
Faltrad 2: xx
Faltrad 3: xxx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: xxx

dahon oder bernds?

Beitrag von spargelix »

Auch im Brommi-Bereich findet bei Marine-Sales wohl eine Lagerbereinigung statt.

Das ist ja mal gar nicht soo uninteressant; nu, ich bin mit meinem S3L bestens versorgt und ein X-Modell hebe ich mir für später auf, wenn mich das Fieber nimmer loslassen sollte.

Grüssle
Mykal
Beiträge: 19
Registriert: Mo Mär 21, 2011 9:16 pm

dahon oder bernds?

Beitrag von Mykal »

puh, ihr macht es einem nicht leicht...deine argumente ahab haben mich doch sehr überzeugt...eine dahon ist wohl der beste kompromiss für einen einsteiger und studenten...ich denke ich werd mir ein dahon kaufen und mal schauen wie ich mit dem klarkomme und später vllt. ein bernds oder ein bompton (spargelix, du hast mich vom brommi ziemlich überzeugt...)
da ich die angebote von marine sales gesehen hab würde mich des mµ XL sport doch sehr interessieren...

mykal
Antworten