Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Flik EV9 vs. Birdy City Premium

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
Wuppi
Beiträge: 209
Registriert: Mo Sep 05, 2011 9:12 pm
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1956
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wuppertal

Re: Flik EV9 vs. Birdy City Premium

Beitrag von Wuppi »

superfalter hat geschrieben:..... Der Titanaufpreis lohnt sich, weil 750g durch andere leichtere Komponenten zu realisieren kommt teurer.
Das mag schon sein, dass andere Sparmaßnahmen teurer sind. Ich persönlich finde ca. 1 Euro pro gespartem Gramm schon happig.
Wie sagte mein Radhändler zu mir: "Das meiste an Gewicht spart man an sich selber" und zeigte auf meinen Bauch ;) .

Gruß Rolf
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Flik EV9 vs. Birdy City Premium

Beitrag von Harry »

Wuppi hat geschrieben:
superfalter hat geschrieben:..... Der Titanaufpreis lohnt sich, weil 750g durch andere leichtere Komponenten zu realisieren kommt teurer.
Das mag schon sein, dass andere Sparmaßnahmen teurer sind. Ich persönlich finde ca. 1 Euro pro gespartem Gramm schon happig.
Wie sagte mein Radhändler zu mir: "Das meiste an Gewicht spart man an sich selber" und zeigte auf meinen Bauch ;) .

Gruß Rolf
Der Aufpreis ist grenzwertig und die Titanausstattung lohnt imho nur wenn man es wirklich auf Leichtgewicht abgesehen hat und eventuell weiter abspecken will. Ansonsten lässt sich auch am Stahlbrompton zumindest das erste halbe Kilo auch günstiger verwirklichen. Da sind einige Teile an jedem Faltrad (am Brompton sind es vll. wenigere Standardteile), die man relativ "günstig" (z.T. auch durch Gebrauchtteile) ersetzen kann.

Sachen wie Sattel, Lenker (S), Griffe, Reifen, Schläuche, Pedale sind simple Beispiele. An Kurbel und Innenlager dürfte sich aber auch recht viel einsparen können, wenn man z.B. in der Bucht ein gutes Angebot abwartet.
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Flik EV9 vs. Birdy City Premium

Beitrag von superfalter »

Pibach hat geschrieben:
superfalter hat geschrieben:Gut das das Flik schon aus dem Focus ist. Das eiert an der hinteren Schwinge nur rum. Kenne auch keinen Händler der das führt. Das wird Gründe haben. Du bist mit dem Brompton echt auf dem besten Weg. Der Titanaufpreis lohnt sich, weil 750g durch andere leichtere Komponenten zu realisieren kommt teurer.
Würde mich genauer interessieren.

Pacific Cycles sehe ich z.B. auch nicht in den Läden, sind aber sehr gut.
PC das liegt an vielen Faktoren. Der ehemalige EU Verantwortliche war ne Pfeiffe. Desweiteren haben die Bikes geringere Margen. Dennoch plane ich die für 2014 ins Sortiment zu nehmen.
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Flik EV9 vs. Birdy City Premium

Beitrag von superfalter »

Wuppi hat geschrieben:
superfalter hat geschrieben:..... Der Titanaufpreis lohnt sich, weil 750g durch andere leichtere Komponenten zu realisieren kommt teurer.
Das mag schon sein, dass andere Sparmaßnahmen teurer sind. Ich persönlich finde ca. 1 Euro pro gespartem Gramm schon happig.
Wie sagte mein Radhändler zu mir: "Das meiste an Gewicht spart man an sich selber" und zeigte auf meinen Bauch ;) .

Gruß Rolf
Da ist was sehr wares dran, jedoch das Handling ( schnell mal zur sbahn flitzen ) ist bei weniger gewicht vorteilig.
Wuppi
Beiträge: 209
Registriert: Mo Sep 05, 2011 9:12 pm
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1956
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wuppertal

Re: Flik EV9 vs. Birdy City Premium

Beitrag von Wuppi »

superfalter hat geschrieben:...Da ist was sehr wares dran, jedoch das Handling ( schnell mal zur sbahn flitzen ) ist bei weniger gewicht vorteilig.
Ehrlich ??
Da lass ich lieber mein rahmenbefestigtes Abus Bordon-Schloss mit > 800 g zu Hause.
Gewicht und Geld gespart ... ;) .

Gruß Rolf
alterfalter2
Beiträge: 1392
Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
Faltrad 1: Brompton M RD10
Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1952
Wohnort: Hamburg

Re: Flik EV9 vs. Birdy City Premium

Beitrag von alterfalter2 »

@ superfalter
"PC das liegt an vielen Faktoren. Der ehemalige EU Verantwortliche war ne Pfeiffe. Desweiteren haben die Bikes geringere Margen. Dennoch plane ich die für 2014 ins Sortiment zu nehmen."

..das wird aber auch langsam mal Zeit, in England kann man das Pacific-Programm schon länger kaufen. Vermarktet wurde das zuvor von Airnimal, das war sicher nicht schlecht, denn über diese Quelle habe ich meines, von dem ich - bis auf die Faltbarkeit - überzeugt bin (ist ein älteres Modell). Die Frontfederung ist der von Moulton ebenbürtig, das Rad fährt wie auf Schienen.
Leider gibt es zu wenig mutige Händler, die auch mal etwas anderes anbieten als DAHON, Tern, Brompton. Es gibt noch so viele andere interessante Hersteller, deren Räder gut sind. Xootr Swift soll es schon länger in Berlin geben, bisher scheint es nicht lieferbar zu sein, sehr schade.

Gruß TIL
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Flik EV9 vs. Birdy City Premium

Beitrag von Motte »

Ja, es gibt mehr Faltrad -Hersteller als man auch nur ahnen kann, siehe--> http://www.foldingcyclist.com/folding-b ... ctory.html

Diese Homepage ist auch sonst interessant.

Gruß

Udo
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Flik EV9 vs. Birdy City Premium

Beitrag von superfalter »

Wo ich ein Auge drauf geworfen habe ist Tyrell FX, Pacific Cycles, Ori Bikes (eventuell), Bike Friday und Doppelganger(-sports.jp). Ich bin der Auffassung das wenn man Marken dann einführt auch Marketing dafür machen muss und die Marken etablieren sollte. Einfach nur in den Laden stellen, wird kaum Effekt haben.
alterfalter2
Beiträge: 1392
Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
Faltrad 1: Brompton M RD10
Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1952
Wohnort: Hamburg

Re: Flik EV9 vs. Birdy City Premium

Beitrag von alterfalter2 »

@ superfalter
"Einfach nur in den Laden stellen, wird kaum Effekt haben."

..sicher nicht, der Aufwand würde sich aber in Grenzen halten - auf der web site entsprechend darstellen und anbieten (und im Forum bekanntgeben) wären erste Maßnahmen. Ich werde immer wieder auf den swift folder (xootr swift) angesprochen, kann leider keine Auskunft über den Vertrieb geben, weil das Rad von Flow Berlin zwar angekündigt wurde, jedoch nicht zu bekommen ist. Meines stammt direkt aus New York, man kann (konnte) die Räder auch in England bei der AVON Cyclery in Bath kaufen, die haben aber nur noch ein paar stehen, weil die dort nicht mehr im Programm sind. Hier sind sie zu kaufen:
http://www.ebay.co.uk/itm/Swift-Xootr-F ... 4acbb1ae3b
Pacific Falträder bekommt man hier: http://www.fudgescyclestore.com/index.php?p=179737 ..und hoffentlich auch bald mal in Berlin.

Gruß TIL
Rollmops
Beiträge: 21
Registriert: Fr Nov 08, 2013 5:25 am
Faltrad 1: NOCH Penny lizzard
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wuppertal / NRW

Re: Flik EV9 vs. Birdy City Premium

Beitrag von Rollmops »

superfalter hat geschrieben:Wo ich ein Auge drauf geworfen habe ist Tyrell FX, Pacific Cycles, Ori Bikes (eventuell), Bike Friday und Doppelganger(-sports.jp). I...
Die hatte ich auch im Blick.. gibt es einen Privatanbieter im Netz. Oder aber ab nach Holland - da werden zumindest drei (eigtl. nur zwei) Modelle offiziell vertrieben. www.oribikes.nl
Antworten