Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Bickerton (Tern) Sterling MK10

Zeigt her, die Falträder! (Bilder)
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10

Beitrag von Harry »

berlinonaut hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:Die Frage zu den Befestigungspunkten hatte ich auch schon vergeblich gestellt. Würde mich auch interessieren.
Dann sind wir immerhin schon zwei. :D
motte hatte doch irgendwo das geheimnis gelüftet. da kommt ein tragesystem dran, mit dem man das gefaltete rad seitlich gekippt hinter sich herziehen kann.
einfallsreich aber eher unpraktisch imho.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10

Beitrag von Motte »

Jo, so isses. Hier das Video http://www.youtube.com/watch?v=SuZpMC5_fMI Wozu das gut sein soll, weiß ich aber nicht so recht.

Und hier noch ein Video wie man das Teil auch ohne den ganzen montierten Kram schieben kann
http://www.youtube.com/watch?v=p-cpWhKiR3c

Den Eindruck, dass die Falter in den letzten 5 Jahren deutlich zugenommen haben, habe ich hier im Ruhrgebiet auch. Sowohl im Zug (S-Bahn) als auch auf den typischen Ausflugswegen.
Zuletzt geändert von Motte am Mo Okt 28, 2013 6:23 am, insgesamt 1-mal geändert.
Jonny
Beiträge: 364
Registriert: Fr Aug 24, 2012 9:12 am
Faltrad 1: Dahon Mu XL Sport
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 2012
Wohnort: Schwetzingen

Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10

Beitrag von Jonny »

Kannte ich noch nicht. Danke! Habe natürlich jetzt mal weiter gewühlt. Aber ist der Link vom zweiten Video falsch?
Hier zwei weitere Videos zum Transport ohne.
http://www.youtube.com/watch?v=XOWihIDGSGM
http://www.youtube.com/watch?v=p-cpWhKiR3c
Und hier auch für MKX hilfreich:
http://www.youtube.com/watch?v=bYMR5imyjDI
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10

Beitrag von Motte »

Jo, dein zweiter Link hätte es werden sollen. Aber sparsam wie ich bin, hab ich meinen ersten Link gleich zweimal benutzt. Ich ändere das gleich mal.
Gruß
Udo
Karsten
Beiträge: 706
Registriert: So Apr 15, 2012 6:22 pm
Faltrad 1: Dahon Vitesse D7hg
Faltrad 2: Wild Eagle E-Faltrad
Faltrad 3: Dahon Vitesse D3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1959
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Lüneburg / Norddeutschland

Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10

Beitrag von Karsten »

Moin,
Grundsätzlich sinnvoll ist so was, wenn man Multimodal unterwegs ist,
Da kommts auf Bahnhöfen oder Zentralen Omnibusbahnhöfen gar nich so selten auf Sekunden an um den Anschlußzug oder -Bus noch zu kriegen.
Und dann können die ~30sek für Aus- und wiedereinklappen inkl Gepäcktsschen an- und abklipsen zu lang sein. Gar nicht so selten muß man auch aus Zeitmangel notgedrungen irgendwo in den Zug einsteigen, und dann mit dem Faltrad und Gepäck durch den halben Zug gehen um z.b. zu den reservierten Plätzen zu kommen. Richtig sinnvoll ist die Sache aber nur, wenn das Gepäck (die wenigsten Leute haben wirklich nur ihr Diiplomantenköfferchen dabei) am Rad festmachen kann, wie beim Brompton.
Beim Tern auch deshalb eine Fehlkontruktion, weil es quer nicht mehr durch die Gänge im Fernreisezug passt.

Gruß Karsten
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10

Beitrag von Motte »

Immerhin beschert einem diese Fehlkonstruktion (die sie wohl beim Birdy abgeguckt haben) ein paar schicke solide Gewindeösen im Rahmen, die man für eigene Basteleien verwenden kann. Wie weitere Flaschenhalter oder Schlosshalterungen. :D
Jonny
Beiträge: 364
Registriert: Fr Aug 24, 2012 9:12 am
Faltrad 1: Dahon Mu XL Sport
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 2012
Wohnort: Schwetzingen

Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10

Beitrag von Jonny »

Die Preisaktion scheint vorbei zu sein. Man findet das Angebot nur noch bei Denfeld.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10

Beitrag von Motte »

Da es das Dahon Mu P11 mit Nabendynamo für knapp 1300 Euro gibt, wird es vermutlich auch weiterhin etwas wie das MK 10 so um die 1000 - 1100 Euro geben.
Jonny
Beiträge: 364
Registriert: Fr Aug 24, 2012 9:12 am
Faltrad 1: Dahon Mu XL Sport
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 2012
Wohnort: Schwetzingen

Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10

Beitrag von Jonny »

Habe mir gerade mal das P11 auf der offiziellen Homepage angesehen. Einfach nur peinlich, der Internetauftritt. Impressum fehlt, Rechtschreibfehler.

Mal abwarten, ob die Prognose zum MKX kommt. Aber unter den bekannten 900 dann wohl nicht mehr.
katapult
Beiträge: 614
Registriert: Do Mai 12, 2011 8:22 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Nürnberg

Re: Bickerton (Tern) Sterling MK10

Beitrag von katapult »

Um im Jargon zu bleiben: " für einen unglaublichen Umfang der Dummdreistigkeit beim Fahrradverkaufen". Narbendynamo, einem Fahrradhändler sollte das nun wirklich nicht passieren, echt peinlich.
Antworten