Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

welches Schloss

Alles zum Thema Faltrad/Rad.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: welches Schloss

Beitrag von Harry »

Das Abus U-Mini ist bei Decathlon wieder verfügbar. Da mir das Trelock KS-510 zu sperrig ist, will ich es mal ausprobieren. Vielleicht komme ich morgen schon hin.
Pibach, du hast doch das Kryptonite, geht das mit Big Apples anzuschließen, oder kann es eng werden? Hast du ein Foto mit Kryptonite an deinem Mu?
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: AW: welches Schloss

Beitrag von Pibach »

Mit dem Mu geht es nicht, das hat kein Hinterbaudreieck. Ich nutze das Kyptonite für Mu Ex oder Rennrad. Beim Rennrad funktioniert das super, für die Falträder ist das aber etwas niederig, muss man sich arg bücken oder findet keine passende Anschließmölglichkeit. Mir Big Apple wird es knapp, geht, aber ungeeignet.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: welches Schloss

Beitrag von Harry »

Ich setz ja seit kurzem auf das U-Mini von Abus. Ist zwar nicht ganz so klein aber es ist deutlich kleiner als ein normales U Schloss und ich hab eigentlich immer ein gutes Gefühl (Abus Sicherheitsstufe 10 von 15)

hier am Dahon
xyz.jpg
U Mini am Dahon.jpg


und hier am Brompton
20130729_130142.jpg
und wenns sein muss, tut es auch ein junger Baum
klein.jpg
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: welches Schloss

Beitrag von Motte »

Ich hätte es ja mit durchs Kettenblatt gesteckt - son Baum gibt ja relativ schnell auf, wenn man dran sägt :roll:
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: welches Schloss

Beitrag von derMac »

Motte hat geschrieben:Ich hätte es ja mit durchs Kettenblatt gesteckt - son Baum gibt ja relativ schnell auf, wenn man dran sägt :roll:
Ich denke, dass es selbst bei professionellen Fahrraddieben relativ unüblich ist, eine Holzsäge dabei zu haben.

@Harry
Schick. Hältst du die Wahrscheinlichkeit, dass mal eben jemand im Vorbeigehen die Sattelstütze + Sattel mitnimmt für gering? Mir geht es so, dass ich gerade beim Sattel nicht so ganz billige Modelle habe, weil ich die alle unbequem finde (der Umkehrschluss gilt natürlich nicht).

Mac
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: welches Schloss

Beitrag von Pibach »

Motte hat geschrieben:Ich hätte es ja mit durchs Kettenblatt gesteckt - son Baum gibt ja relativ schnell auf, wenn man dran sägt :roll:
Ich empfehle beiso einem kleinen Bügelschloss die Sheldon Brown Methode, also nur das Hinterrad durch den Rahmen sichern.

Holzsäge nicht, aber so einen Baum kann man auch schon mal "wegtreten". Mir ist mein Mu SL so geklaut worden.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: welches Schloss

Beitrag von Harry »

Das rote Faltrad und der junge Baum stehen auf der Zeil und ich war gegenüber im Conrad. Bis einer den Baum durchsägt, war ich wieder zurück. Also ich schließe meine Falträder üblicherweise nicht an solche Bäume an, aber "wegtreten"? Das kann doch nur Van Damme oder noch besser Chuck Norris ;)

Die Sattelstütze ziehe ich auf der Arbeit (oder wenn ich mal länger wegbleibe) immer ab (ausser beim Brompton). Finden manche auch ganz lustig, weil ich ja soo ne Angst um mein kleines Fahrrad hab :roll:
Sehe ich aber auch als zusätzlichen Schutz. 1. kommt die Sattelstütze/Sattel nicht weg und 2. ist die Wahrscheinlichkeit, dass das ganze Rad wegkommt auch nochmal etwas geringer.

Die Sheldon Brown Methode ist mit Big Apples zumindest sehr schwierig und durchs Kettenblatt fände ich es zu fummelig (wozu auch?). Durch die kurzen Bügel steht das Rad ziemlich stramm, da hat man nicht viel Spielraum.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: welches Schloss

Beitrag von Motte »

Einwegnapf auf der Zeil ? :roll:

Hat das Ordnungsamt Urlaub? - die sind doch sonst so aktiv.
Bob406
Beiträge: 166
Registriert: Di Jun 14, 2011 8:51 pm
Faltrad 1: Tern Verge Duo
Faltrad 2: Dahon Mµ Uno
Faltrad 3: Tern Link D7i
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1980
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: welches Schloss

Beitrag von Bob406 »

Pibach hat geschrieben:Mir wurden in Berlin insgesamt über die Jahre 3 Räder geklaut, leider. [...], aber insgesamt lag das alles nicht am Schloss, sondern an den "Begleitumständen". Da zahlt man halt gewisses Lehrgeld.
Da kann ich nur zustimmen. Mein erster Fahrrad-Diebstahl war vor einem Kino und seitdem parke ich vor Kinos nie wieder. Ist für Diebe zu einfach, wenn sie wissen, dass da vor Ende des Films niemand herauskommt!

Und welche Begleitumstände meinst Du? Ich glaube, da könnten wir fast einen eigenen Faden zum Thema aufmachen!
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: welches Schloss

Beitrag von Pibach »

Bob406 hat geschrieben: Und welche Begleitumstände meinst Du? Ich glaube, da könnten wir fast einen eigenen Faden zum Thema aufmachen!
U.a. wurde aus dem 2. Hinterhof mein Rad geklaut, sollte eigentlich sehr sicher sein. Fettes Schloß mit Flex durchtrennt. Die Woche vorher war ne Gruppe Arbeiter im Erdgeschoss und hat im Hof die zu verlegenden Bodenplatten mit schwerem Gerät bearbeitet ;)

Grundsätzlich halte ich alle wiederkehrenden Situationen für gefährlich, weil der Dieb dann eben Zeit hat sich die Klau- und Aufbruchsmethode zu überlegen. Spontan wird zwar auch geklaut, dann aber ohne besonderes "Klaugerät".
Antworten