"Das Daewoo ist aber viel zu groß. Das passt nicht in ein WW-Kajak.
Die Angabe des Pashley Micro mit 40x48 konnte ich bislang noch nicht verifizieren. Typischerweise ist es deutlich größer angegeben, was es wieder herausfallen lässt."
Ja klar, jetzt weiß ich auch, warum das Rad unbedingt m i t ins Boot soll. Ich habe eben mal bei meinem nachgemessem: 49 x 72 x 32cm, in der Höhe gewinnst Du 5cm (also dann 27cm), wenn Das re Faltpedal abschraubst. Wie die auf das angegebene Faltmaß gekommen sind, kann ich mir nicht erklären, es wird natürlich keiner, wenn man die Laufräder abbaut
Noch abenteuerlicher wäre für Dich ein Bickerton portable, mein erstes Faltrad, das ich mit "Hochgeschwindigkeit" jahrelang durch Hamburg gescheucht habe, Faltmaß: 76 x 51 x 25 cm. Die Engländer nennen es freundlich "aluminium noodle", weil es sich beim Fahren etwas verwindet. Besonders der Lenker zog kritische Blicke auf sich. Ich hatte mich schnell an das eigenwillige Fahrverhalten gewöhnt und war dank der langen Übersetzung und des super Leichtgewichts (10kg) manchem Sport- oder Rennradfahrer ein Dorn im Auge, wenn ich mich im Windschatten an ihn drangehängt hatte und er mich nicht (sofort) loswerden konnte (das ist aber 25 Jahre her
Wie auch immer - Du hast da ein etwas spezielles Ansinnen - bin gespannt, was daraus wird..
Gruß TIL