Pibach hat geschrieben:
Z.B. das Dahon IOS P8 ist derzeit vergleichsweise günstig,
hier bei ebay für 494,- EUR.
Für etwas Rennradfeeling musst Du natürlich noch was reinstecken.
Kannst Dafür einige der Komponenten gleich abmontieren und hier weiterverkaufen.
Hier sogar für 479,95 EUR, versandkostenfrei.
Sieht "nackig" und etwas vorteilhafter aufgenommen dann so aus:
Quelle
Als 24"er nicht superkompakt und passt wohl nicht in die Ablagefächer im ICE, aber z.B. hinter dem letzten Waggon-Sitz an der Tür passt das gut, da ist immer etwas Stellfäche für ganz große Koffer. Die Birdy-Freunde haben übrigens
hier eine detaillierte Übersicht zu allen Stellmöglichkeiten in den verschiedenen ICE Typen. Falträder sind seit Mai 2007
auch unverpackt zulässig, und zwar kostenlos, siehe diese
Bahn&Bike Broschüre: "Für verpackte/unverpackte/demontierte handelsübliche Fahr- räder ist eine Fahrradkarte zu erwerben. Zusammengeklappte Fahrräder (letztere auch unverpackt) können mitgenommen werden, sofern diese wie Handgepäck unter bzw. über dem Sitz sicher verstaut werden können."
Für den Koffertransport kriegt man das IOS auch recht kompakt, soweit ich weiß faltet die Gabel bei den IOS Rahmen wirklich zwischen den Hinterbau, also ganz flach.
Leider ist der Rahmen recht schwer. Wir wissen das genaue Gewicht nicht aber wird bei ca 2,8kg liegen, dafür ist der aber sehr robust, durch den voluminösen Rahmen und das starke Faltgelenk.
Wesentlicher Vorteil so eines 24" ist - neben den besseren Abrolleigenschaften und passenderen Entfaltungsbereichs - vor allem, dass der Faltlenker hierbei kürzer und damit stabiler sein kann.
In diesem Preisbereich von 500,- EUR kriegst Du wohl kaum was besseres, schon gar nicht neu.
Bessere Kurbel, Schaltwerk, Sattel haste ja vieleicht eh noch rumliegen.
Kommt dann recht ähnlich raus wie das Tern Eclipse X20
Die verstellbare Lenkereinheit (Andros) vom IOS kannst Du gut bei ebay verkaufen oder auch hier im Forum vrstl. einfach mit jemandem tauschen gegen eine vom Jetstream P8 (einige mögen Verstellbarkeit, ich steh da mehr auf leicht und stabil). Letztere passt besser zu einem Bullhorn Lenker. Daran passen dann auch Rennrad Brems-/Schalthebel und es bleibt kompakt faltbar. Das ganze ist dann von der Geometrie recht gestreckt, wenn Du nicht allzu kurz bist (?) sollte es Dir als Rennradlerin aber liegen. Wenn Du Sattelüberhöhung magst, passte das vermutllich aber nicht für unter 175cm, könnte dann schwierig sein, die richtige Geometrie für Dich zu finden.
Edit: Ups sorry, Jetstream Lenkstütze passt hier nicht so einfach, das IOS hat die N-fold Technik, kommt also 180° gedreht. Die Tern Lenksäulen sind dazu soweit ich weiß nicht kompatibel (benötigen längeren Gabelschaft) und Dahon hat ansonsten keine weiteren N-Fold Lenkstützen im Programm. Man kann trotz N-Fold natürlich trotzdem 0° standarmäßig aufeinander falten, kommt dann etwas achsversetzt und das Vorderrad steht etwas höher, dafür wird das so einiges flacher, auch nicht verkehrt. Es sollte dann auch die Jetstream Lenkstütze passen, sowas hat hier aber noch keiner in real ausprobiert