Entsprechende Kondition vorausgesetzt, kann man mit jedem Radtyp weit und streckenweise auch schnell fahren. Egal ob Postbotenrad oder BMX. Nicht alles an das man einen Rennlenker schraubt wird dadurch zum Rennrad.
Rennräder sind Sportgeräte - die kauft man auf seine Körpermaße angepasst. Sie haben eine ausgeklügelte Rahmengeometrie für jede dieser Rahmengrößen. Nur so lässt sich auf langen Strecken die Kraft effizient einsetzen. Sie eben sind keine Allrounder nach dem Motto - "one size - fits all" und den Rest erledigen dann Länge des Vorbaus und der Sattelstütze. Wenn es für Dich keinen überragenden Grund gibt ein Faltrad zu kaufen, dann kaufe Dir ein gutes Rennrad, das Dir passt und zu Dir passt.
Wenn Du ein Faltrad suchst, mit dem auch so was wie Rennradfeeling aufkommen kann, dann schlag zu. Der Vektor Rahmen (oder der Tern Verge Rahmen) sind jedenfalls stabiler als der Mü Rahmen. Nur wirst Du mit einem Faltgelenk am Vorbau niemals die Steifigkeit eines richtigen Rennrades erreichen. Auf Dauer heftig beim Sprinten dran ziehen würde ich mir gut überlegen. (da sind die groß dimensionierten gesteckten (Falt-) Lenker überlegen)
Dahon Vector x-20 Stadler
-
derMac
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: Dahon Vector x-20 Stadler
Das kann ich nicht glauben. Die Pro-Laufräder sind absolut am Limit gebaut. Bei gleichem Montageaufwand ist ein Comp-Laufrad sicher stabiler, wenn es schlecht montiert ist wahrscheinlich immer noch.Pibach hat geschrieben:Die Kinetix Pro Felge ist imho sogar etwas stabiler also die Dahon Comp.
Mac
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Dahon Vector x-20 Stadler
Die Aussage kam im Dahon Forum von DahonTech, dahinter steckt wohl Josh Hon, jetzt Tern.derMac hat geschrieben:Das kann ich nicht glauben. Die Pro-Laufräder sind absolut am Limit gebaut. Bei gleichem Montageaufwand ist ein Comp-Laufrad sicher stabiler, wenn es schlecht montiert ist wahrscheinlich immer noch.Pibach hat geschrieben:Die Kinetix Pro Felge ist imho sogar etwas stabiler also die Dahon Comp.
Die Räder sind ja auch nur umgelabelte Prima Rolf Wheels mit einem excellenten Ruf.
Ich erkläre es mir so:
Höhere Speichenspannung. Doppelspeichen. Innenliegende Nippel. Hochquerschnittsfelge. Das trägt alles zur Stabilität bei und gleicht den geringeren Materialeinsatz aus.
Ich bin die ja auch lange ohne Probleme an meinem Mu Sl gefahren. Sind definitiv sehr belastbar.
Am Mu EX hab ich Probleme mit denen wegen Speichenbrüchen.
Sind also auch sehr zickig, denn das liegt sicher an schlechter Montage.
Bei Falträdern sind die Laufräder jedenfalls selten die Schwachpunkte. Durch den geringen Durchmesser sind die ja sowieso inherent stabiler.
-
derMac
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: Dahon Vector x-20 Stadler
Soweit ich weiß werden die nicht mehr von Rolf gebaut sondern sind nur lizensiert. Zur Qualität gibt es ja hier im Forum einen nicht so euphorischen Bericht.Pibach hat geschrieben: Die Räder sind ja auch nur umgelabelte Prima Rolf Wheels mit einem excellenten Ruf.
Es gibt eine ideale Speichenspannung je nach Material und Felgendurchmesser [edit]muss natürlich Speichendurchmesser heißen[/edit]. Zu gering ist immer schlecht, zu hoch aber auch nicht gut. Die Einspeichung von Rolf ist für Niedrigspeichenräder sicher nicht verkehrt, aber deshalb noch nicht stabiler als ein gut eingespeichertes Rad mit sehr viel mehr Speichen. Die innenliegenden Nippel sind dann auch nicht die Rettung. Einzig die Hochquerschnittsfelge ist ein echtes Stabilitätsplus. Hilft bei den Antriebskräften am Hinterrad aber auch nicht, das wird von max 8 Speichen übertragen. Die Rolf-Räder funktionieren nur bei perfektem Aufbau, die Probleme die sonst vor allem am Hinterrad auftreten kann man überall im Netz und auch hier im Forum nachlesen.Ich erkläre es mir so:
Höhere Speichenspannung. Doppelspeichen. Innenliegende Nippel. Hochquerschnittsfelge. Das trägt alles zur Stabilität bei und gleicht den geringeren Materialeinsatz aus.
Mac
PS: was Josh Hon im Herstellerforum schreibt würde ich ohne gute Begründung erstmal mit großer Vorsicht genießen.
Zuletzt geändert von derMac am Di Okt 09, 2012 6:22 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Dahon Vector x-20 Stadler
Ja, so ist das.derMac hat geschrieben:Die Rolf-Räder funktionieren nur bei perfektem Aufbau, die Probleme die sonst vor allem am Hinterrad auftreten kann man überall im Netz und auch hier im Forum nachlesen.
Die sind anspruchsvoller in der Montage und Dahon hat diesbezüglich offenbar Probleme in der Qualitätssicherung.
Wer dann verzweifelt, weil er keine Speiche austauschen und nachzentrieren kann, sollte diese Laufräder nicht kaufen.
Das gilt aber wohl für alle diese Low Count Spokes Laufräder, nicht nur bei Falträdern.
Ansonsten kriegt man einen High End Laufradsatz, der sonst > 400,- Euro kosten würde. Sehr leicht (spart ca 500g auf den Kinetix Comp Satz ein). Und trotzdem sehr stabil. Ich finde den prima. Ist auch optisch attraktiv.
-
Harry
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Dahon Vector x-20 Stadler
hast Du die Felgen mal selbst abgewogen? Vielleicht könntest Du wenigstens mal die vordere Felge auf die Wage stellen. Würde mich interessieren. Ohne Pantour müsste ja deutlich unter 400g liegen.Pibach hat geschrieben:spart ca 500g auf den Kinetix Comp Satz ein
Edit: eher 300g
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Dahon Vector x-20 Stadler
Ne, leider nicht gewogen.Harry hat geschrieben:hast Du die Felgen mal selbst abgewogen? Vielleicht könntest Du wenigstens mal die vordere Felge auf die Wage stellen. Würde mich interessieren. Ohne Pantour müsste ja deutlich unter 400g liegen.Pibach hat geschrieben:spart ca 500g auf den Kinetix Comp Satz ein
Edit: eher 300g
Kommt "gefühlt" aber hin
Wurden ja auch im Dahon Forum gemessen, wird also schon in etwa stimmen.
-
Harry
- Beiträge: 1412
- Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
- Faltrad 1: Vitesse 'P16'
- Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
- Faltrad 3: Jetstream
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1979
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Dahon Vector x-20 Stadler
Vielleicht bei der nächsten Gelegenheit (Reifenwechsel)...
-
Vectorix
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr Okt 05, 2012 2:15 pm
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Wohnort: Frankfurt Main ?
Re: Dahon Vector x-20 Stadler
Vielen Dank für die bisherigen Beiträge.
Der Vector x-20 ist nun bei Stadler ausverkauft und somit die Entscheidung mir dadurch abgenommen.
Der Vector x-20 ist nun bei Stadler ausverkauft und somit die Entscheidung mir dadurch abgenommen.
Re: Dahon Vector x-20 Stadler
Dies ist immer das Risiko, wenn man solche Schnäppchen im Forum veröffentlicht, es lesen doch einige mit. Darum habe ich damals beim x27 auch meine Füße stillgehalten.
Aber du hast mit dem Mu xl und dem Dash P18 noch ein paar alternative Räder im Angebot.
Und unter http://www.faltradxxs.de gibt es auch immer wieder nette Angebote. Ich habe da selber gekauft.
Aber du hast mit dem Mu xl und dem Dash P18 noch ein paar alternative Räder im Angebot.
Und unter http://www.faltradxxs.de gibt es auch immer wieder nette Angebote. Ich habe da selber gekauft.