der Statistik über den Abstand der Autofahrer kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen.
Eher im Gegenteil als ich Mitte der 90er Jahre mit Helm durch Brandenburg gefahren bin, hatten die Autofahrer viiiiel mehr Abstand gehaltenals bei den Touren vorher ohne Helm.
Vielleicht weil die Situation komplett anders war; es gab kaum Fahrradfahrer mit (auffälligen) Helmen und kaum Radwege in Brandenburg. Ehrlich gesagt gab es damals noch nicht viele Radfahrer in Brandendurg. Naja das hat sich zum Glück geändert, ich meine ALLES
Heute fahre ich fast immer mit Helm, schon weil mich meine Kinder ja erwischen könnten, die das gar nicht ohne kennen. Und habe mich zirmlich dran gewöhnt.
Bei den Minustemperaturen und Schnee gerade hielt die Mütze unter dem Helm besonders warm.
Vor ein paar Wochen auf einer "Erste Hilfe" Auffrischung haben wir uns auch mit dem Abnehmen des Fahrradhelms beschäftigt.
Wichtig beim Helm, Zeit nehmen zum probieren im Idealfall bemerkt man ihn gar nicht mehr.
Meine Kinder durften sich ihren auch selbst aussuchen er sollte ihnen ja auch gefallen.
Eule