Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Welche Schräglagen sind mit dem Radl fahrbar

Alles zum Thema Faltrad/Rad.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Welche Schräglagen sind mit dem Radl fahrbar

Beitrag von Pibach »

EmilEmil hat geschrieben:.
Meine Frage zielt aber darauf, ob die Anwendung der Biker-Technik (Fahrer hängt neben dem Rad ) dem Radler das Bremsen vor der Kurve ersparen könnte.
Lt. der Formeln jedenfalls nicht.
Den Haftbeiwert kann man damit auch nicht überlisten.
Ich vermute Motorrad Fahrer machen das, weil dann das Gefährt weniger hin und her gekippt werden muss, die Reifen bleiben besser über dem Laufprofil und es bringt auch etwas Bodenfreiheit. Dass der Schwerpunkt niedriger kommt bringt vielleicht was zur Stabilisierunng falls man wegrutscht (Drift)? Macht man bei Radfahren jedenfalls nicht, denke weil da das Gewicht des Rades im Verhältnis viel geringer ist. Ausserdem sind die Geschwindigkeiten i.d.R. so gering, dass so extreme Kurvenlagen nur sehr selten erreicht würden, zudem wird man bergab ohnehin besser etwas Sicherheitsreserven einplanenen, sinst gibt es bösen Abgang aus der Kurver raus direkt ins Tal....
EmilEmil
Beiträge: 2365
Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
Faltrad 1: 20" Falter
Faltrad 2: 24" Falter
Faltrad 3: FittiCROSSO
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Beikonstanze

Re: Welche Schräglagen sind mit dem Radl fahrbar

Beitrag von EmilEmil »

Sehr gut, @Peter Pibach,
was Du schreibst leuchtet mir ein "Den Haftbeiwert kann man damit auch nicht überlisten".
Das ist ein entscheidender Faktor !
" die Reifen bleiben besser über dem Laufprofil " auch das halte ich für richtig.
Zielführend ist wohl, daß man den Schwerpunkt von Rad, Radler und Gesamtsystem unterscheidet.
Ich hatte schon geschrieben, daß ich "Klebereifen" ( = größerer Haftbeiwert) für ein Radl nicht für angebracht halte (wegen Rollwiderstand).
Die Aussage "je höher der Schwerpunkt ( Anmerk. d.V. "Gesamtsystem" ), desto weniger Schräglage muss bei gleicher Kurvengeschwindigkeit gefahren werden" bezieht sich auf die Berücksichtigung des Radaufstandpunktes, der sich zur Auflageflächen-Schulter verschiebt. Mißt man die Schräglage vom verschobenen Reifenaufstandspunkt zum Gesamtschwerpunkt, gilt immer noch Fliehkraft = Gewichtskraft-Anteil .
Mißt man den Kippwinkel zwischen Längsebene und einer Vertikalebenen (senkrecht zur Fahrbahn) und vergleicht ihn mit dem zuvor als Schräglage gemessenen, so ist dieser geringer.

Es scheint manchmal schwierig zu sein, auf eine einfache (dumme ?) Frage , eine Antwort zu erhalten. Das fängt damit an, daß die Fragestellung gar nicht oder nicht richtig gelesen wird. Dabei gibt es bekanntlich keine dummen Fragen, sondern nur dumme (arrogante ?) Antworten.
MfG EmilEmil
rantaplan
Beiträge: 18
Registriert: Do Jun 21, 2012 1:48 pm
Geburtsjahr: 2012

Re: Welche Schräglagen sind mit dem Radl fahrbar

Beitrag von rantaplan »

@Emil2
ich habe kein Problem damit, von solchen Schlaumeiern nicht verstanden zu werden und auch nicht, wenn man meine Beiträge "interpretiert". Ich mache einfach nicht mit!
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Re: Welche Schräglagen sind mit dem Radl fahrbar

Beitrag von Rone »

*lol*
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Welche Schräglagen sind mit dem Radl fahrbar

Beitrag von Harry »

@EmilEmil, zu den sozialen Kompetenzen

1. Du stellst eine, für ein Faltradforum, banale Frage (was zunächst nicht schlimm ist)
2. Es finden sich Leute, die auf Deine Frage antworten.
3. Dir fällt nichts besseres ein, als diesen vorzuwerfen, er/sie wüssten nich wovon sie Reden und sollten besser nicht weiterposten.
4. Du antwortest dir selbst in Form von mathematischen Formeln. Wir wollen dabei die Banalität deiner Frage nicht vergessen.
5. Wenn man deine weiteren Beiträge verfolgt, drängt sich einem das Gefühl auf, Du suchst nach Anerkennung. Zumindest lässt Du keine Gelegenheit aus, Deine Weisheit zu offenbaren.
6. Zuletzt schreibst Du "...gibt es ... keine dummen Fragen, sondern nur dumme (arrogante ?) Antworten."

Fazit: Wenn man Dich so "hört", denkt man, Du fährst mit einem 28kg 70er Jahre Faltrad im Tunnel die Decke entlang. Schreibst dabei noch eine Doktorarbeit in Physik und machst nebenbei andere Rad- und Autofahrer auf ihre Fahrfehler aufmerksam
PitbullOffenbach Box
Beiträge: 10
Registriert: So Jul 29, 2012 6:05 pm
Faltrad 1: Dash P18

Re: Welche Schräglagen sind mit dem Radl fahrbar

Beitrag von PitbullOffenbach Box »

Emil.. Alter cooler Name! Gucken dir die Weiber hinterher wenn du besonders schräg um die Kurve fährst?
coral741
Beiträge: 281
Registriert: Mi Jun 29, 2011 7:25 pm
Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Holzwickede

Re: Welche Schräglagen sind mit dem Radl fahrbar

Beitrag von coral741 »

?
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Welche Schräglagen sind mit dem Radl fahrbar

Beitrag von derMac »

rantaplan hat geschrieben:bei unendlich hohem Schwerpunkt, hmm dann ists aber auch unendlich schnell und unendlich gscheit, oder?
Nein.

Mac
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Welche Schräglagen sind mit dem Radl fahrbar

Beitrag von derMac »

EmilEmil hat geschrieben:Einen Haftbeiwert von 1.0 würde ich erstmal als Limit für Fahrradreifen ansehen. Größere Werte wie sie in der Formel 1 und im Motorrad Grand Prix gefahren werden, dürften für ein Radl kontraproduktiv sein : "Klebereifen" werden den Rollwiderstand erhöhen (Wenn ich genügend Leistung habe, ist das "Banane"!

Auf einer Strecke mit vielen schnellen Kurven werden Radfahrer genauso "Klebereifen" verwenden. Solche Strecken sind aber eben sehr selten.
Der nächste Gesichtspunkt ist die Konstruktion des Reifen-Mantels selber. Grob eingeteilt, gibt es Lauffläche,Seitenwand und Wulst (Klebebereich).
Ich dachte bisher das Fahrradreifen und Motoradreifen sehr ähnlich aufgebaut sind und man somit auch ähnliche Eigenschaften erreichen kann. Wie ich schon schrieb: Die Rennradprofis bekommen bei Bedarf genauso ihre Spezialreifen wie die Motoradprofis, was im Laden um die Ecke so rumliegt ist nicht zwingend der passende Vergleich.

Mac
EmilEmil
Beiträge: 2365
Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
Faltrad 1: 20" Falter
Faltrad 2: 24" Falter
Faltrad 3: FittiCROSSO
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Beikonstanze

Re: Welche Schräglagen sind mit dem Radl fahrbar

Beitrag von EmilEmil »

Harry hat geschrieben:@EmilEmil..........
nicht schlimm ist)
3. Dir fällt nichts besseres ein, als diesen vorzuwerfen, er/sie wüssten nich wovon sie Reden und sollten besser nicht weiterposten.
4. Du antwortest dir selbst in Form von mathematischen Formeln. Wir wollen dabei die Banalität deiner Frage nicht vergessen.
........
6. Zuletzt schreibst Du "...gibt es ... keine dummen Fragen, sondern nur dumme (arrogante ?) Antworten."
........
Mein allerwertester Harry, Du hast Dich hier offenbar nur eingeklingt, um durch die Gegend zu pinkeln und hoffst dabei, mich am Bein zu treffenn.
Meinen Glückwunsch ! Ist Dir gelungen. Dafür eine Goldmedaille. Bist Du jetzt zufrieden ? Oder muß ich länger stillhalten ?
Was soll ich dazu sagen ? Der Korinthenkacker als Oberlehrer mit sozialer Inkontinenz !
Du hast zum Thema weder eine dumme Frage gestellt, noch eine dumme Antwort gegeben, und bis heute wußte ich noch nicht, daß man auch dumme, lauwarme Luft von sich geben kann und diese dann per Internet in Worte gießen kann. Aber man lernt ständig neu dazu. Du bist völlig OffTopic.
Sei bitte so gut, steig von Deinem Oberlehrer-Katheter herab, geh vorher auf die Toilette, puste die lauwarme Luft raus und sage bitte,bitte mal was zur Sache.
@rantaplan würde jetzt sagen, EmilEmil verbietet Dir, nichts zur Sache zu sagen.
Und Harry, kann es sein, daß Du irgend etwas gegen die Physik in mathematischer Formulierung hast ?
Und bitte nicht darauf antworten. Viele Oberlehrer , aber auch Politiker, kapieren die Naturgesetze nicht .
Es ist wirklich amüsant, wie jemand, dem man wegen eines falschen Zitats "28 kg" mal kritiisiert hat, sich auf den Schlips getreten fühlt, sich selbst als persönlichen Gegener aufbaut und ohne Rücksicht auf das eigentliche Thema diesen Faden benutzt , um auf den Faden-Eröffner verbal einzuschlagen.

Der Russe sagt : "Es gibt keine Korinthen-kackenden Oberlehrer, nur zu wenig Wodka!"

Wodka hab ich nicht, aber ein Glas Rose-Wein. Ich trink auf Dein Wohl , Harry ! Auf alles ,was kommt Harry ! Prost!
MfG EmilEmil
Ps : EmilEmil ist nicht nachtragend !
Zuletzt geändert von EmilEmil am Mo Jul 30, 2012 2:26 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten