Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Neuling sucht Falter fürs "Leben"

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
Callisto62
Beiträge: 11
Registriert: Mi Jun 27, 2012 10:02 am
Faltrad 1: Dahon Speed TR
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1962
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Neuling sucht Falter fürs "Leben"

Beitrag von Callisto62 »

Hallo zusammen,

zunächst einmal ein freundliches Hallo in die Runde. Als Neuling hier interessiere mich für einen Falter.

Ich wohne im sonnigen Freiburg, lebe direkt in der Stadt und möchte mit dem Rad einerseits im Alltag unterwegs sein (Stadtfahrten), aber auch Touren (–> bis 20 km) absolvieren können. Das man das eine oder andere auf dem Rad auch transportieren kann, ist mir wichtig. Da hier in der Umgebung reichlich "Hügel" vorhanden sind, sind eine bestimmt Anzahl von Gängen vermutlich Pflicht.

Folgende Eigenschaften wünsche ich mir vom Rad:

- Lieber Nabenschaltung (bin selbst nicht der Bastler und denke die Nabenschaltung ist wartungsärmer) Unterschied zwischen 7 und 8 Gängen?
- Lichtanlage und Gepäckträger
- Verstellbarer Lenkervorbau (Andros?) Habe es ab und an im Rücken und finde diese mehrfach verstellbare Eigenschaft eigentlich ganz gut
- Preislich bis ca. 600,00 – 800,00. Muss nicht ausgereizt werden, möchte aber ein Rad, dass die nächste Jahre gute Dienste erweist.
- Reifen: Hier lese ich immer wieder, dass Big Apple wohl für den Comfort das Richtige wären

Zu mir: Bin 173 und wiege für die Größe def. ein wenig zu viel. Möglicherweise hilf Fahrradfahren :D . Ich habe natürlich hier schon eine Menge gelesen, aber die vielen Varianten verwirren ein wenig. Immer wieder fallen die Namen der folgenden Modelle:

Link Tern C7, D7 und D8 sowie
Dahon PU7, PU 8, Vitesse D7, Mu Sport, Mu 8, Speed TR

Sind im o.g. Preisrange deutliche Qualitätsunterschiede zu verzeichnen?

Vielen Dank schon jetzt für Eure Hilfe. Mit den Händlern hier vor Ort ist es nicht ganz einfach. Viele Räder sind leider nicht in der Auswahl vorhanden.

Viele Grüße,

Bardo
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Neuling sucht Falter fürs "Leben"

Beitrag von Motte »

Hallo Bardo,
willkommen im Club. :mrgreen:

Hast Du schon etwas genauere Vorstellungen von dem, was das Rad konkret leisten soll?

Soll es eher leicht und sportlich sein?

Alltag - willst Du damit einkaufen?
Wenn ja - soll das Gepäck in Taschen, wie bei den "großen" Rädern?
Oder hast Du es lieber in einem Rucksack?
Ist es eher der kleine Einkauf, der dir vorschwebt oder möchtest Du "richtig was wegschleppen"?

Muss es oft gefaltet werden?
Muss das schnell gehen?
Muss das gefaltete Rad dann möglichst klein sein?

Bei Touren:
Willst Du überwiegend feste Wege (verdichtete Waldwege oder Asphalt) befahren oder eher holprige Wege durch Wald und Flur?
Soll es auch mal für einen Wochenendausflug taugen.

Habt ihr noch viel Kopfsteinpflaster in Freiburg?

Zur Schaltung:

Bleibst Du überwiegend in der Stadt und weitgehend im Flachen oder könnten dich auch mal die Vogesen oder Hügel wie der "Schauinsland" (ohne Seilbahn :mrgreen: )locken?
Mich selbst reizt so was - aus eigener Kraft irgendwo rauf strampeln und oben den hart erarbeiteten Blick genießen. Aber es gibt ja auch Menschen, die bergauf fahren überhaupt nicht mögen. Dann wäre es Unsinn sich ein Rad mit 24 oder 27 Gängen und zwei Schalthebeln zuzulegen.

Gruß

Udo
Callisto62
Beiträge: 11
Registriert: Mi Jun 27, 2012 10:02 am
Faltrad 1: Dahon Speed TR
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1962
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Neuling sucht Falter fürs "Leben"

Beitrag von Callisto62 »

Hallo Udo,

vielen Dank schon einmal für das feedback und die erweiterte Fragestellung. Meine Antworten dazu im folgenden:
Leicht und sportlich im Sinne von auch mal Gas geben können: ja. Im Sinne von viel tragen müssen: nein

Einkaufen: eher mal das kleinere Gepäck, bzw. Einkauf. Wenn ich ins Büro fahre, möchte ich die Unterlagen nicht in einem Rucksack, sondern einer Satteltasche oder vorne am Lenker transportieren. Und den kleinen Einkauf eben ggf. auch ohne große Mühe erledigen können.

Faltung: nicht so entscheidend. Da ich es sowohl zuhause als auch im Büro nicht zwingend faltend lagern muss. Da ist es eher so, dass ich das Rad in den Urlaub mitnehmen möchte, oder auf Touren dann eben auch mal mit in die Strauße gefaltet nehmen kann. Es muss also weder möglichst klein, noch super schnell gehen.

Touren: Da hätte ich gerne die Möglichkeit, auch unbefestigte Wege ohne große Störungen befahren zu können (Wald-, Schotter-, und Sandwege bspw.) Ansonsten Asphalt. Und ja, in Freiburg gibt es immer noch reichlich Kopfsteinpflaster (vor allem in der Innenstadt).

Schaltung: Ich hatte bislang nicht vor, den Schauinsland zu bezwingen. Da gibt es dann sicher auch bessere Optionen als ein Falter. Aber den einen oder anderen Hügel (Steigungen) wird es schon geben und damit sollte ich und auch das Rad klarkommen. Ich fahre hin uns wieder einfach mal durch den Sternwald oder zum Rosskopf. Da gibt es sowohl die HC-Sterecken, wie auch die gefälligeren Serpentinenstrecken. Letzte würde ich dann vorzugsweise nutzen wollen.

Ich hatte bislang ein Cresta mit 21 Gängen. Mit einer Baugruppe Shimano Deore LX (also rel. hochwertig) Dennoch habe ich meistens "nur" in 5-8 Gänge aktiv gefahren. Rad wurde leider gestohlen, deshalb jetzt Neuorientierung. Falter deshalb, weil viel flexibler und auch im Auto gut mitnehmbar ohne Auf- und Umbauten.

Soviel zum besseren Verständnis.

Grüße aus dem sonnigen und schwülwarmen Freiburg

Bardo
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Neuling sucht Falter fürs "Leben"

Beitrag von Motte »

Moin Bardo,

Da hast Du ja eine recht große Auswahl.
Vorab, eine ernsthafte Alternative (bei dem von Dir genannten Budget) hast Du beim Gebrauchtkauf eines hochwertigen Rades. Z.B. eines Bernds mit einer entsprechenden Gangschaltung.Auch ein Bike Friday Pocket Llama mit Dual Drive - wenn man es denn bekommt - wäre eine gute Wahl.

Als neues Rad fiele mir z.B. dieses Rad hier ein:
http://www.lucky-bike.de/.cms/yatego/26 ... aid=yatego

Es fällt im Alltag überhaupt nicht als Faltrad auf. Hat zum Ausbau aber großes Potential und kann durch die Kettenschaltung relativ günstig an eigene Übersetzungswünsche angepasst werden. Nachteil - Licht muss nachgerüstet werden. Aber es kann mit normalen Gepäckträgern nachgerüstet werden und fährt auf unbefestigten Wegen sicher besser als ein 20 Zoll Rad.
Einen Thread dazu gibt es hier: http://radreise-forum.de/showflat/Number/738862

Vielleicht sagt PeterHeinz ja noch was dazu, der fährt eins - oder hat eins gefahren.

Den anderen Kandidaten fahre ich selbst. Das Speed TR - ist ein voll ausgestattetes "Allround Rad" jedenfalls, was deine Vorstellungen angeht. http://www.lucky-bike.de/.cms/Dahon_Spe ... /26-1-3945
Liegt auch in deinem Budget.
24 Gänge - durch die Dual Drive auch gut in der Stadt zu fahren, mit Nabendynamo/Licht und Gepäckträger. Ich bin mit der Entfaltung bisher jeden Berg rauf gekommen - auch mit Gepäck.
Wer es nicht braucht, kann den vorderen Gepäckträger ja abschrauben.

Meines hat nachträglich eine Cane Creek Federsattelstütze (ca. 150 Euro) und fährt mit den 50er Big Apple Reifen dadurch recht komfortabel. Es gibt hier 3 Threads dazu, von Momomuck, dem Muc Falter und mir.
Als Universalrad gefällt mir das sehr gut. Hier gibt es auch den Andros Vorbau - ich genieße es gerade bei langen Touren oder je nach Fahrweise und Gegenwind unkompliziert mal eben den Lenker zu verstellen. Das ist was, was ich mir bei meinen anderen Rädern auch wünschen würde.
Wenn Du das, was Du hier gepostet hast umsetzen willst, fürchte ich, dass Du mit einer 8 Gang Nabenschaltung nicht glücklich wirst. Allenfalls mit einer S11 - aber die sprengt dann (beim Tern Verge) dein Budget.

Vieles (Federsattelstütze - andere Übersetzung - hydraulische Bremsen - Nabendynamo) kann man später nachrüsten, wenn man seine Bedürfnisse besser einschätzen kann. Bei einem Budget von max. 800 Euro sollte man jedoch von vornherein schauen, dass der Antrieb grundsätzlich stimmt. Mal eben auf Dual Drive umrüsten kostet 200 - 300 Euro. Das lohnt sich m.E. bei dem Preis nicht.

Zu deinen anderen anvisierten Rädern kann ich wenig sagen - das müssen andere tun. Mir fiele höchstens noch das Mü P24 ein.

Gruß

Udo
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Neuling sucht Falter fürs "Leben"

Beitrag von Pibach »

Callisto62 hat geschrieben: Sind im o.g. Preisrange deutliche Qualitätsunterschiede zu verzeichnen?
Ja, Dahon hat 4 Stufen.
D-Modelle ist wohl 2. Stufe über den ganz einfachen (wie Boardwalk), dann die P-Modelle oder XL, dann die EX/XP Modelle. Tern ähnlich, nur machen die ein gewisses Mimikri mit der Bezeichnung gegenüber Dahon (selbe Bezeichnung ist schlechter ausgestattet). Genaue Infos also nur über die Teileliste auf den Webseiten
Callisto62
Beiträge: 11
Registriert: Mi Jun 27, 2012 10:02 am
Faltrad 1: Dahon Speed TR
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1962
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Neuling sucht Falter fürs "Leben"

Beitrag von Callisto62 »

Hallo Udo,

vielen Dank für die ausführlichen Infos. Hilft schon mal weiter. Das Cadenza kommt für mich nicht in Frage. Das Speed TR interessiert mich dagegen sehr und liegt auch im gesteckten Rahmen. Alles was darüber liegt, wäre für den Moment "Perlen" vor die Säue. Ich fange mal "kleiner" an und kann mich bei Bedarf dann immer noch steigern. Vor allem was die Optionen der Aufrüstung anbelangt. Eine Sattelstütze ist für mich vermutlich schnell ein Muss.

Das Problem, was ich hier vor Ort habe sind die mangelnden Möglichkeiten einer Probefahrt. Es gibt zwar Händler mit Dahon/Tern, aber die haben alle nur die "kleineren", bzw. unteren Ausführungen. Ein Speed TR war bislang leider noch nicht dabei. Ein Birdy oder Brom ist mir zu Beginn deutlich zu teuer. Eine Freundin hat das Piazza3, also eine recht kleine Ausführung. Ich komme damit klar, lege aber Wert auf mehr Komfort. Da kommt mir das Speed von der Beschreibung und den hier/Dir beschriebenen Erfahrungen schon deutlich näher. Allein, die Probefahrt wird vermutlich nicht möglich sein. Es gibt noch einen Händler, der Dahon führt und mich noch zurückrufen wollte.

Ich unterstütze gerne den Handel vor Ort, kaufe aber genauso gut übers Netz. Die Preise tun sich ohnehin nicht viel, da die meisten Händer oft auf die Preise einsteigen, Meine Erfahrung. Und wenn es dann mal 50,00 mehr sind, ist es mir das auch Wert.

Danke auch an Pibach für die Informationen. Das bringt Licht in das Dunkel.

Grüße

Bardo
Callisto62
Beiträge: 11
Registriert: Mi Jun 27, 2012 10:02 am
Faltrad 1: Dahon Speed TR
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1962
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Neuling sucht Falter fürs "Leben"

Beitrag von Callisto62 »

Nachdem ich mir gestern Abend noch eine Menge Informationen dank der umfangreichen Threads hier zum Speed TR erhalten habe, reift mein Entschluss zu diesem Falter. Es vereint die wesentlichen Punkte, die mir wichtig sind. Durch die Dual-Drive ist auch die Kettenschaltung nicht mehr so abwegig. Gestern teilte mir der hier ansässige Dahon-Händler mit, dass er kein Speed TR hätte und so schnell auch keins reinbekäme. Auch die anderen Händler haben "nur" die günstigeren und weniger gut ausgestatteten Räder vorrätig.

Wie sieht es die erfahrene Gemeinde denn, wenn man sich ohne vorherige Probefahrt einen Falter bestellt? Klar, es gibt Rückgaberecht, ich glaube auch nicht, dass ich nicht mit dem Rad zurechtkomme, allerdings will sollte es trotz allem bedacht werden. Die Threads von Motte, Muc Falter und Momomuck haben mich jedenfalls in meiner Entscheidung zu einem Speed TR reifen lassen.

Grüße

Bardo
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: Neuling sucht Falter fürs "Leben"

Beitrag von Muc-Falter »

Hallo Bardo,

das Speed TR ist jetzt ein zuverlässiger Begleiter seit fast 600 km in etwas über drei Monaten.
Es ist vielfach verstellbar (Andros Vorbau ect) so das Du mit einem Kauf ohne Probefahrt vermutlich kaum ein Risiko eingehst. Mit seiner kompletten Ausstattung ist es etwas schwerer als spartanisch ausgerüstete Falter, aber dafür eben komplett und aus Stahl.

Im Internet findest Du auch wesentlich günstigere Angebote als zum Listenpreis von 1098€.

Ich persönlich würde Dir zuraten.

LG
Michael
Callisto62
Beiträge: 11
Registriert: Mi Jun 27, 2012 10:02 am
Faltrad 1: Dahon Speed TR
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1962
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Neuling sucht Falter fürs "Leben"

Beitrag von Callisto62 »

Hallo Michael,

vielen Dank. In der Bucht gibt es gerade zwei "Gebrauchtangebote" (440,00, bzw. 500,00). Ansonsten neu für rund 779,00 in Marl. Die machen mir ohnehin einen ganz guten Eindruck. Oder gibt es Tipps für Versender, die unterstützt werden sollten?

LG

Bardo
Barkeeper
Beiträge: 17
Registriert: So Mai 20, 2012 12:04 pm
Faltrad 1: Dahon Jetstream P8
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1973

Re: Neuling sucht Falter fürs "Leben"

Beitrag von Barkeeper »

Bei dem in Marl hab ich auch mein Dahon gekauf. Kurz angerufen dann vorbeigefahren, probegefahren und gekauft.
Barkeeper
Antworten