Hallo teddyvelo, willkommen im Club.
Witzig, genau das waren auch meine Favoriten bei der Auswahl - Pacy 20 Zoll war noch nicht lieferbar und das "speed werkx" von Velowerk war mir zu weit weg für irgendwelche Reklamationen.
Das Problem haben wohl mehrere.
Ich hab Schuhgröße 43 und komme mit den Ortlieb Sport Packer hinten gut klar. Über eine Änderung hatte ich auch nachgedacht. Sie auch schon mal ausprobiert - aber dann doch nicht realisiert - weil ich auch bei größeren Touren mit den Sport Päckern, der Lenkertasche und dem Korb vorn am Steuerrohr immer ausgekommen bin. Nicht mal die bei mir ja schon montierten Low Rider hatte ich gebraucht.
Die Gepäckträgerlösung wäre bei mir nur notwendig, wenn ich die großen HR Taschen mitnehmen müsste.
Wenn, dann ginge es wie folgt:
Entweder man versetzt den gesamten Gepäckträger etwas nach hinten oben. Dann müssen kleine Ausgleichstücke an die Befestigung am Ausfallende montiert werden. Eine neue längere Strebe nach vorn bekäme man bei Rose unter Zubehör Gepäckträger (tubus).
Oder man nutzt den Taschenadapter von Ortlieb. Den Tip hatte ich von jemanden im Utopia Forum bekommen, ich weiß nicht mehr, ob es nicht sogar PeterHeinz war. Das hab ich schon mal probiert. Den Adapterbügel gibt es so und mit einer Adapterplatte für weiteres Zubehör. Wenn man letztere nutzt, muss man größere Räder montieren, weil die Adapterplatte höher baut.
In beiden Fällen muss, zumindest beim Timor, anschließend der Endanschlag der Befestigung des Arretierhebels unter dem Tretlager neu justiert werden, damit das Rad im gefalteten Zustand wieder gerade steht. Beim Timor brauch man dazu einen großen Gabelschlüssel (24er oder 26er weiß ich jetzt grad nicht) um die Mutter unter dem Tretlager zu lösen. Das ist eine etwas fummelige Angelegenheit, bei der Menschen mit 3 oder mehr Armen klar im Vorteil sind.
