Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Mit welcher Lenkerform seid ihr unterwegs, und warum?

C3, M3L, S1EX ..
omega1848
Beiträge: 29
Registriert: Mi Jun 08, 2011 2:19 pm
Wohnort: Bonn ?

Mit welcher Lenkerform seid ihr unterwegs, und warum?

Beitrag von omega1848 »

Sorry, wenn ich schon wieder die nächste Frage stelle, aber irgendwie komme ich vom Brompton nicht los ;-)

Mit welchem Lenker bzw. welcher Lenkerform seid ihr denn mit euren Brompton unterwegs und warum?

Aktuell tendiere ich zum graden (sportlichen) S Lenker, bin aber so ein bißchen hin und her gerissen ob der nicht zu tief wird (im Vergleich zum „normalen“ M Lenker, der ja durch seine Form bedingt höher baut, oder?).

Hat irgendeiner der Lenker besondere Vor- oder Nachteile (z.B. beim Falten, oder Stabilität, etc.)?

Vielen Dank vorab!!!
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Mit welcher Lenkerform seid ihr unterwegs, und warum?

Beitrag von Rone »

Vorweg: Ich bin kein Bromptonaut!

Also optisch macht der S-Lenker am meisten her. Der P-Lenker geht IMHO gar nicht, aber das ist natürlich Geschmackssache. Mit dem M-Lenker gab's/gibt's(?) wohl nach einer Weile bei harter Beanspruchung Stabilitätsprobleme (such mal nach "Crossbar").

Was wohl auch geht, ist S-Lenker-Lenksäule mit Riserbar, damit kommt man dann wieder ein bisschen höher.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Mit welcher Lenkerform seid ihr unterwegs, und warum?

Beitrag von Pibach »

Der S Lenker hat auch mehr Vorwärtswinkel, dadurch mehr Reichweite. Stabiler sowieso, da kürzere Hebel.
omega1848
Beiträge: 29
Registriert: Mi Jun 08, 2011 2:19 pm
Wohnort: Bonn ?

Mit welcher Lenkerform seid ihr unterwegs, und warum?

Beitrag von omega1848 »

Mhmm, das heißt der S wäre sogar eigentlich für Personen mit einem langem Oberkörper besser geeignet?
RenéH.
Beiträge: 138
Registriert: Mi Nov 21, 2012 5:04 pm
Geschlecht: m

Mit welcher Lenkerform seid ihr unterwegs, und warum?

Beitrag von RenéH. »

Die Brompton-Lenker sind untereinader nicht ohne weiters tauschbar.

Siehe unter Brompton.de Bedienungsanleitung. Speziell die Länge der Züge ist da ein Faktor.

Der P Lenker ist wirklich Geschmackssache und SOLL "weich" sein, zumindest steht das in einem Artikel der FAZ und der aktiv Radfahren. Vom S-Lenker raten einige Händler ab, durch die stärkere Belastung der Arme sollen die einschlafen...

Nun SPARGELIX hat einen solchen Lenker, da mal nachsehen.

Ich selbst habe den "M-Lenker". Da schreibt die Bedienungsanleitung tatsächlich BEI HARTER Beanspruchung nach 6000 KM einen Wechsel vor. Hintergrund ist aber eher der, die Brommsi werden oft hart rangenommen
(siehe "BWC"), die wirken im Wiegetritt oder am Berg schon ordentliche Kräfte, da kann es irgendwann zu einem Ermüdungsbruch kommen. Kann... das ist aber wohl eher ein Thema der Produkthaftung.

Der Einstellbereich des M-Lenekrs nach vorne ist begrenzt, da wird das Falten erschwert, immer hin und her geht mangels Schnellspanner auch nicht.

Ich werde bei mir im Winter auf eine Kombination ähnlich Katapult (siehe seine Vorstellung) umbauen,
einen Adapter zur verstellung vor und zurück mit Schnellspanner in der Lenksäule, in den Klemmung kommt dann ein aus VA gedrehtes Rohr (ist stabiler, keine Bruchgefahr durch mehrfaches drehen) dann diese "Ausleger" und dann ein Trekkinglenker...

siehe da: viewtopic.php?f=2&t=611

Der M-lenker ist als Basis sinnvoll, der hat die längsten Züge... ;)

Grüße aus Mainz

René
spargelix
Beiträge: 350
Registriert: Di Jun 21, 2011 11:05 am
Faltrad 1: x
Faltrad 2: xx
Faltrad 3: xxx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: xxx

Mit welcher Lenkerform seid ihr unterwegs, und warum?

Beitrag von spargelix »

Hallo

Ich habe mich für den S-Lenker entschieden; zum einen, weil er mir einfach optisch am besten gefällt, ich das Brommi eher als Sprinter denn als Tourer benutzen wollte bzw. auch nutze und weil ich vorher stundenlang mit dem Zollstock um mein MTB gekrochen bin um Sitzposition und Lenkerabstände mit den diversen Brommi-Seitenansichten aus dem Netz zu vergleichen. Ich hab dann einfach die diversen Ansichten auf dem Rechner skaliert und mich dann am MTB und am alten Klapprad rangetastet.

So ist es eben der S-Lenker geworden, bei dem ich aber zu einer Nachrüstung von Ergon-Griffen rate, da so die Handballen flächiger aufliegen und der Rücken auch mal gut entspannt werden kann.
Und dadurch, daß der Lenker selbst schön kurz ist, biegt er sich natürlich deutlich weniger als der M oder sogar P-Lenker. Beim Bergaufwiegeschritt im ersten mit all meinen 78 kg hat zwar die vordere Felge deutlich gearbeitet, aber vom Lenker hab ich nix gemerkt.

Die Bilder von katapult im o.g. Beitrag sind prima, es sieht so aus als seien die Vorbauten vom weißen und roten Rad vom M-Lenker, der vom schwarzen vom S-Lenker; er sieht länger und stärker nach vorne geknickt aus.
Also M und P haben kurzen eher geraden Vorbau, da die Griffposition vom Lenker kommt, der S-Vorbau ist der längere und stärker nach vorne gekrümmte, da der gerade Lenker nix zur Position dazu gibt.
katapult
Beiträge: 614
Registriert: Do Mai 12, 2011 8:22 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Nürnberg

Mit welcher Lenkerform seid ihr unterwegs, und warum?

Beitrag von katapult »

Spargelix hat mit seiner Vermutung recht. Weiß und Rot = M-Lenksäule. Schwarz = S-Lenksäule. Wie schon gesagt, ist die eigentliche Schwierigkeit die richtige Zuglänge zu Treffen, sonst faltet es nicht mehr richtig.
PeterHeinz
Beiträge: 588
Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1943
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bodenseekreis

Mit welcher Lenkerform seid ihr unterwegs, und warum?

Beitrag von PeterHeinz »

Also ich fahre den von euch so verschmähten P-Lenker und bin sehr zufrieden. Ich bin 188cm gross und habe mit dem S-Lenker überhaupt nichts anfangen können. Und ich habe in der Stadt lieber eine aufrechtere Haltung zwecks besserer Übersicht.
spargelix
Beiträge: 350
Registriert: Di Jun 21, 2011 11:05 am
Faltrad 1: x
Faltrad 2: xx
Faltrad 3: xxx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: xxx

Mit welcher Lenkerform seid ihr unterwegs, und warum?

Beitrag von spargelix »

Hier eine feine Vergleichsmöglichkeit:
http://diverso.ch/bilder/brom/handlebars.jpg

Gruß vom spargelix
PeterHeinz
Beiträge: 588
Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1943
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bodenseekreis

Mit welcher Lenkerform seid ihr unterwegs, und warum?

Beitrag von PeterHeinz »

Danke, Spagelix, ist schon sehr anschaulich die Gegenüberstellung. Was dabei noch fehlt ist der H-Lenker. Nochmals 2 cm höher als der P-Lenker. Und erreicht wird das durch einen jeweils um 3 cm längeren Unter- und Oberteil des Vorbaus. Also eine neue Konstruktion. Das sind die kleinen aber feinen Verbesserungen bei Brompton.. :mrgreen:
Antworten