wanderfalter hat geschrieben:@hahahaben
Wir haben die weniger attraktiven Strecken mit Greyhound und Bahn zurückgelegt, und da ist ein Zerlegerad mit zwei unhandlichen Teilen - von der deutlich höheren Zeit des Zerlegens mal abgesehen - weniger geeignet.
Außerdem sind auch dickere Reifen wie Big Apple hier nicht möglich, und auch eine Rohloff wäre schwierig geworden, wie ein Händler mir sagte.
obwohl mir meine Frau schon ein Budget von nahezu 15000 Euro hier "genehmigt hat - wohl gemerkt; nur für das Rad.
Mit dem Gedanken Moulton + Rohloff-Nabe habe ich auch schon gespielt.
Rohloff höchstselbst rät davon ab wegen der waagerechten Ausfallenden - die Nabe könnte sich wohl herausdrehen, zumindest, wenn man, wie ich, das Modell mit Schnellspanner nehmen wollte.
Das Zerlegen müßte eigentlich in 1 Minute zu machen sein. Bowdenzüge teilen und Rahmen auseinandernehmen.
Ich weiß nicht, wie teuer ein Birdy so werden kann, aber bei 15.000 Euro müßte ja noch ein bißchen was übrig bleiben. Für ein Pashley-Moulton dürfte es allemal reichen.
Gruß
Schmetterling