Arretierung Hinterradschwinge
Verfasst: Fr Jan 29, 2016 6:04 am
Hallo zusammen,
also eigentlich ist meine Frage / mein Problem hier ganz gut beschrieben:
http://birdy-freunde.de/birdy/bugs.html#arretierung
Bei mir ist in so fern "Spiel" da, als das wenn ich das Birdy am z.B Sattel anhebe,
ein kleiner Spalt zwischen Elastomer und Rahmen entsteht.
Vermutlich kennen das alle Birdy Besitzer? Zumindest scheint es normal, wenn selbst die
Fachleute bei den Birdy Freunden das so darstellen.
Trotzdem schreiben "die", dass man diesen Löffel / Spoon spielfrei einstellen KANN.
(Auch wenn es nix nutzt, weil das Spiel wieder kommt)
Dazu löst man die 2 Schrauben im Rahmen und kann den Löffel einstellen.
Aber genau dazu bin ich zu doof? Was mach ich falsch? Ich löse die beiden Schrauben leicht,
noch leichter und noch leichter, aber der Löffel bewegt sich überhaupt nicht?
Gar nicht !
Der Fehler liegt bestimmt "zwischen meinen beiden Ohren", oder?
viele Grüße
Kai
also eigentlich ist meine Frage / mein Problem hier ganz gut beschrieben:
http://birdy-freunde.de/birdy/bugs.html#arretierung
Bei mir ist in so fern "Spiel" da, als das wenn ich das Birdy am z.B Sattel anhebe,
ein kleiner Spalt zwischen Elastomer und Rahmen entsteht.
Vermutlich kennen das alle Birdy Besitzer? Zumindest scheint es normal, wenn selbst die
Fachleute bei den Birdy Freunden das so darstellen.
Trotzdem schreiben "die", dass man diesen Löffel / Spoon spielfrei einstellen KANN.
(Auch wenn es nix nutzt, weil das Spiel wieder kommt)
Dazu löst man die 2 Schrauben im Rahmen und kann den Löffel einstellen.
Aber genau dazu bin ich zu doof? Was mach ich falsch? Ich löse die beiden Schrauben leicht,
noch leichter und noch leichter, aber der Löffel bewegt sich überhaupt nicht?
Gar nicht !
Der Fehler liegt bestimmt "zwischen meinen beiden Ohren", oder?
viele Grüße
Kai