Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Ein neuer Radfreak aus Wildeshausen

Wir heissen Dich herzlichst Wilkommen. Hast du schon ein Faltrad ? Welches ?
Antworten
gpsbiker
Beiträge: 8
Registriert: Fr Okt 23, 2015 5:56 pm
Faltrad 1: Tern Eclipse Si 11
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1954
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wildeshausen

Ein neuer Radfreak aus Wildeshausen

Beitrag von gpsbiker »

Hallo,
Ich bin der Martin. ;) Radfahrer seit ewigen Zeiten, schon als 16 jähriger, man über 45 Jahre her, lange Radtouren gemacht. Dann Familie und mit drei Kindern mit dem 5t Gespann Europaweit unterwegs. Radfahren immer noch, aber mehr Triathlon. Nach gut 30 Jahren das Gespann an einen Liebhaber verkauft, der vor allen Dingen das Zugfahrzeug haben wollte, weil es in seiner Sammlung fehlte. Nun habe ich schon seit Jahren kein Auto mehr.
Jetzt komplett aufs Rad umgestiegen. Es folgten und folgen div. Touren mit der Freundin, aber auch mit der Tochter Zelttouren durch Schweden und Frankreich, aber auch Solotouren.

Ich habe mittlerweile 9 Fahrräder, u.a. Rennrad, Sportrad, MTB, Trike, Trekkingrad, aber ein Faltrad fehlt mir noch. Nach langem hin und her habe ich mich für ein Tern entschieden. Vorgabe war für mich 24" mit dicken Reifen, wenn möglich Scheibenbremsen, und Nabenschaltung min. 11 Gang. (Ein Pinion 18 wäre auch schön, aber das habe ich schon im idworx.) Da blieb eigentlich nur das Tern Eclipse S11i. Ein 24er Tern hatte ich bei meinem Händler mal getestet und für gut befunden. Nun aber zum Eclipse. Das 2015er Prospekt ist absolut veraltet stellten wir schnell fest. :( Nicht mehr lieferbar. Auf der superneuen Webseite wurde es wahr, das was ich suchte nur in 20". Per SMS vom Händler kam dann nochmal in den späten Abendstunden die Bestätigung, das er es nicht mehr bekommen kann. Also ich nachts an den PC. Das erste war denn hinter München. Div. Versender warben noch mit dem Rad aber der kleine Hinweis: Nicht lieferbar.
Schei....
Ternhändler notiert in nah und fern. Am nächsten morgen glühte der Draht. Überall Absagen. Verdammt: Habe ich dieses Jahr kein Weihnachtsgeschenk?

Dann die Erlösung: "Ja, eines steht da noch. Der Chef ist gut zufrieden, es gibt auch %. Kein Problem, bis Samstag stellen wir es zurück. "
Und das alles in 40km Entfernung. Morgen, am 29.10. nachmittags werde ich es mir ansehen und Probefahren.
Sollte nichts gravierendes auftreten, dann stehen wohl demnächt 10 Räder in der Garage. Ach ich vergass es, auch ein Hercules E-Mofa aus 1975 steht dort und wartet auf die Restaurierung. :)

Und was soll ich sagen, alles bestens. Die ausgiebige Testfahrt verlief positiv. Tacho gekauft, montieren lassen, bezahlt und gleich eine Runde gedreht. Das Licht ist auch unterwegs auf unbeleuchteten Strassen sehr gut, ich war angenehm überrascht. Was jetzt noch fehlt ist der Spiegel, der schon die nächsten Tage angebaut wird.
Bald habe ich mehr Zeit, zum Radeln, umbauen, renovieren usw., weil ich mein Arbeitsleben nach 45 Jahren beende. :P
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Ein neuer Radfreak aus Wildeshausen

Beitrag von Motte »

Moin Martin

Tja, dann bin ich ja mal neugierig, ob das Tern deine Erwartungen erfüllt. Vielleicht schreibst Du hier ja mal über deine positiven und negativen Eindrücke.

Da mir die Übersetzungsbandbreite der S 11 nicht genügt hat, hatte ich eine Weile nach dem Eclipse S18 geschielt. Letztlich aber dann beim Verge SH 27 zugeschlagen, weil mir dort das Faltmaß besser gefiel.
Ein Faltrad mit Pinion P 18 - das wäre mal was. Dürfte bei dem Preis aber kein Verkaufsschlager werden.

Ist dein Rad schon mit dem neuen Cargo Rack Gepäckträger ausgestattet?
http://www.ternbicycles.com/gear/471/cargo-rack

Ich hab ja auch kein Auto und mehrer Räder. Das scheint seltsamerweise bei den meisten Menschen, ohne Auto so zu sein ;)

Gruß

Udo
Herakles
Beiträge: 144
Registriert: Mi Sep 16, 2015 6:50 pm
Faltrad 1: Hercules Old School
Faltrad 2: Mifa (Baustelle)
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1971
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Ein neuer Radfreak aus Wildeshausen

Beitrag von Herakles »

Herrlich willkommen, Martin!

@Udo
Und dann gibt es noch die Fraktion der Vielfahrrad- und (leider auch) Autobesitzer. Mehr als "schielen" nach einem neuen Rad ist da leider nicht drin, will man nicht einen Rosenkrieg oder Schlimmeres provozieren. Und wenn das alles individuell zusammengestückelte Drahtesel sind, bekommt man die auch nicht so ohne weiteres verkauft.....ein Jammer.

@Martin
Viel Spaß im Forum und mit dem neuen Falter, genieße deinen Ruhestand!
gpsbiker
Beiträge: 8
Registriert: Fr Okt 23, 2015 5:56 pm
Faltrad 1: Tern Eclipse Si 11
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1954
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wildeshausen

Re: Ein neuer Radfreak aus Wildeshausen

Beitrag von gpsbiker »

So sieht mein Träger aus. 25 kg max.
Weiteres kommt demnächst. Bisher sehr gut zufrieden.
gpsbiker
Beiträge: 8
Registriert: Fr Okt 23, 2015 5:56 pm
Faltrad 1: Tern Eclipse Si 11
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1954
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wildeshausen

Re: Ein neuer Radfreak aus Wildeshausen

Beitrag von gpsbiker »

Noch ein paar Infos von meinem neuen Tern und auch eine Frage:

Mittlerweile über 100 km gefahren und bin sehr zufrieden. Der Träger "Motte" , ist dieser neue mit 25 kg Traglast. Das das Rad das aushält wage ich nicht zu bezweifeln. Aber! Das Rad hat natürlich nicht die Standfestigkeit mit dem Mittelständer, wie mit einem Ständer am Ausfallende. Aber für große lange Touren habe ich es auch nicht gekauft, denn dann wäre ich jetzt auch enttäuscht. Dafür habe ich andere Räder. Leichtes Gepäck kein Problem, beim Abstellen irgendwo anlehnen.
Die 11 Gang läuft leise, schaltet sauber. Die ersten Kilometer mußte ich in Stellung 6. Gang ab und zu etwas die Justierung einstellen. Da ist aber kein Problem. Schalten mache ich grundsätzlich nicht unter Last, weder hoch noch runter. Nur eigentlich bruchteile von einer Sekunde und schwupp hat man ein paar Gänge durchgeschaltet.
Das mache ich bei der Rohloff aber auch bei der Pinion so. Klar mit Gewalt geht es auch unter Last, nur wir Radfahrer fahren doch vorausschauend. Und sollte das Missgeschick denn passiert sein und ich die Steigungsstrecke falsch eingeschätzt habe, die Ampelm schneller rot bekommen hat,halte ich an und kann im Gegensatz zur Kettenschaltung im Stand umschalten. Darum ist mein Weg bei neuen Räder nur Nabe oder Tretlagerschaltung.

1. Maßnahme schon beim Kauf -ein Tacho- Ohne viel Schnickschnack.

2. Spiegel von B&M in 80mm Durchmesser . ohne fahre ich nur bei Rennen.

3. M.E. schöner Flaschenhalter aus Alu CNC und dazu die V2A Thermoskanne aus Kassel vom Wasserladen.


Frage: Big Apple 24 x 2.00, was passt doch wohl noch rein, bis welche Größe kann man da gefahrlos gehen?


Bis bald
Dateianhänge
80mm Spiegel von Busch und Müller
80mm Spiegel von Busch und Müller
Thermoskanne
Thermoskanne
Aluhalter und Luftpumpe aus Metall
Aluhalter und Luftpumpe aus Metall
Lenkrad
Lenkrad
Rad gut drei Stunden alt
Rad gut drei Stunden alt
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Ein neuer Radfreak aus Wildeshausen

Beitrag von derMac »

gpsbiker hat geschrieben:M.E. schöner Flaschenhalter aus Alu CNC und dazu die V2A Thermoskanne aus Kassel vom Wasserladen.
Schick, auch der Rest. Welche Flasche hast du genau? Die meisten Edelstahlflaschen passen ja nicht gut in Fahrradhalter und unter dem aufgedruckten Label "ecotanka" gibt es auch verschiedene Modelle. Wie gut hält sie warm?

Mac
gpsbiker
Beiträge: 8
Registriert: Fr Okt 23, 2015 5:56 pm
Faltrad 1: Tern Eclipse Si 11
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1954
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wildeshausen

Re: Ein neuer Radfreak aus Wildeshausen

Beitrag von gpsbiker »

Hallo derMac

also ich arbeite nur mit Apple ;)

Das ist eine 800ml Thermostat, die ich Temperaturmäßig getestet habe und bin sehr zufrieden. 100 Grad rein und auch wirklich noch warm nach über 6 Stunden. Draußen am Rad, allerdings bei 10 Grad plus. Bei Minusgraden würde ich die in die Tasche verfrachten.
Reinpassen ist bei den Haltern von SKS aus Kunststoff (so ähnlich aussehend wir diese aus Alu) kein Problem, hier habe ich auch ein bißchen aufdrücken müssen, aber es kommt noch zurück das Alu. Die Normalflascehn aus Edelstahl gehen auch mit leichtem Druck rein. Kunststofflaschen habe ich keine mehr. Für mich ist V2A das einzig Wahre.
Und darand denken ein Becher mitzunehmen, ansonsten verbrennt man sich die Lippen.
Gekauft habe ich die hier: http://www.wasserladen-kassel.de/ecotan ... ambus.html


Gruß
Martin
Antworten