Muc-Falter hat geschrieben:
Ich weiss nicht mit welchen Händlern du zu tun hast dass du denen gar nichts zutraust....
Alle Reparaturen rund ums Rad klappen bei meinen Händlern problemlos.
Das ist schön, wenn man einen zuverlässigen und kompetenten Fahrradladen zur Seite hat.
Das hab ich so noch nicht erlebt.
Und ich war hier über die Jahre schon bei vielen. Meist recht enttäuschend.
Denke mal, dass die Sachen mit denen ich zum Händler gehe auch nen kleinen Tick komplizierter sind.
Wirklich geholfen wurde mir wenn ich so zurückdenke eigentlich nur in einem Fall: da durfte ich das Werkzeug ausleihen und konnte es dann (an deren Werkbank) selber machen. Das war der Kurbelumbau, da war eine der (Plastik!) Innenlagerschalen gebrochen und hab ich rausgesägt. Das hätte der Laden wohl sonst nicht hinbekommen.
In anderen Fällen hatten die halt die Teile nicht da, z.B. kurze Speichen und kleine Felgen. Mitgebrachtes (die Speichen) wird i.d.R. nicht eingebaut. Ein Laden wollte die Altspeichen rausknipsen (ich wollte die aber wiederverwenden). Wollte dann für das Ausspeichen noch mal 20,- EU haben. Einspeichen war pauschal 55,- EUR (+ das Ausspeichen). Da gehen dann die Preisvorstellungen eben teilweise auseinander. Das war beim Mehringhof Radladen. Der repariert fast alles, berechnet aber jeden Handschlag einzeln, was sich ziemlich summiert.
Beim Mehringhof Laden war ich übrigens, weil ich einen Dichtungschaden an der Nexus Premium hatte und die ja
damit werben, dass sie Nabenschaltungen zerlegen und reparieren. Soweit ich mich online informiert hatte ist das Dichtungsproblem bei den alten Modellen auch bekannt und "recht leicht" zu reparieren (zerlegen, alles säubern, fetten, neue Dichtungen, neue Lager, zusammenbauen). Damals hatte ich mir sowas aber nicht selber zugetraut. Der Laden hatte aber von diesem Problem noch nie gehört. Und irgendeine Reparatur der Nabe war auch Utopie. Die haben den Fall gleich abgelehnt (ohne genauer anzuschauen geschweige denn Nabe zu öffnen), lohnt für die wohl erst bei Rohloff-Preisen. Ersatz (neue Nexus Premium Nabe + Speichen + Umspeichen) hätte bei gut 250,- EUR gelegen. Hab dann online eine Alfine neu für 100,- EUR gekauft (war also ca 50% billiger) und denen zum einspeichen gebracht. Sowas sehen die natürlich auch nicht gerne.
Dann bauen die auch eigentlich immer nur recht durchschnittliche Teile ein. Ich steh ja auf höherwertiges. Sowas wie ne KMC X10-SL Kette oder Avid SD SL Bremshebel haben die aber i.d.R. nicht da. Und kostet dann leicht das 2- bis 3-fache des Onlinepreises. Ich kann verstehen, wenn die damit nicht konkurrieren können. Aber die Preise liegen da einfach zu weit auseinander. Für mich als Kunden, der sowas auch selber einbaut, rechnet sich das einfach nicht. Andere machen praktisch gar keine Werkstattarbeiten mehr selber. Z.B. Little John Bikes. Weil sich das wohl für die nicht rechnet.
Ich war zu meinen Mountainbikezeiten auch öfter bei Läden. Schon sehr spezialisierte. Meine Fälle haben die trotzdem irgendwie immer überfordert, weil da paar spezielle Teile dran waren. Mal ein Beispiel (es gab viele): Hab mal mein Fully mit einer schleifenden Magura Firmtech Federgabel zum Austausch der Gabel-Innereien abgegeben. Sie sei nicht mehr zu reparieren. Ok. War zerlegt. Nur konnten sie die leider nicht mehr zusammen bauen. Das war sehr ärgerlich, denn die lief ja noch einigermaßen und hätte es noch ne Zeit für die Stadt getan. Nun musste ich paar Tage auf Ersatzbestellung warten (Magura Laurin Firmtech). Die neue Gabel hat dann 560,- EUR gekostet, war wohl Listenpreis. Hab ich nur gemacht, weil ich mein Rad eigentlich täglich brauche und da nun keine Wahl hatte. Die Laurin hat aber andere Breite und passte nicht an meine Felgen (Firmtech lässt sich da nicht einstellen). Tja.
In anderen Fällen wurde die Kettenlinie beim Kurbelumbau nicht getroffen. Oder nach Dämpfertausch (zu kurz) schlug der Rahmen an und war beschädigt. Dämpfer die vorher eingebaut wurden liefen gar nicht richtig (Dichtungen wohl falsch montiert). Gibt da auch positives zu berichten. Bei dem Rahmenanschlagen hab ich z.B. einen höherwertigen Austauschrahmen erhalten (hatte das Rad dort gekauft).