Kenda ist von der Qualität her nur sehr mäßig, so unsere Erfahrungen. Das vermeintliche Sonderangebot ist auch nicht günstig: http://www.radhammer.de/epages/63235019 ... rderDesc=0 Ich würde lieber Schwalbe nehmen, da sind auch die günstigen Reifen haltbar. Und wenn es mal Probleme gibt, ist Schwalbe sehr kulant.
Weinbergschnecke hat geschrieben:Kenda ist von der Qualität her nur sehr mäßig, so unsere Erfahrungen. Das vermeintliche Sonderangebot ist auch nicht günstig: http://www.radhammer.de/epages/63235019 ... rderDesc=0 Ich würde lieber Schwalbe nehmen, da sind auch die günstigen Reifen haltbar. Und wenn es mal Probleme gibt, ist Schwalbe sehr kulant.
In dem Angebot waren es aber 2 Reifen...
Ich probier das mal aus, es geht mir auch um das Profil. Ich hatte das in der Art mal am Trekkingrad und trauer da echt hinterher. Schwalbe bietet leider nix entsprechendes an...
Erfahrungsbericht folgt dann demnächst mal.
Als Tester muss meine Holde herhalten, die hat aktuell Big-Apple am Rad, die werden aber bei Feuchtigkeit und Frost sehr schnell höllenglatt.
Nein, zum Kenda kann ich nix sagen.
Ich gebe aber zu, dass ich immer froh bin, wenn ich einen Reifen gefunden habe, der lange hält und den ich im Alltag einfach vergessen kann. Deshalb bin ich in dieser Richtung auch überhaupt nicht experimentierfreudig. Wenn mir die Fahradglocke oder das Rücklicht zerbröselt - finde ich nicht toll, kann ich aber mit leben. Aber z.b. dauernd Platten, weil ich den "falschen" Reifen hab - das würde mich unendlich nerven.
Motte hat geschrieben:Nein, zum Kenda kann ich nix sagen.
Ich gebe aber zu, dass ich immer froh bin, wenn ich einen Reifen gefunden habe, der lange hält und den ich im Alltag einfach vergessen kann. Deshalb bin ich in dieser Richtung auch überhaupt nicht experimentierfreudig. Wenn mir die Fahradglocke oder das Rücklicht zerbröselt - finde ich nicht toll, kann ich aber mit leben. Aber z.b. dauernd Platten, weil ich den "falschen" Reifen hab - das würde mich unendlich nerven.
Naja, als mein M Racer halberwege runtergrockt war, hatte ich vier Platte in 5 Wochen... Und plötzlich eine Lieferzeit von 2 Wochen für Neue. Den nervigen entsorgt und drei Wochen später ging es vorne 2x los... Jetzt ist Ruhe, beide getauscht.
So, Test läuft. Die Verarbeitung sieht erstmal okay, mal sehen was das die Zeit bringt.
Erster Eindruck bei Regebfahrt : Die Haftung bei Nässe und Laub bei Regen ist besser als bei den M-Racern und den Big Apple. Letztere sind nach Aussage meiner Holden bei Nässe sehr rutschig. Schade das Schwalbe kein ähnliches Profil in 18" zur Verfügung stellt.
Mal sehen, ob die Qualität was taugt und wann der erste Platte da ist. Einige lassen ja kein gutes Wort an KENDA.
Seit Freitag sind die ersten 15km gerollt... Fortsetzung folgt.
Der erste Platten an der Lauffläche, aber bei der Scherbengröße ist das gerade nicht überraschend. Da wurden wohl Flaschen in Essen beim Zombiewalk zerstört liegen gelassen.
Erkältung in den Knochen, vielleicht flicke ich später mal und dann gibts nen Bild.
Kann ja auch einfach ein dummer Zufall sein. Auffällig wäre das erst, wenn Du alle 14 Tage einen hast.
Ich weiß noch, dass mein nagelneuer Marathon XR (damals als Pannenwunder gepriesen) sich gleich auf der ersten Fahrt am Gruga Radweg eine Heftzwecke eingefangen hat und ihm die Luft ausging. Das ist dann aber auch der einzige Platten auf den nächsten 6000 km geblieben. (danach hab ich das Rad mit Reifen verkauft)
Moin,
Scherben sind übrigens noch ein wesentlicher Grund,Radwege zu meiden.
Seit ich mit dem Rad zur Schule fuhr, sind zerschlagene Glasflaschen auf Radwegen eine absolute Konstante.
Von ofizieller Seite werden die nie entfernt. Für Bürgerarbeit habe ich leider auf'm Rad meist keinen Straßenbesen dabei.
Gruß Karsten
Ps: Kenda Reifen waren original auf meinem China Falt-Pedelec.
Hinterreifen war nach (?)800km (kein Tacho) defekt (Beule an der Seite, Materialfehler). Ich bin aber auch mal paar hundert Meter mit viel zuwenig Luft gefahren, also möglicherweise auch sellbst verursacht. Mit dem "Grip" war ich sehr zufrieden.