Bis vor knapp zwei Jahren habe ich diese Vehikel total für Rentnermobile gehalten. Dann zufällig bei einem Fahrradhändler kurz ausprobiert, als ein Familienmitglied auf Fahrradsuche war. War schon komisch, wie das losging. Bei dieser Fahrradkette mit den drei Buchstaben (B**) in Hamburg konnte ich dann letztes Jahr mal alle Antriebsarten (Frontantrieb zerrt mir zu heftig) ausprobieren, die es momentan gibt und die Runden im Laden fahren. Hat saumäßig Spaß gemacht: Meine negativen Vorurteile sind völlig weg. Vor allem dieses minimale Geräusch, das ist so so, als wen man das erste Mal mitsegelt und total staunt, wie es nur durch den Wind voran geht.
Aber selbst so ein Rad, dazu fehlt leider momentan die Knete. Vielleicht finde ich so ein Rad mal und keiner holt es im Fundbüro wieder ab? Ansonsten sparen....
Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?
-
Weinbergschnecke
- Beiträge: 515
- Registriert: Fr Jul 06, 2012 10:04 am
- Faltrad 1: Dahon Impulse 7-Gang
- Faltrad 2: Brompton
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1951
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Beyern
-
hahahaben
- Beiträge: 1050
- Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:18 am
- Faltrad 1: Birdy red
- Faltrad 2: Curtis 7Gang
- Faltrad 3: Curtis 7Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1966
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Wolfsburg / Niedersachsen
Re: Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?
Ich hatte noch nicht das Vergnügen, würde es aber gerne mal ausprobieren nur kann ich mich irgendwie nicht dazu durchringen.
Die eVersa könnte mir gefallen oder als extremfall
http://www.erockit.net/Default.aspx
Die eVersa könnte mir gefallen oder als extremfall
http://www.erockit.net/Default.aspx
-
made14
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi Mai 11, 2011 11:20 am
- Faltrad 1: Winora MTB
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1967
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bad Wildungen
Re: AW: Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?
Ich habe ein älteres Rennrad mit dem Hinterradumbausatz von ELFEI umgerüstet und bin einfach nur begeistert. Da verlieren auch die längsten Steigungen ihren Schrecken.
-
cruisen
- Beiträge: 438
- Registriert: Mo Mai 09, 2011 1:51 pm
- Faltrad 1: Birdy
- Faltrad 2: Brompton 6RD
- Faltrad 3: HP Grasshopper
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1973
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Weilerswist bei Köln
- Kontaktdaten:
Re: Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?
Das erockit finde ich auch sehr klasse aber hat wenn ich das richtig verstanden überhaupt nichts mit Fahrrad zu tun. Das Treten ist ja nicht mehr wie ein Schalter für den E-Antrieb. Trotzdem würde ich es als Motorrad Fahrer gerne mal testen.hahahaben hat geschrieben:Ich hatte noch nicht das Vergnügen, würde es aber gerne mal ausprobieren nur kann ich mich irgendwie nicht dazu durchringen.
Die eVersa könnte mir gefallen oder als extremfall
http://www.erockit.net/Default.aspx
-
Muc-Falter
- Beiträge: 1740
- Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
- Faltrad 1: Brompton-m2l
- Faltrad 2: Dahon Speed TR
- Faltrad 3: Hercules E-Versa
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
Re: Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?
Das Eversa macht immer wieder Spass!
Aber dann trete ich doch wieder gerne selbst...
Schön wenn man am Morgen die Wahl hat
Aber dann trete ich doch wieder gerne selbst...
Schön wenn man am Morgen die Wahl hat
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?
Mein Vater fuhr ein KTM mit Dualdrive und einem Heinzmann Motor im Vorderrad. Damit bin ich einen Monat auch rumgekurvt. Den Unterstützungsgrad konnte man an einem "Drehgriff" regeln. Macht schon Spaß. Auch beim Anfahren.
Zur Zeit machen mir meine normalen Räder aber noch mehr Freude- sie regeln auch nicht bei 20 km/h ab. Den Bio - Akku zu füttern macht auch mehr Spaß.
Zur Zeit machen mir meine normalen Räder aber noch mehr Freude- sie regeln auch nicht bei 20 km/h ab. Den Bio - Akku zu füttern macht auch mehr Spaß.
-
alterfalter2
- Beiträge: 1392
- Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
- Faltrad 1: Brompton M RD10
- Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1952
- Wohnort: Hamburg
Re: Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?
@ Muc-Falter
"Aber dann trete ich doch wieder gerne selbst..."
Das Rad habe ich mal ausführlich getestet, war mir aber zu schwerfällig ohne Motoreinsatz, hat was vom Mofa.. Habe mich dann für ein Airnimal mit BionX-Antrieb entschieden - das fährt sich auch ohne Motoreinsatz leicht und elegant und mit ist man geradezu rasant unterwegs.. und! es faltet super klein.
Gruß TIL
"Aber dann trete ich doch wieder gerne selbst..."
Das Rad habe ich mal ausführlich getestet, war mir aber zu schwerfällig ohne Motoreinsatz, hat was vom Mofa.. Habe mich dann für ein Airnimal mit BionX-Antrieb entschieden - das fährt sich auch ohne Motoreinsatz leicht und elegant und mit ist man geradezu rasant unterwegs.. und! es faltet super klein.
Gruß TIL
-
Muc-Falter
- Beiträge: 1740
- Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
- Faltrad 1: Brompton-m2l
- Faltrad 2: Dahon Speed TR
- Faltrad 3: Hercules E-Versa
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
Re: Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?
Hi Til,
das Herkules Eversa lässt sich doch sehr gut auch ohne Motorunterstützung fahren.
Lg
Michael
das Herkules Eversa lässt sich doch sehr gut auch ohne Motorunterstützung fahren.
Lg
Michael
-
hahahaben
- Beiträge: 1050
- Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:18 am
- Faltrad 1: Birdy red
- Faltrad 2: Curtis 7Gang
- Faltrad 3: Curtis 7Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1966
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Wolfsburg / Niedersachsen
Re: Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?
Wie weit kommst du mit einer Akkuladung und der Ladezyklus dauert wie Lange?Muc-Falter hat geschrieben:Hi Til,
das Herkules Eversa lässt sich doch sehr gut auch ohne Motorunterstützung fahren.
Lg
Michael
-
Muc-Falter
- Beiträge: 1740
- Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
- Faltrad 1: Brompton-m2l
- Faltrad 2: Dahon Speed TR
- Faltrad 3: Hercules E-Versa
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
Re: Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?
Kommt darauf an mit welcher Stufe Du fährts. Bei meiner Fahrweise, hauptsächlich Stufe 2, nur bei Steigungenn ect Stufe 3, komme ich ca 55 km weit. Meist hänge ich den Akku aber schon früher an, deshalb hab ich die komplette Ladezeit nicht im Kopf.
Meist hänge ich es nach zwei Arbeitstagen (44 km) über Nacht an die Steckdose und schaue nicht auf die Uhr. Von der Rechweite ect für mich ein gutes E-Faltrad für die Stadt, den Arbeitsweg und den TRansport mal im ÖPNV. Aber auch im Urlaub war es schon dabei....
Meist hänge ich es nach zwei Arbeitstagen (44 km) über Nacht an die Steckdose und schaue nicht auf die Uhr. Von der Rechweite ect für mich ein gutes E-Faltrad für die Stadt, den Arbeitsweg und den TRansport mal im ÖPNV. Aber auch im Urlaub war es schon dabei....