Seite 1 von 2

Dahon neue Modelle 2013

Verfasst: Do Nov 01, 2012 1:57 pm
von Pibach
http://dahonbikes.com/mainnav/folding-b ... bikes.html

Mu P11, neue Farben, 30th anniversary Mu, es gibt weiterhin Vector und IOS (*), Vybe, Vybe City D2 mit Automatix, Visc, Ikon, Formula, 451 Laufräder Mu (Dr. Hon).

Edit:
* "Vector frames not available in Europe"

Re: Dahon neue Modelle 2013

Verfasst: Do Nov 01, 2012 2:59 pm
von Pibach
Meine Meinung:
Leider sind die interessantesten Modelle rausgeflogen:
Jetstream EX, Mu SL, Vector X10, Curve SL, Mu Sport und IOS mit Alfine. Sehr schade.
Den Trend zur Scheibenbremse finde ich unglücklich für Falträder.
Und das Durcheinander an Modellen, Rahmen und Scharniervarianten - wozu ist das nützlich? Ich hab das Gefühl, Dahon kauf hier irgendwelche Asia-Produktionen zusammen (wie z.B. bei Jifo gut erkennbar) und vertreibt die weiter. Können die nicht mal ihre vorhandenen Räder und Konzepte stringent weiterentwickeln und optimieren?
Das Formula ist offenbar doch kein Vitesse Rahmen. Es hat auch wieder das alte Faltscharnier, kein V-Clamp. Verwirrung.
Der Trend zu Roadbikes mit Rennrad-Bremsen/-Hebeln und Bullhorn Lenker ist auch unglücklich.
Das interessanteste Rad? Für mich klar das Vector X20. Evtl das Dr. Hon? Das Vector hat wohl in EU auch Vertriebsverbot.
Wenn ich richtig schaue hat der Lenker am Vector X20 auch geringeren Vorwärtswinkel erhalten (hätte das Gegenteil begrüßt).
Wer blickt da noch durch??
Ein leichter, kompakter, flinker und günstiger Falter ist ferner denn je.

Re: Dahon neue Modelle 2013

Verfasst: Do Nov 01, 2012 4:50 pm
von alterfalter2
@ Pibach
"Ein leichter, kompakter, flinker und günstiger Falter ist ferner denn je."

..dann muß man sich eben auf dem Markt für second hand Räder bedienen - es bleibt wenig anderes übrig.
Einige Alternativen gibt es zum Glück..

Gruß TIL

Re: Dahon neue Modelle 2013

Verfasst: Do Nov 01, 2012 6:17 pm
von frankd
Da ich Fan von großen Faltern bin, finde ich es schade, daß es keine 26 Zoll Räder mit lock-jaw Rahmen mehr gibt. Cadenza und co. gibt es nicht mehr.
Sollte man sich beizeiten bevorraten?
Der Rahmen ist stabil und unauffällig, leider ist davon nur das dash P18 übriggeblieben. Am Patentstreit kann es nicht liegen, 1. gibt es das Dash noch und 2. hat Tern auch keine lock-jaw-Rahmen.

Re: Dahon neue Modelle 2013

Verfasst: Fr Nov 02, 2012 9:26 am
von SandraExpresso
Pibach hat geschrieben:Das Formula ist offenbar doch kein Vitesse Rahmen. Es hat auch wieder das alte Faltscharnier, kein V-Clamp. Verwirrung.
Mal ganz laienhaft gefragt: Wodurch unterscheiden sich denn das alte und neue (V-Clamp) Scharnier?

Ist der *Visegrip* in der Rahmenbeschreibung beim Formula oder auch beim Visc 18 nicht der von Dir erwähnte V-Clamp?
Habe mich auch durch die neuen (Dahon) Modelle geklickt und es ist ganz schön verwirrend..

Das Visc 18 find ich so vom ersten Eindruck her auch recht ansprechend, ein bisserl leichter, Scheibenbremsen müssen ja nicht unbedingt.

Re: AW: Dahon neue Modelle 2013

Verfasst: Fr Nov 02, 2012 9:40 am
von Pibach
SandraExpresso hat geschrieben:
Pibach hat geschrieben:Das Formula ist offenbar doch kein Vitesse Rahmen. Es hat auch wieder das alte Faltscharnier, kein V-Clamp. Verwirrung.
Mal ganz laienhaft gefragt: Wodurch unterscheiden sich denn das alte und neue (V-Clamp) ?
V-Clamp hat den Hebel links, rechts sitzt das V-Clamp also ein Aluklemmstück in Packman Formgebung. Das ist theoretisch stabiler, aber etwas fummelig in der Bedienung, kostet ca 2 Sekunden beim Falten.

Technische Gründe hat diese Vielfalt wohl nicht, liegt wohl daran, dass Dahon günstig irgendwelche Kapazitäten fremdeinkauft.

Die 2013 Modelle kommen aber nicht vor Mai raus, so die Erfahrung.

Re: Dahon neue Modelle 2013

Verfasst: Fr Nov 02, 2012 10:05 am
von SandraExpresso
Soweit ich das sehe haben manche einen waagrechten Hebel an der rechten Seite, andere nur das Scharnier. Das am Vybe sieht wieder anders aus :? Muss mich mal einlesen, Faltrad is ja nie ein Thema gewesen bis jetzt, daher frag ich so doof ;-)

Re: AW: Dahon neue Modelle 2013

Verfasst: Fr Nov 02, 2012 10:30 am
von Pibach
SandraExpresso hat geschrieben: andere nur das Scharnier.
Das ist das V-Camp. Der Hebel ist da auf der anderen Seite, d.h. links.
So besonders relevant sind die Unterschiede aber wohl nicht.
Am besten ist vermutlich der Vector Rahmen, der ist voluminöser und etwas stabiler. Da hat Tern aber in EU Patentschutz drauf.

Wenn du ein Faltrad kaufen möchtest, schau dich lieber unter den älteren Modellen um, die haben meistens besseres Preis/Leistungsverhältnis. Seit 2005 wurde da auch nichts verbessert, nur verändert. So auch dieses Jahr.

Re: Dahon neue Modelle 2013

Verfasst: Fr Nov 02, 2012 4:39 pm
von Harry
Pibach hat geschrieben: Das Formula ist offenbar doch kein Vitesse Rahmen. Es hat auch wieder das alte Faltscharnier, kein V-Clamp. Verwirrung.
Für mich sieht es doch sehr stark nach Vitesse Rahmen aus. Die Gabel könnte aber, wie du schon erwähnt hast, breiter sein (100mm), das fände ich auch nicht so gut. Das alte Faltscharnier sieht nicht ganz so schick aus, ist aber IMHO etwas praktischer.

Edit: Ist das "alte" Faltscharnier nicht eher an den günstigen Modellen der D Reihe, und das "neue" an den Modellen der aktuellen P Reihe?

Von oben nach unten:

Vitesse P18 (mit V-Clamp)
Formula S20 (mit altem Faltscharnier)
Vitesse D7 (mit altem Faltscharnier)
Bild

Re: Dahon neue Modelle 2013

Verfasst: Sa Nov 03, 2012 7:30 am
von suamor
Das IOS S9 ist zumindest soweit interessant, daß man es als Ersatzrahmen nehmen könnte, wenn der alte in ein paar Jahren einen Defekt haben sollte. Alfine-Hinterrad einbauen ist (abgesehen vom Preis) auch nicht allzu schwer. Sehr interessant dagegen sind die neuen Vorbauten. Wenn einer von denen weiter nach vorne kommt als beim alten P8 wäre das eine Überlegung wert (Höhe müsste aber auch für >1,80cm Fahrer geeignet sein). Leider läßt sich auf den Winz-Bildern kaum erkennen, welche Modifikationsmöglichkeiten es gibt für den Lenkertyp. Rennradhaltung ist für mich nicht möglich. Die Haltung auf meinem IOS ist immer noch eines der Hauptprobleme auf Strecken >3km für mich.