Dahon Vector x-20 Stadler
Verfasst: Sa Okt 06, 2012 8:10 am
Habe nun dafür eigenen Thread eröffnet.
Hallo an Alle,
bin ein interessierter Neuling in Faltradfragen.
Würde gern die Meinungen erfahrener Nutzer zu folgenden Fragen/Themen erfahren.
1.) Welche Zielgruppe peilt Dahon mit Vector x20 an? Kann es technisch, vom Fahrgefühl und Performance annähernd mit
Rennrädern mithalten?
2.) Wie würdet Ihr den Nutzwert und P/L Verhältnis Euro 1200,00 Vector x20 im Vergleich zu einem normalen Rennrad
bewerten?
3.) Wäre es theoretisch möglich den Vector x-20 mit zweitem Laufradsatz und anderen Reifen z.b. Schwalbe Marathon wie
beim Mü XL auszustatten und somit evtl auch bei schlechteren Strassen-und Wetterverhältnissen zu nutzen?
4.) Wäre die Kombination Mü XL und normales Rennrad trotz des Stadler Angebots für Vector x20 evtl doch die vielseitgere
und vernünftigere Variante?
Vielen Dank im Voraus für viele Meinungen.
Grüße
Hallo an Alle,
bin ein interessierter Neuling in Faltradfragen.
Würde gern die Meinungen erfahrener Nutzer zu folgenden Fragen/Themen erfahren.
1.) Welche Zielgruppe peilt Dahon mit Vector x20 an? Kann es technisch, vom Fahrgefühl und Performance annähernd mit
Rennrädern mithalten?
2.) Wie würdet Ihr den Nutzwert und P/L Verhältnis Euro 1200,00 Vector x20 im Vergleich zu einem normalen Rennrad
bewerten?
3.) Wäre es theoretisch möglich den Vector x-20 mit zweitem Laufradsatz und anderen Reifen z.b. Schwalbe Marathon wie
beim Mü XL auszustatten und somit evtl auch bei schlechteren Strassen-und Wetterverhältnissen zu nutzen?
4.) Wäre die Kombination Mü XL und normales Rennrad trotz des Stadler Angebots für Vector x20 evtl doch die vielseitgere
und vernünftigere Variante?
Vielen Dank im Voraus für viele Meinungen.
Grüße