derMac hat geschrieben:
Ich habe 1. ein Problem die Innovation bei der Lampe zu erkennen …
Die Innovation besteht darin, dass sie besonders klein, leicht, effizient und ausdauernd ist. So viel Licht gab es bisher in dem Format nicht. Das gelingt u.A. durch neue LEDs, eine Innovation von Cree, die dadurch möglich wird, dass u.a. DQG (der Hersteller der Lampe) ein Produkt damit macht und sich das ganze wirtschaftlich rechnet.
Diese Taschenlampe ist ansonsten nichts besonderes, sondern einfach nur ein Beispiel aus vielen denkbaren.
Ich hab die als Bsp. genommen, weil das einen "Weltrekord" darstellt, ist die kleinste 26650 Lampe, was da ja auch fett steht: "The Smallest 26650 EDC Flashlight in the World!!!"
Dachte das ist als "Innovation" ausreichend klar.
Oder nicht?
...und kann 2. nicht erkennen, in welchem Zusammenhang die Existenz dieser Lampe mit dem Asien-Direktanbieter steht.
ganz simpel. Sie wird online vertrieben. Es entstehen Umsätze. Und die Entwicklung lohnt sich wirtschaftlich. Deshalb wird es gemacht.
Gäbe es diese China-Direkt/Online Vertriebswege nicht, würde weniger intensiv daran entwickelt.
Über reinen offline-Handel (und damit auch keine Online-Foren, Rezensionen usw) würden solche Produkte imho nicht entstehen. Zumindest nicht so preiswert und in diesem Umfang und in dieser Innovationsgeschwindigkeit.
Das ist zunächst eine These. Und da kann man nun diskutieren, in wie weit das zutreffend ist oder nicht.
Wie genau da sie Umsatzverhältnisse in diesem Fall sind, wäre dazu vielleicht interessant. Ist vermute, dass es in relevanter Größenordnung liegt. An dieser Stelle nachzuhaken, finde ich merkwürdig. Woher sollte ich da konkrete Umsatzzahlen oder andere Belege dafür denn haben? Ist doch nicht zu erwarten. Wenn du meine These in Frage stellst, dann könntest Du eine Gegenthese aufstellen, warum das vielleicht nicht der Fall sein sollte. Das ist Basis einer Diskussion. Meinetwegen bring auch gerne "Fakten".
Aber natürlich habe ich in einer Diskussion den Anspruch drauf, dass du Tatsachenbehauptungen belegst. Das ist das Wesen eine Diskussion.
das scheint das Grundproblem zu sein, denn das sehe ich ziemlich andersrum. Gäbe es "Tatsachen", wäre die Diskussion beendet. Diskussion dreht sich um Hypothesen und Modelle, Wahscheinlichkeiten, Plausibilitäten, subjektive Beobachtungen, Erfahrungen, Interpretationen, Meinungen usw, nicht unbedingt um Tatsachen. Deinen Wunsch nach "Belegen" empfinde ich als naiv und diskussionshemmend.
Ich denke nicht, dass Hineininterpretieren und Provozieren hilfreich ist, aber ich habe nichts hineininterpretiert und auch nicht provoziert. Das mit dem Provozieren bist du.
Also z.B.
dieses Posting hier von Dir ist schon moderat provokativ. Das willst Du doch nicht wirklich bestreiten? Dieses Diskussion führt aber wohl wieder zu nichts.