Seite 7 von 12
Re: Tern - just BAD facts
Verfasst: Mo Aug 04, 2014 1:17 pm
von katapult
Folgendes fällt mir bei den Schadensbildern auf:
1. die gebrochenen Rahmen wurden mit zu niedriger Temperatur und/oder mangelhafter Vorbereitung der Nahtstelle geschweißt. Das Ausgangsmaterial ist nicht ansatzweise bis zur Wurzel aufgeschmolzen. Höchstwahrscheinlich wurden die Werkstücke nicht vorgewärmt, was aber gerade bei besonders massiven Werkstücken, wie dem Faltgelenk notwenig ist.
2. bei der Nahaufnahme des Faltgelenkes in Post Nr 10 von TurmaGW ist Porenbildung in der Schweißnaht zu erkennen. Ebenalls ein Schweißfehler der auf mangelnde Sauberkeit von Werkstück oder Schutzgas, bzw. zuwenig Schutzgas oder falsche Düse / Ausströmgeschwindigkeit zurückzuführen ist.
Beides sind Schweißfehler, die an der Qualifikation des Schweißers zweifeln lassen, zumindest aber ein sehr schlechtes Licht auf die Qualitätseingangskontrolle bei Tern werfen. Die Porenbildung ist als eindeutiger Qualitätsmangel auch bei zerstörungsfreier Qualitätskontrolle zu erkennen, und muss meiner Meinung nach, bei sicherheitsrelevanten Bauteilen zwingend zu einer Überprüfung der gesamten Lieferung führen.
Re: Tern - just BAD facts -Dauerfehler - Probleme
Verfasst: So Aug 10, 2014 10:05 pm
von Rone
Die starren Brompton-Pedale haben tatsächlich wartbare Lager! Habe gerade eines zerlegt im Keller. Trotzdem sind die aber billiger, leichter Kernschrott, keine Frage...
Re: Tern - just BAD facts -Dauerfehler - Probleme
Verfasst: Di Aug 26, 2014 8:51 pm
von Phil_FR
Hey! Hier mein Dauerproblem: Ich bin seit 14 Tagen Uno-Fahrer und die Kette ist schon 3 mal abgesprungen - einmal auch nach eigenem Nachspannen.
Meine Vermutung: es liegt es am Chain Guard - er schiebt sich bei Belastung und Erschütterung leicht zwischen Kette und Zahnkranz.
Kennt jemand diese Problematik?
Philip
Re: Tern - just BAD facts -Dauerfehler - Probleme
Verfasst: Mi Aug 27, 2014 5:24 am
von floflue
Hi Du,
ist das Hinterrad richtig und parallel eingebaut? Ich hatte bei meinem Dahon Speed D3 das Problem, das die Ritzelseite nicht 100% fest war und durch die Zugbelastung das Hinterrad leicht schief stand.
Weiterhin hatte ich noch das Problem, dass die Kette auf der innen liegenden Seite gerissen war, was nicht sofort sichtbar war. Dadurch hat sich die Kette selbst vom Ritzel gehebelt...
Das sind zwei Dinge, die ich inzwischen regelmäßig überprüfe bzw. der 15er Schraubenschlüssel nun zum Handgepäck gehört...
Kannst Du es genauer eingrenzen, wie und wann die Kette abspringt?
Gruß
Florian
Tern - just BAD facts -Dauerfehler - Probleme
Verfasst: Mi Aug 27, 2014 7:37 am
von Phil_FR
Hi Florian!
Eingrenzen leider kaum. Heute morgen sprang sie wieder ab beim ganz normalen Beschleunigen. Habe den Kettenschutz abgezogen und schau mal ob es was hilft. Schief drin ist das Rad nicht soweit ich das sehen kann.
Philip
Re: Tern - just BAD facts -Dauerfehler - Probleme
Verfasst: Mi Aug 27, 2014 8:43 am
von derMac
Läuft die Kette gerade (also parallel zur zu einer durch die Mitte des Rades gelegte Ebene) oder schräg? Der bei Dahon verbaute Kettenschutz ist ja eh eine eher merkwürdige Konstruktion, die weniger die Kette schützt (da nicht gekapselt) als mehr die Hose vor der Kette.
Mac
Re: Tern - just BAD facts -Dauerfehler - Probleme
Verfasst: Mi Aug 27, 2014 10:28 am
von Phil_FR
Das könnte der Übeltäter sein.

Re: Tern - just BAD facts -Dauerfehler - Probleme
Verfasst: Mi Aug 27, 2014 10:55 am
von Karsten
Phil_FR hat geschrieben:Das könnte der Übeltäter sein. (...)
Nein nein,
Das liegt an der Farbe.
Als Kinder konnten wir im Dorf an der Farbe schon eine Menge über landwirtschafliche Zugmaschinen (Trecker) sagen:
Bei den Roten geht öfter der Motor kaputt.
Die Grünen kippen beim Silofahren schnell um.
Die Blauen verlieren Hydrauliköl.
Das ist tatsächlich so, ich werde demnächst mal Bilder von umgekippten grünen Treckern veröffentlichen.
Das ist bei Fahrrädern sicher ganz genauso.
Gruß Karsten
Edit: die Beweise:

Re: Tern - just BAD facts -Dauerfehler - Probleme
Verfasst: Mi Aug 27, 2014 11:13 am
von derMac
Phil_FR hat geschrieben:Das könnte der Übeltäter sein.
Neben dem validen Argument mit der Farbe kann man ganz klar sagen: das
ist der Übeltäter. Du hattest bisher nur Glück, dass es nicht ganz aufgegangen ist. Nebenbei erweckt das Bild den Eindruck, als würde die Kette nicht ganz gerade laufen, aber nach dem was ich so gesehen habe glaube ich eh, dass die Sache mit der Kettenlinie bei Dahon noch nicht verstanden ist.
Mac
Re: Tern - just BAD facts -Dauerfehler - Probleme
Verfasst: Mi Aug 27, 2014 11:24 am
von Motte
Wenn Du einen Kettennieter hast, mach das Glied raus und ein Kettenverschlussglied rein.