Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?

Alles zum Thema Faltrad/Rad.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?

Beitrag von Harry »

Nö, ein normales (leicht gepimptes) Vitesse. Nix mit S-Pedelec. "Gas geben" bedeutet richtig reintreten. 30km/h kriegt jeder Hanswurst hin.
frankd
Beiträge: 346
Registriert: Di Nov 29, 2011 9:31 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Berlin

Re: Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?

Beitrag von frankd »

Jetzt bin ich aber auch verwirrt, denn ich dachte immer, daß auch Pedelecs schneller als 25 km/h fahren können, nur eben dann ohne Motorüberstützung.
Aber man sieht schon den Beginn einer Gegenbewegung - Pedelecjagen. So ein leichtes Fahren mit Motor scheint zu provozieren unter dem Motte, dies schaffe ich auch ohne Motor. Mal sehen wer länger durchhält.
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?

Beitrag von Muc-Falter »

Natürlich kannst Du mit einem Pedelec auch schneller als 25 fahren.
Eben ohne Motorunterstützung, die ist auf 25 kmh begrenz. Das hast Du ganz richtig gesehen. ;)

Wer mich auf meinem Pedelec jagen möchte kann das gerne machen. Ich fahre eh selten höchste Unterstützung und somit Höchstgeschwindigkeit. Mir ist es wichtiger nicht durchgeschwitzt ins Büro zu kommen. Den Trainingseffekt habe ich letztes Jahr auch mal mit einem Polar-Gurt überprüft und war zufrieden :lol:

Nochmal nachgesehen:
Damals: ... zeigte die Pulsuhr dann auch einen durchschnittlichen Herzschlag von 124, das maximum bei 140 und gut 340 kcal Verbrauch.
frankd
Beiträge: 346
Registriert: Di Nov 29, 2011 9:31 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Berlin

Re: Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?

Beitrag von frankd »

Dieses psycho-soziale Moment habe ich noch gar nicht so gesehen. Aber ich kann mir vorstellen, dass einige gerade jüngere Leute es nicht gut finden, von einem motorisiertem 50+ Radler überholt zu werden. Dieses kränkt die Ehre und reflexartig beginnt die Verfolgung um zu zeigen, wer der King auf dem Radweg ist. Andererseits kann ich mir aber auch gut vorstellen, daß es in den Fingern und Beinen der älteren Pedelec-Radlern juckt, seit langem mal wieder sportlich fahren zu können und der Jugend mal zeigen, wo die Harke hängt.
Da kann man nur sagen Hallali, die Jagdsaison ist eröffnet und Chancengleichheit hergestellt.
alterfalter2
Beiträge: 1392
Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
Faltrad 1: Brompton M RD10
Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1952
Wohnort: Hamburg

Re: Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?

Beitrag von alterfalter2 »

@ frankd
"Dieses psycho-soziale Moment habe ich noch gar nicht so gesehen. Aber ich kann mir vorstellen, dass einige gerade jüngere Leute es nicht gut finden, von einem motorisiertem 50+ Radler überholt zu werden. Dieses kränkt die Ehre und reflexartig beginnt die Verfolgung um zu zeigen, wer der King auf dem Radweg ist. Andererseits kann ich mir aber auch gut vorstellen, daß es in den Fingern und Beinen der älteren Pedelec-Radlern juckt, seit langem mal wieder sportlich fahren zu können und der Jugend mal zeigen, wo die Harke hängt."

Ich fürchte, das spielt sich alles nur in Deiner Vorstellung ab - Pedelecnutzer sind eine völlig andere Fraktion.. Evtl. gibt es den ein oder anderen Neider unter denen, die kein Pedelec haben möchten oder es sich icht leisten wollen. Die Leistung / Schubhilfe ist elektronisch begrenzt, darüber hinaus mußt Du das schwer(er)e Gerät mühsam mit eigener Kraft über 25km/h bringen - das macht sicher keinen Spaß. So gibt es genauso wenig Konkurenz zwischen Rad- und Pedelecnutzern wie ehedem zwischen Radfahrern und VeloSolex-Treibern 1965. Die einen schwitzen eben am Berg und in der Sonne, die anderen fahren entspannt und kommen sicher gut durchblutet, aber nicht erschöpft am Ziel an.
Frisieren konnte man das VeloSolex damals auch, dann lief es fast 40km/h - war dabei etwas wackelig unterwegs und machte eben noch mehr Spaß..
Chip-Tuning geht sicher auch beim Pedelec, wenn man weiß wie - bei den neueren Modellen wird das aber von Herstellerseite aus erschwert sein.
Wenn ich den Geschwindigkeits- und/oder Ausdauerkick brauche, steige ich auf ein Bike Friday Pocket Rocket (wenn es denn ein Faltrad sein soll) oder auf das Airnimal Chameleon und "lasse die Sau raus". Damit komme ich auf ganz andere Geschwindigkeiten, als beim Pedelec und kann so manchen 30 Jahre jüngeren Radler alt aussehen lassen (muß aber selbst damit rechnen - wie jüngst in England erlebt - von über 75-jährigen locker am Berg abgehängt zu werden :shock: ). ..das ist aber eine völlig andere Situation, als der tägliche Weg zur Arbeit.

Gruß TIL
frankd
Beiträge: 346
Registriert: Di Nov 29, 2011 9:31 pm
Geschlecht: m
Wohnort: Berlin

Re: Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?

Beitrag von frankd »

Wo und wann man überholt wird, ob bei Freizeitfahrten oder Sportfahrten ist letztendlich egal. Und die Tendenz geht eh zum S-Pedelec. Ist außerdem für den Normalbürger nicht zu unterscheiden.
Außerdem kann ein wenig Wettbewerb nicht schaden.
Wenn aber mein Endsiebziger Nachbar, der sonst schnaufend die Treppe hochkommt, mit voller Inbrunst auf seinem Elektrorad mir davonbraust dann ist dies schon recht witzig. Ich fahre ihm auch nicht hinterher, hätte eh auf Dauer keine Chance, außerdem soll er seinen Spass haben.
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?

Beitrag von Muc-Falter »

S-Pedelec, glaube ich weniger. Allein die Helmpflicht und das Versicherungskennzeichen werden viele davon abhalten.
Die höhere Geschwindigkeit ist für die meisten Fahrradfahrer nicht ausschlaggebend.

Ich beispielsweise würde wenn schon, dann den Motorroller nehmen. Den erkennen die anderen Verkehrsteilnehmer, ein S-Pedelec wird in Geschwindigkeit von Fußgängern und Autofahrern total unterschätzt.

Meine Einschätzung des Marktes: Pedelec wird in einigen Jahren ca 20- 30 % des Fahrradverkehrs ausmachen. Allerdings müsste der Service und die Kompetenz der Fahrradhändler auch bei Reperaturen besser werden. Stellt Euch mal vor jedes defekte Auto würde zum Hersteller eingeschickt :shock:

Das S- Pedelec wird eine Randerscheinung bleiben.
bikeingold
Beiträge: 330
Registriert: So Jan 02, 2011 10:34 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: FALTradfahrer

Re: Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?

Beitrag von bikeingold »

Harry hat geschrieben:Das E Versa wurda mal mit 17kg angegeben und manch ein Klapprad ohne E Antrieb wiegt auch gerne mal 15kg. Hab mir dein Birdy nochmal angeschaut. Du hast da ein Brooks Sattel dran, ein Bordo klemmt am Rahmen, HS33, Nabendynamo+Lampen/Strahler, Ergons, Big Apples, 550g Pedale und eine Lenkertaschenhalterung. Hast du es schon mal auf die Waage gestellt? Vorsicht, nicht erschrecken ;)
Jap, gerade eben ;): 15,2kg.
Ist hart an der Grenze was ich noch tragen will / kann. Im Alltag ist es okay, Bordo kommt aber jetzt runter und ab in den Rucksack. Eigentlich wollte ich auf das X-Granit umsteigen, das ist aber ein gutes halbes Kilogramm schwerer. Das Bordo 6000 in Kombination mit einem Panzerkettenschloß ist auch i. O. Pedale bin ich mir unsicher. Die PD-T780 Trekkingpedale sind nur knapp 150Gramm leichter (haben dafür aber die Reflektoren schon integriert), kosten aber fast 50€ - 50€ für 150Gramm Gewichtsersparnis :shock: - das lohnt IMHO nicht. Mal gucken...

Im Ganzen ist mein Bike aber noch deutlich leichter als die E-Bikes, besonders wenn ich die 26 / 28 / 29'' Uprights betrachte. Von den Trikes müssen wir da garnicht erst reden - die wiegen gute 30kg :shock:

Grüße
Ingo
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?

Beitrag von Harry »

Viele wissen nicht wie viel das eigene Faltrad wiegt, sind aber überzeugt ein E-Versa sei viel zu schwer.
Zuletzt geändert von Harry am Sa Mär 09, 2013 12:33 pm, insgesamt 1-mal geändert.
alterfalter2
Beiträge: 1392
Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
Faltrad 1: Brompton M RD10
Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1952
Wohnort: Hamburg

Re: Wer ist schon mal E-Bike gefahren und wer nicht?

Beitrag von alterfalter2 »

@ bikeingold
"Jap, gerade eben ;): 15,2kg. "
"Im Ganzen ist mein Bike aber noch deutlich leichter als die E-Bikes, besonders wenn ich die 26 / 28 / 29'' Uprights betrachte."

Airnimal Falt-Pedelec: 19kg incl. Akku

Gruß TIL
Antworten