berlinonaut hat geschrieben:(...)
Um aussagekräftig zu sein müsste die Statistik zeigen, dass in vergleichbaren Verkehrssituationen prozentual von allen Rotradlern weniger verunfallen als von allen Grünfahrern. Da aber wohl niemand die gesamte Zahl der Rot- und Grünfahrer kennt (kennen kann) sondern nur die der Unfälle halte ich es zumindest für unwahrscheinlich, dass es eine Statistik gibt, die diese Aussage empirisch sauber auf Basis hinreichend grosser Fallzahlen verallgemeinerbar untermauert.
Moin,
Och, man vergleiche um eine Vorstellung von der Größenordnung zu erhalten einfach mal die dokumentierte Zahl der Rotlichtverstöße (Knöllchen)mit jener der dokumentierten Unfälle.
Sodann berücksichtige man daß die tatsächliche Zahl der Rotlichtverstöße um ein vielfaches höher liegt.
Zu den Gör'n im Straßenverkehr:
Viele totgefahrenen Gör'n wurden totgefahren, weil sie auf das irrige "Grün=Sicher" vertrauten.
(bei den Rechtsabbiege-Unfällen könnte das sogar die Mehrheit sein)
So einfach hatte ich das meinen Gör'n auch nie erzählt und ich halte es auch für fahrlässig Gör'n, die so schlicht denken, unbeaufsichtigt in den Verkehr zu lassen.
gruß Karsten
(heute mal nich auf der Fahrbahn unterwegs)