Seite 2 von 5
Re: Der Fahrrad Stau
Verfasst: Fr Aug 09, 2013 2:14 pm
von Pibach
derMac hat geschrieben:
Vll sind sie (im Gegensatz zu den Deutschen) auch einfach so schlau zu kapieren, dass, wenn eh schon Staugefahr droht, wildes "Durcheinanderfahren" die Situation nur verschlimmert.
Also auf der Busspur wäre problemlos Platz und den Speed der Busse/Autos dort kann man mit Rad wohl auch gut halten, das würde schon funktionieren.
Ein wenig Gelassenheit hilft da nicht nur dem Gemeinwohl sondern am Ende, wenn alle mitmachen auch dem Einzelnen.
Kann sein.
Vorraussetzung ist aber wohl Grundvertrauen in den Staat unter anderem in die StVO, sowie auch das Gemeinwohl Verhalten der anderen. All das ist in Deutschland erstmal so nicht in dem Maße gegeben.
Re: Der Fahrrad Stau
Verfasst: Fr Aug 09, 2013 2:25 pm
von derMac
Pibach hat geschrieben:derMac hat geschrieben:
Vll sind sie (im Gegensatz zu den Deutschen) auch einfach so schlau zu kapieren, dass, wenn eh schon Staugefahr droht, wildes "Durcheinanderfahren" die Situation nur verschlimmert.
Also auf der Busspur wäre problemlos Platz und den Speed der Busse/Autos dort kann man mit Rad wohl auch gut halten, das würde schon funktionieren.
Nein, das würde nur funktionieren, wenn man auf der anderen Seite der Kreuzung auf den anderen Spuren weiterfahren würde - also bei völliger Auflösung der fahrzeugspezifischen Spuren. Wenn auf der anderen Seite der Kreuzung alle wieder auf die Fahrradspur wollen gibt es den Stau. Busspuren funktionieren auch nur, weil da nicht alle drauf rumfahren, nur weil die gerade mal leer sind (was sie ja die meiste Zeit sind). Und wenn es richtig voll ist, kann man eben mal nicht schnell fahren, egal welches Verkehrsmittel. Die von dir so gern propagierten selbstorganisierenden Systeme ohne von "außen" vorgegebene Regeln führen übrigens bei hoher Teilnehmerzahl vll dazu, dass der Verkehr fließt, aber nicht dazu, dass es schnell geht. Das kannst du dir in allen Ländern mit "Verkehrschaos" anschauen. Für schnell braucht man IMO Regeln und deren Befolgung. Auch in D entstehen viele Staus nur, weil irgendein Idiot (meist gleich mehrere) meint er wäre was besses und müsse keine Rücksicht auf die Regeln und die anderen Verkehrsteilnehmer nehmen.
Mac
Re: Der Fahrrad Stau
Verfasst: Fr Aug 09, 2013 3:25 pm
von Muc-Falter
Mein amerikanischer Freund lebt hier schon seit über 20 Jahren und kann sich bis heute darüber aufregen wie undiszipliniert Deutsche im Vergleich zu vielen Ländern sind. Man muß ja nicht unbedingt Schlange stehen wie in GB, aber das rücksichtslose Vordrängeln, egal wo, ist für ihn schon auffällig.
Re: Der Fahrrad Stau
Verfasst: Fr Aug 09, 2013 3:25 pm
von PeterHeinz
In der Schweiz, in Biel/Bienne, gibt es eine Spur für Bus, Taxi und Velos. Und alle drei harmonieren prima und ich kann durch die ganze Stadt ohne Radstau fahren

. Aber die Schweiz ist ja nicht in der EU und darum ausser Konkurenz. Vielleicht deshalb???

Re: Der Fahrrad Stau
Verfasst: Fr Aug 09, 2013 3:35 pm
von derMac
PeterHeinz hat geschrieben:In der Schweiz, in Biel/Bienne, gibt es eine Spur für Bus, Taxi und Velos. Und alle drei harmonieren prima und ich kann durch die ganze Stadt ohne Radstau fahren

. Aber die Schweiz ist ja nicht in der EU und darum ausser Konkurenz. Vielleicht deshalb???

Das liegt einfach daran, das Biel ein Nest ist. Wenn die Gemeinschaftsspur so voll wäre wie in dem Video würde das nicht mehr funktionieren und besonders der Bus hätte ein Problem.
Mac
Re: Der Fahrrad Stau
Verfasst: Fr Aug 09, 2013 3:37 pm
von Muc-Falter
Glaube ich nicht, die Schweizer sind auch sehr diszipliniert. Schau mal wie die Autofahren. Liegt sicher nicht nur an den hohen Strafen?!?
Re: Der Fahrrad Stau
Verfasst: Fr Aug 09, 2013 3:42 pm
von derMac
Aber auch die disziplinierten Schweizer wollen keinen Stadtbus, praktisch nie schneller als 10 - 15 km/h fährt.
Mac
Re: Der Fahrrad Stau
Verfasst: Fr Aug 09, 2013 7:54 pm
von Karsten
PeterHeinz hat geschrieben:In der Schweiz, in Biel/Bienne, gibt es eine Spur für Bus, Taxi und Velos. Und alle drei harmonieren prima und ich kann durch die ganze Stadt ohne Radstau fahren

. Aber die Schweiz ist ja nicht in der EU und darum ausser Konkurenz. Vielleicht deshalb???

Moin,
War in Berlin (West) z.b. auf der Bundesstr. in Schöneberg auch so eingerichtet.
Gut gemeint...
Nach meiner Wahrnehmung sehr schlechte Lösung.
Wie hier schon erwähnt, birgt das einen Dauerkonflikt zwischen Radlern und Bussen.
Beide sind insgesamt etwa gleichschnell.
Der Bus inkl. Stops und Fahrgastwechsel. Radler mit konstanter Fahrt. Zwischen den Stops ist Bus ca. 50-100% schneller.
Führt dazu, daß der Radler bei jedem Stop am Bus vorbeifährt und der Bus den Radler nach jedem Stop wieder überholen muß.(wenn er Fahrplan einhalten will)
(Ich hatte da meist an Haltestelle gewartet, um hinter Bus zu bleiben, nur fahren da auch mehrere...)
Gruß
Karsten
Re: Der Fahrrad Stau
Verfasst: Fr Aug 09, 2013 8:40 pm
von PeterHeinz
derMac hat geschrieben:PeterHeinz hat geschrieben:In der Schweiz, in Biel/Bienne, gibt es eine Spur für Bus, Taxi und Velos. Und alle drei harmonieren prima und ich kann durch die ganze Stadt ohne Radstau fahren

. Aber die Schweiz ist ja nicht in der EU und darum ausser Konkurenz. Vielleicht deshalb???

Das liegt einfach daran, das Biel ein Nest ist. Wenn die Gemeinschaftsspur so voll wäre wie in dem Video würde das nicht mehr funktionieren und besonders der Bus hätte ein Problem.
Mac
Tja, Mac, warst du schon mal in Biel? Ich nehme es fast an, nachdem du so gut Bescheid weisst über die Grösse von Biel (der Südwesten hat natürlich viiiel grössere Städte

). Und stell dir vor, wenn du schon mal dort gewesen wärst, hättest du gesehen, dass die Spur so breit ist, dass die Busse die Radfahrer sogar überholen können.
Re: Der Fahrrad Stau
Verfasst: Sa Aug 10, 2013 10:39 am
von derMac
PeterHeinz hat geschrieben:Tja, Mac, warst du schon mal in Biel? Ich nehme es fast an, nachdem du so gut Bescheid weisst über die Grösse von Biel (der Südwesten hat natürlich viiiel grössere Städte

). Und stell dir vor, wenn du schon mal dort gewesen wärst, hättest du gesehen, dass die Spur so breit ist, dass die Busse die Radfahrer sogar überholen können.
Nein, ich war soweit ich mich erinnern kann noch nicht in Biel. Aber ich bin absolut sicher, dass auf eurer Fahrrad-Bus-Spur nicht so viele Radfahrer unterwegs sind wie auf dem Video am Anfang des Threads. Du hast dir das doch sicher angeschaut?
Prinzipiell ist ja nichts dagegen einzuwenden, die Busspur auch für Fahrräder freizugeben. Das ist auch nicht wirklich eine schweizer Besonderheit und kann sehr gut funktionieren. Aber ab einer gewissen Fahrradmenge klappt das mit dem "Bus überholt Radfahrer" dann nicht mehr wirklich.
Mac