willkommen im Club der Verrückten. (die mit den Kinderrädern)
So ein Faltrad eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Auch beim PKW. Wer würde schon ein Normalrad auf Verdacht bei einer Autofahrt mitnehmen?
Man kann damit auch die ewigen Rundtouren vermeiden, weil man ja Bus, Bahn und Taxi ganz normal auf Teilstrecken mit einplanen kann. Gibt ja nur wenige Ecken, wo einen der Bus mit Normalrad mit nimmt. Kommt ein Kinderwagen und wird es eng.....steht man draußen.
Für`s Brötchen holen sicher nicht - aber ich setzte bei Spazierfahrten seit einiger Zeit ganz gezielt mein Navi ein, um neue Strecken kennen zu lernen. Ähnlich wie bei Wikipedia basteln viele begeisterte Navi Besitzer in der ganzen Welt, seit geraumer Zeit an nichtkommerziellen Karten. Die nennen sich Open Street Map. Dort sind (je nachdem wie umtriebig die lokalen Helden sind) aktuelle Wege verzeichnet. Die Karten findet man hier: http://www.openstreetmap.org/. Nun gibt es auch Routenplaner, die mit diesen Wegen navigieren.
Zum Beispiel diesen hier: http://openrouteservice.org/, den ich gerne nutze. Nicht weil ich mich sonst nicht zurecht finden würde, sondern weil er mit der Einstellung "Fahrrad - sicherster Weg" originelle Streckenvorschläge macht, die Wege nutzt, welche irgend jemand mal für sich entdeckt hat und hier eingestellt. Dadurch lernt man schöne Ecken (auch in vermeintlich vertrauten Gegenden) kennen, wo man sonst freiwillig nie her gefahren wäre. Mir macht so was Spaß.
Gruß
Udo