wollte damit keineswegs an Deinem Gehör zweifen
Scheint aber wohl je nach Rad unterschiedlich auszufallen.
Gruß
Udo
Grüß Gott miteinander,Rone hat geschrieben:Durch meinen Umbau ist das definitiv vorhanden gewesene und auch von Mitradlern zu hörende nervige Geräusch verschwunden. Das ein flexibler Magnet ggf. etwas besser haftet, mag stimmen. In der Praxis sind mir noch keine Nachteile aufgefallen. Im Gegenteil: Das Vorderrad steht perfekt, wenn es gerade am starren Magneten klebt...
Möglicherweise hat Dahon ja unterschiedliche Magneten verbaut, aber das an meinem Rad verbaute Set haftet so fest, dass es manchmal nur unter erheblichen Kraftaufwand auseinander geht.EmilEmil hat geschrieben:Falls irgendjemand seine zu schlappe Dahon-Lösung verbessern möchte, sende ich ihm gern detailiertere Informationen. Ein flexibler "Magnet" (bei mir die Halteplatte) haftet nicht nur ggf. etwas besser, sondern erheblich besser.
Irgendwie scheinen viele das Problem nicht zu haben. Mich hat mein Magnet fast in den Wahnsinn getrieben, daraufhin habe ich ihn wie beschrieben festgesetzt. Am Mµ Uno "unseres" Azubis nervt der Magnet nicht, dafür kommt er gelegentlich wegEmilEmil hat geschrieben:Wie stehts mit den Geräuschen ? Hat man die Konstruktion auch daraufhin überarbeitet ?