Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Dahon Magnetset

Es muss nicht immer gleich die Werkstatt sein. Do-It-Yourself!
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Dahon Magnetset

Beitrag von Motte »

Hallo Volker,
wollte damit keineswegs an Deinem Gehör zweifen :mrgreen:
Scheint aber wohl je nach Rad unterschiedlich auszufallen.

Gruß
Udo
EmilEmil
Beiträge: 2365
Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
Faltrad 1: 20" Falter
Faltrad 2: 24" Falter
Faltrad 3: FittiCROSSO
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Beikonstanze

Dahon Magnetset

Beitrag von EmilEmil »

Rone hat geschrieben:Durch meinen Umbau ist das definitiv vorhanden gewesene und auch von Mitradlern zu hörende nervige Geräusch verschwunden. Das ein flexibler Magnet ggf. etwas besser haftet, mag stimmen. In der Praxis sind mir noch keine Nachteile aufgefallen. Im Gegenteil: Das Vorderrad steht perfekt, wenn es gerade am starren Magneten klebt...
Grüß Gott miteinander,
EmilEmil, der "Schreckliche", der bisher nur im IBC-Forum unterwegs war, meldet sich hier zu Wort. Ich hatte gestern schon einen Vorstellungssermon zusammengeschrieben, leider hat das mit dem Abspeichern nicht geklappt. Ich habe im Zuge meines "Folding*Star" Projektes einen Magnet-Verschluß entwickelt, der funktioniert (man kann mein Rad, zur Zeit noch 17,5 kg , an der leichteren Hälfte hochhalten und selbst bei leichter dymaischer Last (Schütteln) hält dieser fest zusammen). Die wesentliche Verbesserung gegenüber Dahon ist der stärkere Magnet. Bilder gibts im IBC-Forum (ebenfalls unter EmilEmil bei den Fotos). Die dort dargestellte Lösung findet sich seit Herbst vorigen Jahres an meinem 24" Faltrad. Die gleiche Konstruktion hatte damals auch schon der "Folding*Star" in der ersten Revision. In der letzten Revision (Rev4) hat er sie nun auch, es gibt aber (noch) keine Bilder (Wegen den Scheibenbremsen ergaben sich leichte Geometrie-Änderungen). Bei mir ist der Magnet fest, aber radial um 6 mm einstellbar über die Gepäckträgerstrebe mit dem Hinterrahmen verbunden, während die Halteplatte in der Nähe des vorderen Ausfallendes, gepuffert durch eine Gummischeibe, sphärisch einstellbar ist. Falls irgendjemand seine zu schlappe Dahon-Lösung verbessern möchte, sende ich ihm gern detailiertere Informationen. Ein flexibler "Magnet" (bei mir die Halteplatte) haftet nicht nur ggf. etwas besser, sondern erheblich besser.
(Bilder einstellen ist hier wohl nicht so dolle ??)
MfG EmilEmil
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Dahon Magnetset

Beitrag von Rone »

EmilEmil hat geschrieben:Falls irgendjemand seine zu schlappe Dahon-Lösung verbessern möchte, sende ich ihm gern detailiertere Informationen. Ein flexibler "Magnet" (bei mir die Halteplatte) haftet nicht nur ggf. etwas besser, sondern erheblich besser.
Möglicherweise hat Dahon ja unterschiedliche Magneten verbaut, aber das an meinem Rad verbaute Set haftet so fest, dass es manchmal nur unter erheblichen Kraftaufwand auseinander geht.
Travelking
Beiträge: 609
Registriert: So Nov 15, 2009 5:25 pm
Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hagen/ Westf.
Kontaktdaten:

Dahon Magnetset

Beitrag von Travelking »

Hej zusammen.

auch ich kann keinesfalls klagen.
EmilEmil
Beiträge: 2365
Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
Faltrad 1: 20" Falter
Faltrad 2: 24" Falter
Faltrad 3: FittiCROSSO
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Beikonstanze

Dahon Magnetset

Beitrag von EmilEmil »

Hallo,
interessant zu hören, daß es bei Dahon auch "gute" Magneten gibt. Vor 2 Wochen in München konnte ich ein gefaltet am Boden liegendes Dahon an der oberen Hälfte nicht aufheben und in die Höhe halten. Zur Lösung ist ja nur ein starker Magnet zu installieren. Gut für die Firma, wenn man sich verbessert hat. Wie stehts mit den Geräuschen ? Hat man die Konstruktion auch daraufhin überarbeitet ?

MfG EmilEmil
Travelking
Beiträge: 609
Registriert: So Nov 15, 2009 5:25 pm
Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hagen/ Westf.
Kontaktdaten:

Dahon Magnetset

Beitrag von Travelking »

Welche Geräusche? Läuft leise wie am ersten Tag.
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Dahon Magnetset

Beitrag von Rone »

EmilEmil hat geschrieben:Wie stehts mit den Geräuschen ? Hat man die Konstruktion auch daraufhin überarbeitet ?
Irgendwie scheinen viele das Problem nicht zu haben. Mich hat mein Magnet fast in den Wahnsinn getrieben, daraufhin habe ich ihn wie beschrieben festgesetzt. Am Mµ Uno "unseres" Azubis nervt der Magnet nicht, dafür kommt er gelegentlich weg :mrgreen:
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Dahon Magnetset

Beitrag von Pibach »

Die Dahon Magnet sind seit Jahren die selben an allen Modellen. Dabei kann der innenfaltende Lenker etwas behindern. Klappern kann man behebn durch "Gummi". Halten das Radle fest. Etwas zu sperrig, ohne wirds kompakter. Leider auch nicht auf dem Qualitätslevel der übrigen Teile (Mu Ex). Ansonsten problemlos.
Antworten