ich denke ein Dahon ist eine sinnvolle Wahl, du sparst Geld und kannst erstmal ein wenig in die Faltradwelt reinschnuppern, falls es dich dann doch extrem reizen sollte und du dir über deine "Sonder"wünsche im klaren bist kannst du ja immernoch ein paar Scheine in die Hand nehmen und dir ein Brommi oder ein Bernds kaufen
Dann hast du auch direkt eine Stadtschlampe, nämlich das alte Dahon
Wobei das Mµ XL schon eine feine Ausstattung mit sich bringt, die 8ter Alfine ist eine sehr gute Nabenschaltung und auch der Rest des Rads ist gut, nicht umsonst ist die UVP bei Hartje 999 EUR, wobei die UVPs ja immer ein wenig nach oben geschönt sind, damit der Händler noch Rabatt geben kann
Also, wenn dir die Entfaltung der Nabe reicht, machst du mit dem Radel garantiert nix falsch, sollte die Entfaltung nicht reichen bleibt ja nur noch ne Dualdrive (Dahon Speed TR) oder die Rohloff (Bernds und Birdy)
Es sei natürlich auch noch angemerkt, dass du die Entfaltung der Alfine durch Kettenblatt- und/oder Ritzeltausch deinen Bedürfnissen anpassen kannst, wenn also untenrum ein wenig was fehlt, nen kleineres Kettenblatt oder ein größeres Ritzel drauf und dann passt das... wobei der gewonnene Gang dann am anderen Ende fehlt.
Ich persönlich fahre an meinem großen Eigenbau eine 1x9 Schaltung (42 auf 11-32) und komme damit ziemlich gut zurecht, ganz steile Berge muss ich hoch schieben und runter rollen lassen, aber das stört nicht wirklich und die Entfaltung ist sogar ein wenig geringer als bei der Nexus/Alfine
Gruß Ahab