Danke für eure Infos.
Den Händler mit einzuspannen ist sicher gut, aber leider ist der örtlich etwas doof zu erreichen so das ich das lieber ohne seine Hilfe hinbekommen möchte. Bzw. mit anderen Händlern die günstiger zu meinem Wohnort liegen.
Vorweg: meine Frau hatte zuerst ein Dahon Ciao D5 und bei dem entsprachen der Komfort und die Schaltung nicht ihren (oder unseren) Vorstellungen.
Wir fahren halt viel auf nicht-asphaltierten Strassen und da war das mit dem Dahon schon nicht so prickelnd. Und mit dem Birdy ist es auch da einfach nur ein Vergnügen.
Kurzum: ein anderes Faltrad ist ausgeschlossen und es bleibt beim Birdy.
Der Vorbau ist bei ihr schon ganz oben (deswegen kam ja die Idee einen Lenker-Vorbau anzubauen und seine Funktion ein wenig zu "missbrauchen").
Sie ist es nun auch von ihrem alten Cityrad gewohnt aufrechter zu sitzen, da muss eine Umgewöhnung sicher langsam vonstatten gehen. Gerade auch weil ja wohl das zu aufrechte sitzen nicht so gut für den Rücken ist (siehe hier:
http://www.fa-technik.adfc.de/Ratgeber/Sitzen/).
Die Idee mit den Ergon-Griffen ist schon mal prima, das könnte wirklich was bringen. Deswegen habe ich vorhin mal ein paar Ergon GC2-S gekauft.
Wir werden die heute abend mal antesten, vielleicht reicht das ja schon.
Stimmt schon bzgl. Frauen und Technik. Wenn diese nicht genauso funktioniert wie sie es erwarten dann sind sie relativ schnell genervt - zumindest ist das bei meiner Holden schon mal so. Oh Mann, hoffentlich liest sie das hier nicht

Andererseits hört sie dann schon darauf was man verbessern oder ändern könnte.
Gruß,
Axel