Freue mich schon. Bis bald - vielleicht mit Neuigkeiten!
EUROBIKE 2009
-
PeterHeinz
- Beiträge: 588
- Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1943
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bodenseekreis
EUROBIKE 2009
Ich gehe Morgen am Publikumstag zur Eurobike. Möchte mir doch ansehen, ob Dahon seine neue Wunderwaffe bringt. Und sonst werde ich von Faltradstand zu Faltradstand wandern. Habe mir mal die Anbieter angesehen, sind gar nicht so wenige. Hoffentlich geht der Weg nicht wieder Richtung "Klapprad". Alle springen auf den nun rollenden Zug auf und viele überschwemmen den Markt mit Billigprodukten und machen das Brand "Faltrad" kaputt
. Aber wer bei den Billigheimern kauft und dann unzufrieden ist, ist selber Schuld.
Freue mich schon. Bis bald - vielleicht mit Neuigkeiten!
Freue mich schon. Bis bald - vielleicht mit Neuigkeiten!
-
QUAAAK
- Beiträge: 567
- Registriert: Fr Aug 07, 2009 6:48 am
- Faltrad 1: Dahon Mu Uno
- Faltrad 2: Dahon Jet D8
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1921
- Status: Suchender
- Wohnort: Berlin
EUROBIKE 2009
ich hoffe auf fotos
gruß
gruß
-
PeterHeinz
- Beiträge: 588
- Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1943
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bodenseekreis
EUROBIKE 2009
Danke Quaaak, an das habe ich jetzt wirklich nicht gedacht.
Du hast Recht, was gezeigt wird, sieht man nicht immer auch in den Prospekten. 
-
PeterHeinz
- Beiträge: 588
- Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1943
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bodenseekreis
EUROBIKE 2009
Ich versuche, meine Fotos von der Eurobike einzustellen. Dieser Beitrag beschäftigt sich vorrangig mit dem Dahon IOS, das in zwei Varianten ausgestellt war. Einmal als XL mit Scheibenbremsen und Ladegerät und 8-Gang Nexus usw. Komplettausstattung, 24", ein wirklich fast erwachsenes Rad. Wirkt sher kompakt. Liefertermin etwa Januar/Februar 2010. Schaut euch auch die Lenkerverstellung an, prima gelöst mit einem Hebel.
IOS XL

Hier ein Detail vom Rahmen und Sattelrohr

Mit diesem Hebel fixiert man den Lenker:
Hebel auf...

Hebel zu. Geht ruck zuck!

Das ist der Kettenschutz: Läuft auf der Kette mit






IOS XL

Hier ein Detail vom Rahmen und Sattelrohr

Mit diesem Hebel fixiert man den Lenker:
Hebel auf...

Hebel zu. Geht ruck zuck!

Das ist der Kettenschutz: Läuft auf der Kette mit






Zuletzt geändert von PeterHeinz am So Sep 06, 2009 7:44 am, insgesamt 1-mal geändert.
-
PeterHeinz
- Beiträge: 588
- Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1943
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bodenseekreis
EUROBIKE 2009
Wer weiss mir einen besseren Bildverwalter? Habe noch eine Menge Bilder 
-
PeterHeinz
- Beiträge: 588
- Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1943
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bodenseekreis
EUROBIKE 2009
Vorab einmal eine rein textliche Information:
1000 Aussteller, manche mit sehr grossen Ständen (zB Giant mit einer Viertelhalle). Für mich gleich zu Beginn eine grosse Entäuschung: Mein erster Weg führte mich zu Utopia, wollte "mein" Timor sehen. Die Geschäftsführerin, Frau Wiebe, teilte mir mit, dass dieses Jahr kein Timor verkauft wird, da es umkonstruiert wird. Der Faltmechanismus hat angeblich viele Kunden überfordert
. Versteh ich zwar nicht, aber es ist so.
Dann bei Spacy: Ich hatte aus der Presse den Eindruck, dass diese Firma nicht so richtig den Durchbruch geschafft hat. Denkste, das sind hervorragende Tüftler. Das 20"-Spacy ist ähnlich stabil wie das Utopia, aber das funktioniert. Und auch das 26"-Spacy, alles sehr solide.
Dahon: Viele Modelle angeboten, die ich im Prospekt nicht gesehn habe. Die kommen mit dem Marketing nicht der Entwicklung nach. Für das IOS gibt es kein Material, Faltmasse nirgends zu sehen, aber eben in Natura. Kann ein Renner werden
Ecosmo: Ist eine Unterfirma von Dahon. Die Falträder wurden zwar gezeigt, werden aber in Europa wegen ungenügender Qualität nicht angeboten. Sieht man den Falträdern aber auch an
Taiwan: Eine mir unbekannte Firma aus Taiwan bot Falträder an, eines mit 7-Gang-Kettenschaltung für € 170.-. Ein weiteres (stolzer Name: Tonino Lamborghini) rausgeputztes Faltrad mit goldfarbener Sattelstütze für € 300.-. Aber alleine die Bremse ist so was von billig, und die Zahnräder sind verchromt gewesen... mit einem Wort ein Graus.
Giant: Bringt das Halfway, wie schon immer, plus neu ein 20"-Faltrad namens Clip. Schaut etwas stabiler als das Halfway aus, aber eben auch mit einseitiger Gabel vorne und hinten. Aber ganz rafinierten Faltbedalen. Im wahrsten Sinne des Wortes, schaut wie ein Falter aus (Bilder kommen noch!).
Und sonst viel Glamour und Show, wie sich's gehört
.
Und jetzt muss ich mich erst von diesen Eindrücken erholen, es war es wert hinzufahren.
Ciao PeterHeinz
1000 Aussteller, manche mit sehr grossen Ständen (zB Giant mit einer Viertelhalle). Für mich gleich zu Beginn eine grosse Entäuschung: Mein erster Weg führte mich zu Utopia, wollte "mein" Timor sehen. Die Geschäftsführerin, Frau Wiebe, teilte mir mit, dass dieses Jahr kein Timor verkauft wird, da es umkonstruiert wird. Der Faltmechanismus hat angeblich viele Kunden überfordert
Dann bei Spacy: Ich hatte aus der Presse den Eindruck, dass diese Firma nicht so richtig den Durchbruch geschafft hat. Denkste, das sind hervorragende Tüftler. Das 20"-Spacy ist ähnlich stabil wie das Utopia, aber das funktioniert. Und auch das 26"-Spacy, alles sehr solide.
Dahon: Viele Modelle angeboten, die ich im Prospekt nicht gesehn habe. Die kommen mit dem Marketing nicht der Entwicklung nach. Für das IOS gibt es kein Material, Faltmasse nirgends zu sehen, aber eben in Natura. Kann ein Renner werden
Ecosmo: Ist eine Unterfirma von Dahon. Die Falträder wurden zwar gezeigt, werden aber in Europa wegen ungenügender Qualität nicht angeboten. Sieht man den Falträdern aber auch an
Taiwan: Eine mir unbekannte Firma aus Taiwan bot Falträder an, eines mit 7-Gang-Kettenschaltung für € 170.-. Ein weiteres (stolzer Name: Tonino Lamborghini) rausgeputztes Faltrad mit goldfarbener Sattelstütze für € 300.-. Aber alleine die Bremse ist so was von billig, und die Zahnräder sind verchromt gewesen... mit einem Wort ein Graus.
Giant: Bringt das Halfway, wie schon immer, plus neu ein 20"-Faltrad namens Clip. Schaut etwas stabiler als das Halfway aus, aber eben auch mit einseitiger Gabel vorne und hinten. Aber ganz rafinierten Faltbedalen. Im wahrsten Sinne des Wortes, schaut wie ein Falter aus (Bilder kommen noch!).
Und sonst viel Glamour und Show, wie sich's gehört
Und jetzt muss ich mich erst von diesen Eindrücken erholen, es war es wert hinzufahren.
Ciao PeterHeinz
-
QUAAAK
- Beiträge: 567
- Registriert: Fr Aug 07, 2009 6:48 am
- Faltrad 1: Dahon Mu Uno
- Faltrad 2: Dahon Jet D8
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1921
- Status: Suchender
- Wohnort: Berlin
EUROBIKE 2009
danke für dein bericht und fotos.(und folgende fotos).gab es auch neuere jetstream modelle von dahon,die noch nicht in katalogen zu sehen sind?oder welche dahons haste da gesehn,die man hier noch nicht kennt?vorallem 20 er wären interessant.
hier,vielleicht gehts damit besser
kann 10 bilder auf einmal
http://picr.de/
hier,vielleicht gehts damit besser
kann 10 bilder auf einmal
http://picr.de/
-
PeterHeinz
- Beiträge: 588
- Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1943
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bodenseekreis
EUROBIKE 2009
Dahon:




Diese beiden Typen waren mir nicht bekannt, bzw. ich habe sie noch nicht in Natura gesehen.
Tja, und was sah ich noch? Das ROO von Neuschnee!

Übrigens Quaaak: Herzlichen Dank für den Link des Bildprogramms. Mir ist nur nicht klar, ob ich die Bilder dann im Programm löschen darf, oder?




Diese beiden Typen waren mir nicht bekannt, bzw. ich habe sie noch nicht in Natura gesehen.
Tja, und was sah ich noch? Das ROO von Neuschnee!

Übrigens Quaaak: Herzlichen Dank für den Link des Bildprogramms. Mir ist nur nicht klar, ob ich die Bilder dann im Programm löschen darf, oder?
-
PeterHeinz
- Beiträge: 588
- Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1943
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bodenseekreis
EUROBIKE 2009
Und nun voller Begeisterung über mein PC-Erfolgserlebnis
noch die restlichen Bilder:
Hier das Frog von Riese & Müller in einer Farbe, dasses einem die Schuhe auszieht

Das neue CLIP von Giant:

Nochmals das CLIP:

Faltpedal von CLIP

Und hier wirklich ein Faltpedal vom Halfway/Giant. Man muss es richtig auseinanderfalten:

Auch das gibt´s - von Landrover (oder Dahon?

Das € 170.-Bike der Taiwanesen:

Und eines für € 300.- (das gibt was her, oder?)

Hier nochmals den Stand von Dahon:

Und zum Abschluss ein absolutes Showbike:

So, das wär´s. Ich habe die Messe verarbeitet
. War interessant, anstrengend und seeeehr informativ.
Hier das Frog von Riese & Müller in einer Farbe, dasses einem die Schuhe auszieht

Das neue CLIP von Giant:

Nochmals das CLIP:

Faltpedal von CLIP

Und hier wirklich ein Faltpedal vom Halfway/Giant. Man muss es richtig auseinanderfalten:

Auch das gibt´s - von Landrover (oder Dahon?

Das € 170.-Bike der Taiwanesen:

Und eines für € 300.- (das gibt was her, oder?)

Hier nochmals den Stand von Dahon:

Und zum Abschluss ein absolutes Showbike:

So, das wär´s. Ich habe die Messe verarbeitet
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
EUROBIKE 2009
Hallo PeterHeinz,
ganz herzlichen Dank für Deine Impressionen von der Eurobike. Und für die Utopia Info`s. Im dortigen Forum wurde schon gefragt, warum der Timor nicht mehr im neuen Katalog auftaucht.
Demnach gibt es nach wie vor eine eher stille Faltrad Evolution. Das macht Hoffnung auf interessante Neuerungen und Weiterentwicklungen. Ich bin direkt froh, dass es keinen ausgerufenen Boom gibt, wie bei den Elektrorädern, der kann sich auch ganz schnell als Seifenblase herausstellen - wie so oft in der Fahrradbranche.
Das Pacy 20 hab ich erstmals auf der Spezi 2005 gesehen. Das sah sehr gut aus. Führung und Arretierung (durch die Schiene) des Hinterbaus haben mir besser gefallen als jene am Timor. Und dann sah ich es auf jeder Folgemesse. Nur nicht im Laden. Ende 2007 konnte man es noch immer nicht in einer alltagstauglichen Version kaufen. Und im Internet ist die Homepage bei 20 Zoll "immer noch im Aufbau" begriffen. Gutes Marketing habe ich anders in Erinnerung.
Wahrscheinlich muss man erst die Schwägerin des Firmenchefs heiraten, um an eines zu gelangen
Gruß
Udo
ganz herzlichen Dank für Deine Impressionen von der Eurobike. Und für die Utopia Info`s. Im dortigen Forum wurde schon gefragt, warum der Timor nicht mehr im neuen Katalog auftaucht.
Demnach gibt es nach wie vor eine eher stille Faltrad Evolution. Das macht Hoffnung auf interessante Neuerungen und Weiterentwicklungen. Ich bin direkt froh, dass es keinen ausgerufenen Boom gibt, wie bei den Elektrorädern, der kann sich auch ganz schnell als Seifenblase herausstellen - wie so oft in der Fahrradbranche.
Das Pacy 20 hab ich erstmals auf der Spezi 2005 gesehen. Das sah sehr gut aus. Führung und Arretierung (durch die Schiene) des Hinterbaus haben mir besser gefallen als jene am Timor. Und dann sah ich es auf jeder Folgemesse. Nur nicht im Laden. Ende 2007 konnte man es noch immer nicht in einer alltagstauglichen Version kaufen. Und im Internet ist die Homepage bei 20 Zoll "immer noch im Aufbau" begriffen. Gutes Marketing habe ich anders in Erinnerung.
Wahrscheinlich muss man erst die Schwägerin des Firmenchefs heiraten, um an eines zu gelangen
Gruß
Udo