Hi Faltis,
Ich habe mir ein Samsung Galaxy Tab geleistet. Das möchte ich jetzt natürlich optimal zusammen mit dem Faltrad nutzen:
* als Navi
* als Boardcomputer (Geschwindigkeit, zurückgelegte Strecke, Höhenmeter, etc)
* lesen und posten im Forum (spezielle App dafür?)
etc
also, wer hat auch ein Android Gerät und bereits ein paar Erfahrungen/Tipps?
Android und Faltrad
Android und Faltrad
Ich nutze mein Android Handy (X10 Mini pro) dafür. Allerdings frisst das relativ viel Strom. Nach 6h ist es gestern dann ausgegangen. Dabei hatte ich jedoch den Bildschirm sehr wenig genutzt.
Ich nutze derzeit zwei Apps für das Tracking:
Google MyTracks: Erzeugt alle möglichen Formate (Export auf SD-Karte). Kann auch die Statistik exportieren.
Runkeeper (Pro): Spezialisierte App für die zugehörige Webseite. Soundausgabe mit Zwischenergebnissen. Biete Pausieren der Aufzeichnung.
Navigation ist ein schwierigeres Thema. Die Autonavigation von Google funktioniert passabel. Das Display frisst jedoch _extrem_ am Akku. Spezielle Fahrradnavigation ist eigentlich nirgendwo verfügbar und Fußgängernavigation ist unbrauchbar fürs Rad. Vor allem bei Touren fehlen der Goolge-Navigation viele Strecken die man mit Rad fahren kann/soll.
Es gibt weitere Programme für Open Street Maps, dort soll das besser sein und auch die Navigation nach einem bestehenden Track möglich. Diese habe ich jedoch noch nicht getestet.
Gruß
Tom
Ich nutze derzeit zwei Apps für das Tracking:
Google MyTracks: Erzeugt alle möglichen Formate (Export auf SD-Karte). Kann auch die Statistik exportieren.
Runkeeper (Pro): Spezialisierte App für die zugehörige Webseite. Soundausgabe mit Zwischenergebnissen. Biete Pausieren der Aufzeichnung.
Navigation ist ein schwierigeres Thema. Die Autonavigation von Google funktioniert passabel. Das Display frisst jedoch _extrem_ am Akku. Spezielle Fahrradnavigation ist eigentlich nirgendwo verfügbar und Fußgängernavigation ist unbrauchbar fürs Rad. Vor allem bei Touren fehlen der Goolge-Navigation viele Strecken die man mit Rad fahren kann/soll.
Es gibt weitere Programme für Open Street Maps, dort soll das besser sein und auch die Navigation nach einem bestehenden Track möglich. Diese habe ich jedoch noch nicht getestet.
Gruß
Tom
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Android und Faltrad
Hi Tom,
danke für die Software-Tipps, werd ich testen....
SportsTracker scheint noch gut zu sein, wenn es weniger um Kartendarstellung/Navigation geht sondern um Training. Zeigt Geschwindigkeit, Distanz etc übersichtlich an.
Würde ja auch reichen, sich die Navi-Ansagen per Bluetooth Headset vorlesen zu lassen (für einen Blick auf das Display muss man vrstl sowieso anhalten). Ich hab das Logilink Bluetooth Alu Headset, superklein, merkt man kaum, Verkehrsgeräusche sind weiterhin noch sehr gut wahrnehmbar, kostet nur 11,- EURO, ist aber formal wohl beim Fahrradfahren nicht erlaubt
Allerdings muss man wohl "tricksen", um die Navi-Ansagen auf ein Bluetooth Mono-Headset zu übertragen:
* BTswitch
* SuperMonoFroyo
Zum Thema Forums-Software:
* Tapatalk: scheint quasi das Tool der Wahl, kostet aber bissel was, 2,19 EUR, benutzt das jemand? Funktioniert das mit unserem Forum? Oder müsste David da erst das entsprechende phpBB-Plugin installieren?
* BBfoc: kostenloser Forums-viewer. Stürzt bei mir direkt ab. Das sagen auch die anderen Bewertungen.
danke für die Software-Tipps, werd ich testen....
SportsTracker scheint noch gut zu sein, wenn es weniger um Kartendarstellung/Navigation geht sondern um Training. Zeigt Geschwindigkeit, Distanz etc übersichtlich an.
Ja, ganz genau (wobei das Galaxy Tab wegen seines 4000mAh Akkus wohl schon länger durchhält als die normalen Handys mit maximal 1500mAh). Lass mal was Fahrrad-taugliches raussuchen, bevor im Frühjahr dann die ersten Touren folgen...TomK hat geschrieben: Navigation ist ein schwierigeres Thema. Die Autonavigation von Google funktioniert passabel. Das Display frisst jedoch _extrem_ am Akku. Spezielle Fahrradnavigation ist eigentlich nirgendwo verfügbar und Fußgängernavigation ist unbrauchbar fürs Rad. Vor allem bei Touren fehlen der Goolge-Navigation viele Strecken die man mit Rad fahren kann/soll.
Würde ja auch reichen, sich die Navi-Ansagen per Bluetooth Headset vorlesen zu lassen (für einen Blick auf das Display muss man vrstl sowieso anhalten). Ich hab das Logilink Bluetooth Alu Headset, superklein, merkt man kaum, Verkehrsgeräusche sind weiterhin noch sehr gut wahrnehmbar, kostet nur 11,- EURO, ist aber formal wohl beim Fahrradfahren nicht erlaubt
Allerdings muss man wohl "tricksen", um die Navi-Ansagen auf ein Bluetooth Mono-Headset zu übertragen:
* BTswitch
* SuperMonoFroyo
Zum Thema Forums-Software:
* Tapatalk: scheint quasi das Tool der Wahl, kostet aber bissel was, 2,19 EUR, benutzt das jemand? Funktioniert das mit unserem Forum? Oder müsste David da erst das entsprechende phpBB-Plugin installieren?
* BBfoc: kostenloser Forums-viewer. Stürzt bei mir direkt ab. Das sagen auch die anderen Bewertungen.
Android und Faltrad
Ich nutze es selbst nur zur Planung und Auswertung daheim (kein Android oder sonstiges GPS-Gerät am Start), aber das könnte was für euch sein:
http://www.naviki.de
Bietet Navigation am Bike und Aufzeichnung, Fahrradcomputer, etc..
http://www.naviki.de
Bietet Navigation am Bike und Aufzeichnung, Fahrradcomputer, etc..
-
Travelking
- Beiträge: 609
- Registriert: So Nov 15, 2009 5:25 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu P8 Sport
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Hagen/ Westf.
- Kontaktdaten:
Android und Faltrad
Hej Pibach,
ich habs mir mal angesehen. Kann da jetzt irgendwie groß keine Vorteile sehen. Ich schau mir meine Foren lieber real an. Beim Faltradforum ist es eh egal weil die Datenmenge, durch fehlende Galerie, recht gering ist.Zum Thema Forums-Software:
* Tapatalk: scheint quasi das Tool der Wahl, kostet aber bissel was, 2,19 EUR, benutzt das jemand?
-
bikeingold
- Beiträge: 330
- Registriert: So Jan 02, 2011 10:34 am
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1972
- Status: FALTradfahrer
Android und Faltrad
Habe mit dem Online-Routenplaner auf dieser Website 2x Routen erzeugt - wurde über Wanderwege und sogar Trampelpfade entlang von Bahnlinien gelotst. Klar - irgendjemand hat diese Wege mal mit einem entsprechenden Atribut versehen - und fürs MTB waren die Wege auch echt spitzeroogy hat geschrieben:http://www.naviki.de
Gruß
bikeingold
-
osteuropa-reisen
- Beiträge: 1
- Registriert: Do Mai 05, 2011 6:31 pm
Android und Faltrad
Vor knapp einem Jahr habe ich einen ausführlichen Kommentar zum Thema
Radeln, Laufen, Wandern ... mit Android
zusammengestellt
Es sind dort ca. 20 Android-Apps getestet
die als GPS-gesteuerte Begleiter für Wander- und Radtouren- bzw. für Lauf-und Rad-Training dienen .
Insbesondere war mir die Tauglichkeit für Radtouren wichtig, auch im Ausland, wo keine Flatrate gilt. Die besten davon habe ich erläutert. Am Ende blieben vor allem zwei. Am allerbesten wohl OruxMaps.
Siehe in http://www.boehmen-reisen.de die Seite: android-apps-reisen-training.html
Oder einfach googeln: Radeln mit Android
Viel Freude beim Radeln!
Radeln, Laufen, Wandern ... mit Android
zusammengestellt
Es sind dort ca. 20 Android-Apps getestet
die als GPS-gesteuerte Begleiter für Wander- und Radtouren- bzw. für Lauf-und Rad-Training dienen .
Insbesondere war mir die Tauglichkeit für Radtouren wichtig, auch im Ausland, wo keine Flatrate gilt. Die besten davon habe ich erläutert. Am Ende blieben vor allem zwei. Am allerbesten wohl OruxMaps.
Siehe in http://www.boehmen-reisen.de die Seite: android-apps-reisen-training.html
Oder einfach googeln: Radeln mit Android
Viel Freude beim Radeln!
-
hahahaben
- Beiträge: 1050
- Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:18 am
- Faltrad 1: Birdy red
- Faltrad 2: Curtis 7Gang
- Faltrad 3: Curtis 7Gang
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1966
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Wolfsburg / Niedersachsen
Android und Faltrad
Hallo!osteuropa-reisen hat geschrieben:Vor knapp einem Jahr habe ich einen ausführlichen Kommentar zum Thema
Radeln, Laufen, Wandern ... mit Android
zusammengestellt
http://www.boehmen-reisen.de die Seite: android-apps-reisen-training.html
Viel Freude beim Radeln!
Wieso setzt du nicht einen Bericht im Forum unter Tourgruppen & Reisen ich finde die Seite interessant vorallem weil ich die Gegend kenne, aber leider nicht mit dem Rad
m.f.g.
Android und Faltrad
Ich bin gerade auch am Software testen. Meine bisherigen Favoriten:
- Velox - ist quasi ein kleiner Fahrradcomputer für Geschwindigkeit, Strecke, Durchschnittswerte usw. Zusätzlich bietet das Programm auch eine Kartenansicht (aber ohne Navigation) und einen Kompass
- OruxMaps - schließt genau diese Lücke. Das Programm bietet Navigation auf Basis unterschiedlichster Kartenanbieter u.a. der sehr detaillierten OpenStreetMap-Daten. Absolut genial ist es, dass man auch Offline-Karten nutzen kann. Wenn man das Handy dann in den Flugmodus versetzt, spart man kräftig Akku-Leistung. Wie das geht, steht hier: http://www.brotbuexe.de/android/review/oruxmaps/