Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Anhänger

Sattel, Reifen, Anhänger, Bekleidung...
hahahaben
Beiträge: 1050
Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:18 am
Faltrad 1: Birdy red
Faltrad 2: Curtis 7Gang
Faltrad 3: Curtis 7Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1966
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wolfsburg / Niedersachsen

Anhänger

Beitrag von hahahaben »

Hallo!
Es ist soweit heute ist der Anhänger fürs Fahrrad gekommen,
Bild
natürlich Faltbar :lol: ,
Bild
jetzt noch ein wenig basteln die nächsten Tage und mein Hund kann wieder mit wenn es heißt ab gehts :mrgreen:
m.f.g.
ede
Beiträge: 30
Registriert: Mi Apr 14, 2010 8:10 am
Faltrad 1: Dahon Speed Pro
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer

Anhänger

Beitrag von ede »

Hallo!

Kannst Du schon Erfahrungen zu dem Modell schreiben? Kann man den auch bei einer vorhandenen Schaltbox hinten montieren? Beim B.O.B. Yak gibt es für Schraubachsen spezielle "Nuts" zum aufschrauben - wie hat den dieser Hersteller das gelöst?

Gruß
Ede
hahahaben
Beiträge: 1050
Registriert: Mo Mär 28, 2011 10:18 am
Faltrad 1: Birdy red
Faltrad 2: Curtis 7Gang
Faltrad 3: Curtis 7Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1966
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Wolfsburg / Niedersachsen

Anhänger

Beitrag von hahahaben »

Hallo!
Also den Anhänger habe ich bei eBay für kleines, sehr kleines Geld geschossen ;)
Dafür bekommste nicht mal das Material, und für meine Zwecke völlig ausreichend.
Zum befestigen des Anhängers waren 2 Schnellspanner in Unterschiedlichen Breiten mit den Befestigungsenden fürs HR dabei und 2 "NUTS" zum aufschrauben :mrgreen:
Dort wird er einfach einhehackt per Klickverschluß welcher auch einen stabilen Eindruck macht.
Bis jetzt habe ich noch keine Probefahrt gemacht, nur den Anhänger zusammengebaut und meinen Hund mal Probesitzen lassen :P
m.f.g.
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Anhänger

Beitrag von Rone »

...und bevor Du losfährst, klärst Du nochmal, ob einachsige Hänger an Deinem Rad zugelassen sind. Wenn ich mich recht entsinne, sind die das bei allen Faltern mit Rahmenscharnier eben nicht :geek:
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Anhänger

Beitrag von Motte »

Doch, doch nur nicht bei gefedertem Hinterbau. Weil da der Hänger ein zusätzliches (Dreh) Moment für die Lager darstellt.
Da bin ich mal gespannt, ob Dein Möppel das auch bei Fahrt noch schön findet.
roogy
Beiträge: 43
Registriert: Sa Mär 06, 2010 10:13 am
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Anhänger

Beitrag von roogy »

Wenn du die Möglichkeit hast, kannst du ein-zwei Fotos von der Befestigung am Bike machen?

Liebäugele schon länger mit diesem ebay-Billigzeug (weil eben auch der Verlust bzw. Verschleiß dann erträglich wird), aber passt das denn?! :)
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Anhänger

Beitrag von Pibach »

Dieser günstige Einspurer ist sicher eine super preis-leistungs Alternative.

Mich würde noch eine Anhängerlösung interessieren, in die das Rad auch gefaltet reinpasst und die man auch im Flugzeug (als "Sportgepäck") mitnehmen kann...
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Anhänger

Beitrag von Muc-Falter »

Rone hat geschrieben:...und bevor Du losfährst, klärst Du nochmal, ob einachsige Hänger an Deinem Rad zugelassen sind. Wenn ich mich recht entsinne, sind die das bei allen Faltern mit Rahmenscharnier eben nicht :geek:

Wo finden sich denn solche Vorschriften? :?:
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Anhänger

Beitrag von Rone »

Muc-Falter hat geschrieben:Wo finden sich denn solche Vorschriften?
Beim Hersteller. Motte meint zwar, dass das nur Räder mit Hinterbauschwinge (Birdy, Brompton etc.) betrifft, ich bin mir da aber nicht so sicher...

Ich fahre Hänger nur an "richtigen" Rädern. Ich habe dann aber auch mindestens ein Kind drin, das mag ich keinem Faltrad zumuten :-)
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Anhänger

Beitrag von Muc-Falter »

Bei der Stabilität bzgl Anhängern besteht wohl kein Unterschied zu "großen" Rädern.
Da sind einzig die Radgrößen ein Unterschied.
Ich wundere mich immer das genau hier im Forum immer wieder das Vorurteil besteht dass die Falträder vorsichtiger behandelt werden müssen... :shock:
Antworten