Hallo zusammen,
ich werde mir am Wochenende ein gebrauchtes Faltrad (Dahon) ansehen und ggf. kaufen. Jetzt wäre meine Frage auf was speziell bei einem gebrauchten Faltrad zu beachten wäre? Gibt es irgendwelche Teile die eine genaueren Untersuchung notwendig machen? Auf alle Fälle werde ich das Rad fahren und auf evtl. Geräusche achten und auch mal alle Gänge durchschalten, Bremsen prüfen ect. Gibt es sonst noch irgendwelche Tipps, was ich mir auf jeden Fall anschauen sollte?
Viele Grüße
Auf was ist zu achten beim Gebrauchtrad Kauf?
Auf was ist zu achten beim Gebrauchtrad Kauf?
Zuletzt geändert von michael77 am Do Mai 19, 2011 8:10 am, insgesamt 1-mal geändert.
-
Muc-Falter
- Beiträge: 1740
- Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
- Faltrad 1: Brompton-m2l
- Faltrad 2: Dahon Speed TR
- Faltrad 3: Hercules E-Versa
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: München
Auf was ist zu achten beim gebrauchtrad Kauf?
Schau Dir die Faltgelenke an.
Das sich das Gelenk beim Lenker minimal bewegt ist normal, aber das Faltgelenk am Rahmen sollte bombenfest sein.
LG
Michael
Das sich das Gelenk beim Lenker minimal bewegt ist normal, aber das Faltgelenk am Rahmen sollte bombenfest sein.
LG
Michael
-
Rone
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mµ XL
- Faltrad 2: Brompton S6LD
- Faltrad 3: Hudora RX 205
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1974
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest
Auf was ist zu achten beim gebrauchtrad Kauf?
Einspruch Euer Ehren! Das braucht nur fest zu sein. Auf zu fest folgt kaputt. Außerdem sind die Scharniere nachstellbar.Muc-Falter hat geschrieben:das Faltgelenk am Rahmen sollte bombenfest sein.
Ich würde auf Brüche am Rahmen in der Nähe der Sattelklemme achten und schauen, ob die Lenksäule eine von denen ist, die getauscht werden sollte (http://notices.dahon.com/de.htm).
Ich denke, der äußere Zustand des Rades sollte einfach gut sein, sonst sollte man das Rad lieber stehen lassen, wenn man keine Ahnung hat. Ein Verkäufer sollte schon ein Interesse daran haben, es mit eingestellter Bremse und Schaltung abzugeben.
Welches Dahon soll es denn werden und wie ist der ungefähre Kurs?
Auf was ist zu achten beim gebrauchtrad Kauf?
Es wäre ein jetstream xp 2008 (Aber noch Modell 2007). Zustand scheint lt. Fotos und Aussagen des Verkäufers gut zu sein, ein genaues Bild kann ich mir aber erst am WE machen. Was für ein Preis wäre da in etwa angemessen?
Rone hat geschrieben:
Welches Dahon soll es denn werden und wie ist der ungefähre Kurs?
-
Rone
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mµ XL
- Faltrad 2: Brompton S6LD
- Faltrad 3: Hudora RX 205
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1974
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest
Auf was ist zu achten beim Gebrauchtrad Kauf?
Ich habe keine Idee, was ein gebrauchtes Jetstream kosten darf. Vielleicht meldet sich ja auch noch ein Jetstream-Besitzer und verrät, welche Mängel beim Jetstream auftreten können...
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Auf was ist zu achten beim Gebrauchtrad Kauf?
Welche Tortouren so ein Rad tatsächlich hinter sich hat weiß man ja nie.
Ich würde daher auf Gebrauchsspuren achten. Dellen, abgeplatzter Lack, Risse.
Schwachstellen am Rahmen allgemein hat Rone ja schon genannt.
Gibt es sichtbare Kerben an Vorbau oder Lenker?
Wie sehen die Zähne an Ritzel und Kettenblatt aus (Stichwort Haifischflosse)
Daraus kann man dann eventuell schließen wie intensiv und wie umsichtig das Rad genutzt wurde.
Ganz grobe Richtschnur für den Preis. So ein Rad würde ich auf 6 – 8 Jahre Nutzungsdauer ansetzten. Je sportlicher, desto kürzer. Und der Einfachheit halber linear abschreiben. Dann weißt Du ungefähr wie viel vom Neupreis das Ding noch wert sein könnte.
Also z.B. Jetstream XP Neupreis = 1200 Euro -> pi mal Daumen ; 200 Euro pro Jahr an Wertverlust.
Ich würde daher auf Gebrauchsspuren achten. Dellen, abgeplatzter Lack, Risse.
Schwachstellen am Rahmen allgemein hat Rone ja schon genannt.
Gibt es sichtbare Kerben an Vorbau oder Lenker?
Wie sehen die Zähne an Ritzel und Kettenblatt aus (Stichwort Haifischflosse)
Daraus kann man dann eventuell schließen wie intensiv und wie umsichtig das Rad genutzt wurde.
Ganz grobe Richtschnur für den Preis. So ein Rad würde ich auf 6 – 8 Jahre Nutzungsdauer ansetzten. Je sportlicher, desto kürzer. Und der Einfachheit halber linear abschreiben. Dann weißt Du ungefähr wie viel vom Neupreis das Ding noch wert sein könnte.
Also z.B. Jetstream XP Neupreis = 1200 Euro -> pi mal Daumen ; 200 Euro pro Jahr an Wertverlust.
Auf was ist zu achten beim Gebrauchtrad Kauf?
Dein Rechenbeispiel kommt schon ungefähr hin. Bei Falträdern kommt allerdings noch hinzu, dass der Gebrauchtmarkt nicht ganz so groß ist. Wenn man sich dazu noch auf ein Modell festlegt ist es bei dem begrenzten Angebot wirklich schwierig was zu finden. Das kann sich dann auch schon mal auf den Preis auswirken, der durch das kleinere Angebot etwas höher ist.
Danke noch mal an alle für Eure Tipps. Werde dann mal berichten ob alles geklappt hat und ich ab Samstag endlich Besitzer eines Dahons bin
Danke noch mal an alle für Eure Tipps. Werde dann mal berichten ob alles geklappt hat und ich ab Samstag endlich Besitzer eines Dahons bin
-
QUAAAK
- Beiträge: 567
- Registriert: Fr Aug 07, 2009 6:48 am
- Faltrad 1: Dahon Mu Uno
- Faltrad 2: Dahon Jet D8
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1921
- Status: Suchender
- Wohnort: Berlin
Auf was ist zu achten beim Gebrauchtrad Kauf?
2007 jetstream neupreis= 900 euro
müsste dann 2011 nur noch 100 euro kosten das rad.
ein wenig wenig net wahr?
müsste dann 2011 nur noch 100 euro kosten das rad.
ein wenig wenig net wahr?
-
Rone
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mµ XL
- Faltrad 2: Brompton S6LD
- Faltrad 3: Hudora RX 205
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1974
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest
Auf was ist zu achten beim Gebrauchtrad Kauf?
Also: Wenn Du - wie Motte - davon ausgehst, dass das Rad eine Nutzungsdauer von 6 Jahren hat, teilst Du den Neupreis von 900€ durch 6. Da kommt dann 150€ raus. Demnach wäre nach Motte 300€ für ein 4 Jahre altes Jetstream angemessen.QUAAAK hat geschrieben:2007 jetstream neupreis= 900 euro
müsste dann 2011 nur noch 100 euro kosten das rad.
ein wenig wenig net wahr?
Du kannst die Parameter ja beliebig modifizieren. Dass muss man je nach Nutzungsart sicherlich auch!
-
QUAAAK
- Beiträge: 567
- Registriert: Fr Aug 07, 2009 6:48 am
- Faltrad 1: Dahon Mu Uno
- Faltrad 2: Dahon Jet D8
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1921
- Status: Suchender
- Wohnort: Berlin
Auf was ist zu achten beim Gebrauchtrad Kauf?
finde ich trotzdem noch zu wenig.ich verschenke doch meinen jeti nicht für 300 euro.............
mein genauso 2007 gebauter jetstream, wurde neulich in berlin auf unserem faltradforumstreff auf mindestens 500 euro wert noch geschätzt.nun gut,ich pflege es ja auch peinlichst.mir wurde spasseshalber nen wert von 2000 euro angeboten,dankend abgelehnt.für kein geld der welt..............................
wie gesagt,schön,wenn der jetstream käufer 300 euro dafür bezahlen könnte,aber in meinen augen nenne ich so etwas verschenken................
mein genauso 2007 gebauter jetstream, wurde neulich in berlin auf unserem faltradforumstreff auf mindestens 500 euro wert noch geschätzt.nun gut,ich pflege es ja auch peinlichst.mir wurde spasseshalber nen wert von 2000 euro angeboten,dankend abgelehnt.für kein geld der welt..............................
wie gesagt,schön,wenn der jetstream käufer 300 euro dafür bezahlen könnte,aber in meinen augen nenne ich so etwas verschenken................