Der ist mittlerweile (beim Bewundern meines Rades) dahin geschmolzen.

Hier war Tauwetter mit Regen und Schneeregen.
Die Taschen waren nicht schwer beladen – waren nur Aufbackbrötchen drin. Ich hab da ansonsten Bürokram in der Größe eines Aktenordners und mein Werkzeugtäschchen drin.
Aber gönne mir den Luxus auf dem Heimweg von der Arbeit spontan einkaufen zu gehen. Dann brauch ich die Größe.
Der Korb ist einfach nur praktisch. Zum Zwischenlagern von Einkäufen vor dem Umpacken, oder in Verbindung mit dem Zug zum Ablegen von Handschuhe, Helm und Helmmütze etc. Oder empfindlichen Zeug, das nicht in die Tasche soll. Hab das Ortlieb Gepäckträger Klick System an allen Rädern – zum Falten muss der Korb eh ab und ich kann alle Aufsätze an allen Rädern nutzen. Hab ich so konstruiert, dass der Korb die Taschenentriegelung blockiert. Der Adapter ist abschließbar – so dass man sie nicht mal eben abziehen kann. Mit Gewalt oder krimineller Energie geht natürlich alles.
Beim Birdy ist der Ständer oberhalb des Ausfallendes verschraubt und über die durchgesteckte Spannachse geklemmt - der hält da sehr gut. Einziger Nachteil - beim Radausbau muss die Spannachse kurz raus. (Aber das ist ja die Ausnahme) Hab da eh Pitlock und keinen Hebel.