Es ist ja im Prinzip richtig, aus den Erfahrungswerten anderer, (zumindest) eine Vorauswahl für einen Sattel zu treffen. Angesichts der vielen Parameter, die für die Konstruktion eines Sattels zu definieren und für Variationen zu kombinieren sind, ergeben sich so große Zahlen, daß es schlichtweg unmöglich ist, davon einen hinreichenden Bruchteil (Alle geht sowieso nicht !) herzustellen und am Markt anzubieten. Dazu kommt das Übel aller kapitalistischen Systeme, ständig irgendwelche Neuheiten anzubieten, die nicht besser, sondern nur anders sind (Manchmal ist nur die Bestellnummer anders

). Fälle, wo aus diesem Prinzip eine Verschlechterung resultiert, sind mittlerweile gar nicht so selten, weil es unter den verantwort-lichen (besser -ungslosen ) Managern inzwischen in der Mehrheit solche gibt, die gar nicht schnell genug reich werden können. Sie wissen nicht, wie ein guter (für den Käufer !) Sattel aussehen soll, Hauptsache die Kasse klingelt. Man frage mal die vom TE genannten Firmen, was einen Sattel eines Radls von fast allen anderen Sitzgelegenheiten eines Fahrzeugs (Auto, Motorrad, Flugzeug) unterscheidet.
Die Antwort wird nicht besonders tiefschürfend sein...….
Diese Firmen (i.e. Tern, Dahon u.a.) sind geradezu prädestiniert, einen Fahrradsattel nur nach fiskalischen Gesichtspunkten eizukaufen und zu verbauen. Ein "guter" ist dabei ein Glückstreffer.
Ich selbst habe 3 Sättel desselben Typs in Gebrauch, von denen einer (der älteste) im Bezug (Leder !) wegen intensiver Nutzung nach 20 000 [km] durchgescheuert war. Da es nach ca 6 Jahren unmöglich war, diesen nochmal neu zu kaufen, habe ich den Bezug selbst erneuert (Ich wollte dabei auch etwas über den Aufbau eines Sattels lernen !). Der selbst erneuerte Bezug (Chromleder einer Automobil-Armaturentafel) hat inzwischen mehr als das doppelte an Laufleistung des ursprünglichen Bezuges.

24" Faltrad mit neu bezogenem Sattel.
Auch, wenn es schwierig ist, hoffe ich, daß es Dir gelingt, einen dem erprobten Sattel gleichwertigen zu kaufen.
Wenn nicht, dann versuche mit dieser Anleitung (oder einer anderen) den neuen Sattel zu definieren:
https://ergo4bike.com/SQ-lab-So-waehlen ... _:102.html
MfG EmilEmil