Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Licht am Rad

Sattel, Reifen, Anhänger, Bekleidung...
Speedsix
Beiträge: 548
Registriert: Mo Aug 17, 2009 6:23 pm
Faltrad 1: Top Gear/BBC
Faltrad 2: RIP
Faltrad 3: Danke, Jeremy
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Gelnhausen

Licht am Rad

Beitrag von Speedsix »

Licht am Rad oder die Revolution der LED Technik:

Die weitläufig verbreitete Dynamo Lichttechnik am
Fahrrad unterliegt leider den nicht mehr zeitgemäßen
Bestimmungen der STVZO.

Dennoch ist es dank neuer LED Technologie und den
gesetz. Vorschriften durchaus möglich, gut durch die
Nacht zu fahren.

Moderne Lichtsysteme basieren hierbei auf einer Ausgangsleistung
des Dynamos von 3 Watt bei etwa 6 Volt (Spannungsbegrenzt)

Extras wie Standlicht und Sensorautomatik erhöhen zusätzlich
die Sicherheit im Dunkeln.

Ein Überblick der relevanten Produkte.

-Technologieführer BUMM mit seiner IQ- Technik: Über einen Spiegel wird das LED- Licht
auf die Fahrbahn projeziert. Durch diesen Trick sind 60 Lux möglich. Die Cyo Serie gibt es
gar mit zusätzlicher Nahfeld Ausleuchtung.Ab etwa 55 Euro.

-Schmidt bleibt sich mit dem Nachfolger des bewährten E6 Halogenscheinwerfer treu.
Der Edelux basiert auf BUMM Großserientechnik, Feinheiten wie eine Frontscheibe aus
Spezialglas, ein edles Metallgehäuse und die angebliche LED - Selektion machen ihn etwas
heller als den Cyo.Etwa 130 Euro.

-Andere: Inolight, Supernova.

Labortest und kompl. Marktübersicht:

http://www.nabendynamo.de/service/pdf/ar_11-12_2008.pdf

Praxistest:

http://www.peterwhitecycles.com/headlights.asp

Wissenschaftlich:

http://www.enhydralutris.de/Fahrrad/Beleuchtung.pdf


Es wird hell...

Marco

Bild
PeterHeinz
Beiträge: 588
Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1943
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bodenseekreis

Licht am Rad

Beitrag von PeterHeinz »

Ich habe auf meinem Timor (utopia) einen Nabendynamo mit b+m Lumotec IQ Cyo senso plus. 40 Lux sind mir ausreichend. Als Begleiter eines Langstreckenläufers (100km in Biel durch die Nacht von 22 Uhr bis 10 Uhr Vormittag) habe ich dieses Licht testen können. Prima! Und das Beste: Durch die niedere Lichtquelle waren die Unebenheiten prima zu sehen. Mien Partner war zufrieden.
Auf dem Dahon My habe ich ein einfaches Batterie-LED-Licht. Im Falle des Falles... Ich weiss, dürfte man in Deutschland gar nicht, die Schweizer sind da viel toleranter.. ;)
QUAAAK
Beiträge: 567
Registriert: Fr Aug 07, 2009 6:48 am
Faltrad 1: Dahon Mu Uno
Faltrad 2: Dahon Jet D8
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1921
Status: Suchender
Wohnort: Berlin

Licht am Rad

Beitrag von QUAAAK »

dem vorbeifahrenen polizisten ist es eigendlich relativ egal,wie welches licht von was angetrieben wird.er muss nur sehen,vorne licht,hinten licht,der rest interessiert nicht.jedenfalls ist das in berlin so.diese regelung mit den dynamo-antriebs-pflicht ist echt schwachsinn.
hauptsache ordenliche lichter sind dran,ist doch egal,ob accuantrieb oder was anderes.

@Speedsix

deine links sind immer sehr interessant und hilfreich.danke


gruß
Bikepirat
Beiträge: 23
Registriert: Mi Aug 05, 2009 6:49 pm

Licht am Rad

Beitrag von Bikepirat »

Wo bekomme ich denn ein 20" Laufrad mit Nabendynamo her?

Grß der Bikepirat ;)
Schluppi
Beiträge: 91
Registriert: Di Aug 11, 2009 4:22 pm
Faltrad 1: Brompton S6L
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer

Licht am Rad

Beitrag von Schluppi »

Bei so ziemlich jedem Händler, der gute Falträder verkauft :)

Soweit ich weiß, gibt es neben dem Dahon-eigenen Nabendynamo namens Joule nur den SON XS, der in die schmale 74mm-Gabelaufnahme der meisten Dahon-Modele passt.

Den SON XS habe ich selbst an mehreren Rädern im Einsatz und bin sehr zufrieden.

Gruß
Sebastian
David
Beiträge: 913
Registriert: Di Mai 05, 2009 5:06 pm
Faltrad 1: Dahon
Geschlecht: m
Wohnort: Hamburg

Licht am Rad

Beitrag von David »

Die SON kosten ganz gutes Geld, glaube ich. ;)
Ob man die Dahon-eigenen irgendwo her bekommt? Vielleicht bei Thorusa.com.
PeterHeinz
Beiträge: 588
Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1943
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bodenseekreis

Licht am Rad

Beitrag von PeterHeinz »

Bikepirat
Beiträge: 23
Registriert: Mi Aug 05, 2009 6:49 pm

Licht am Rad

Beitrag von Bikepirat »

Hallo und Danke für die Tipps,

aber ich suche eigentlich ein Laufrad wo schon der Nabendynamo eingebaut ist.
Speedsix
Beiträge: 548
Registriert: Mo Aug 17, 2009 6:23 pm
Faltrad 1: Top Gear/BBC
Faltrad 2: RIP
Faltrad 3: Danke, Jeremy
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Gelnhausen

Licht am Rad

Beitrag von Speedsix »

Soweit ich weiß, gibt es neben dem Dahon-eigenen Nabendynamo namens Joule
Lass die Finger von Kerkraft-Schrott aus Asien:

Der Joule kostet zwar "nur" etwa die Hälfte des SON´s,
dafür ist dieser in D nicht! zugelassen nach STVZO, da
die Leistung weit unter 3 Watt liegt.

Ein weiterer Vorteil des SON´s ist das geringere Gewicht.

Die Eizigen Alternativen zum Schmidt sind derzeit die höherwertigen
Shimano Nabengeneratoren.

Marco
David
Beiträge: 913
Registriert: Di Mai 05, 2009 5:06 pm
Faltrad 1: Dahon
Geschlecht: m
Wohnort: Hamburg

Licht am Rad

Beitrag von David »

Hallo Marco!

Keine Zulassung nach StVZO für das "Joule"? Bist Du dir da sicher? Woher hast du die Info?
Antworten