Hallo zusammen,
habe jahrelang hier mitgelesen und mir ein bisschen Wissen über das Thema Faltrad angeeignet - herausgekommen sind dabei (als Falträder) zuerst ein Timor und später noch ein Brompton.
Vielen Dank an alle, die ihre Beiräge hier posten, Diskussionen anregen und Wissen beitragen. Würde mich freuen, irgendwann mal know-how zurück geben zu können.
Derzeit benötige ich allerdings noch etwas Unterstützung beim Thema Faltpedal:
Mein Timor hat MKS FD-6 Faltpedale; seit gestern 'klemmt' die Achse des linken Pedals zeitweise, teils so heftig, dass das Pedal sich unter der Schuhsohle 'abrollt' (d.h., Pedal ist im Verhältnis zur Kurbel starr und bewegt sich beim fahren mit dem gesamten Pedalkörper um 360° unter dem Schuh). Nach ein wenig rütteln und drehen ist das Pedal dann häufig wieder leichtgängig - ich vermute, dass Axial-Lager des Pedals ist zumindest angegriffen.
Mein Frage an euch:
Lässt sich das FD-6 irgendwie zerlegen, um es zu reinigen und neu zu schmieren? Helfen andere Praktiken, etwa in WD40 baden und hinterher neu fetten? Oder brauche ich neue Pedale?
Ratlose Grüße sendet
ffb
Faltpedal MKS FD-6 reinigen/zerlegen
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Faltpedal MKS FD-6 reinigen/zerlegen
Meine FD 6 funktionieren noch wie am ersten Tag - die musste ich noch nicht zerlegen.
Das FD 7 ist der Nachfolger. Dazu hab ich das hier im Netz gefunden: http://www.bikeforums.net/bicycle-mecha ... edals.html
Hilft Dir das weiter?
Gruß
Udo
Nachtrag - wir haben hier doch scheinbar schon über fast alles geplaudert: viewtopic.php?t=1725
Also die beiden Stifthülsen rausdrücken - wie der Knabe auch über das FD 7 berichtet hat.
Das FD 7 ist der Nachfolger. Dazu hab ich das hier im Netz gefunden: http://www.bikeforums.net/bicycle-mecha ... edals.html
Hilft Dir das weiter?
Gruß
Udo
Nachtrag - wir haben hier doch scheinbar schon über fast alles geplaudert: viewtopic.php?t=1725
Also die beiden Stifthülsen rausdrücken - wie der Knabe auch über das FD 7 berichtet hat.
-
ffb
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr Jul 10, 2015 8:26 pm
- Faltrad 1: Utopia Timor
- Faltrad 2: Brompton
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
Re: Faltpedal MKS FD-6 reinigen/zerlegen
Hallo Udo,
danke für die Informationen. In den ganzen Jahren hatte ich auch nie Probleme mit den Pedalen (von nassen Schuhsohlen abgesehen), sie versahen bei jedem Wetter ihren Dienst klaglos, wurden entsprechend gereinigt und gefettet - nur jetzt klemmt halt auf einmal das Lager ziemlich heftig.
Sobald ich zeitlich dazu komme, werde ich diesen workaround aus dem letzten verlinkten Beitrag ausprobieren, möglicherweise hilft es auch bei meinem Pedal. Berichte dann ...
Beste Grüße
ffb
danke für die Informationen. In den ganzen Jahren hatte ich auch nie Probleme mit den Pedalen (von nassen Schuhsohlen abgesehen), sie versahen bei jedem Wetter ihren Dienst klaglos, wurden entsprechend gereinigt und gefettet - nur jetzt klemmt halt auf einmal das Lager ziemlich heftig.
Sobald ich zeitlich dazu komme, werde ich diesen workaround aus dem letzten verlinkten Beitrag ausprobieren, möglicherweise hilft es auch bei meinem Pedal. Berichte dann ...
Beste Grüße
ffb
-
ffb
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr Jul 10, 2015 8:26 pm
- Faltrad 1: Utopia Timor
- Faltrad 2: Brompton
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
Re: Faltpedal MKS FD-6 reinigen/zerlegen
Hallo Udo,
habe gerade deinen Nachtrag entdeckt.
Hat sich so ergeben, dass ich mich bereits heute schon nach der verlinkten Beschreibung damit beschäftigen konnte, und: genauso geht's.
Nochmals besten Dank
ffb
habe gerade deinen Nachtrag entdeckt.
Hat sich so ergeben, dass ich mich bereits heute schon nach der verlinkten Beschreibung damit beschäftigen konnte, und: genauso geht's.
Nochmals besten Dank
ffb