Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Montageständer

Birdy, BD-1, Frog
Antworten
Lolipop1974
Beiträge: 3
Registriert: Mo Mai 16, 2016 2:22 pm
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: Suchender
Wohnort: Ingolstadt

Montageständer

Beitrag von Lolipop1974 »

Bin seit einiger Zeit stolzer Besitzer eines neuen Birdy City mit Gepäckträger und fahre das Teil jeden Tag in die Arbeit und zurück. Was mir zum Glück noch fehlt ist ein Montageständer. Kann mir jemand einen empfehlen? Auf was muss ich bzgl. der beim Birdy ungewöhnlichen und dicken Rahmengeometrie achten?
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Montageständer

Beitrag von Motte »

Bei den meisten Falträdern macht man den Arm des Montageständers zweckmäßigerweise an der Sattelstütze fest. Dann hast Du beim Modell die freie Auswahl. Meiner Meinung nach muss so ein Ding bei Privatgebrauch vor allem stabil stehen. Ob der Greifarm nun superschnell zu spannen ist oder umständlich zu kurbeln, halte ich für weniger wichtig. (sofern er dann hält)

Hier http://www.trekkingbike.com/test_techni ... a1122.html gab es neulich einen Test.
Kodo
Beiträge: 9
Registriert: Fr Dez 30, 2016 9:02 am
Faltrad 1: Birdy BJ2007
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Luneburg

Re: Montageständer

Beitrag von Kodo »

Moin,

ich besitze seit ca. einem jahr den PCS10 von Park Tools.

http://www.parktool.com/product/home-me ... y=Portable

Das Birdy lässt sich bei diesem ständer problemlos am Rahmen fixieren. Die Öffnungsweite der "Clamp" gibt dies her. Siehe dazu die beigefügten Bilder.

Ich bin mit dem Gerät zufrieden.

Gruß aus Lüneburg
Dateianhänge
IMG_20161230_173933.jpg
IMG_20161230_173913.jpg
Antworten