Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Dahon Mµ XL Köln

Wir heissen Dich herzlichst Wilkommen. Hast du schon ein Faltrad ? Welches ?
Antworten
Seebär777
Beiträge: 2
Registriert: Mi Apr 06, 2016 7:14 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ 8
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Köln

Dahon Mµ XL Köln

Beitrag von Seebär777 »

Hallo,
vielen Dank für die Aufnahme. Jetzt möchte ich auch mal meinen "Senf" hier im Forum dazu geben.
Eigentlich wollte ich vor Tagen ein Thread aufmachen, weil mir mein heiß geliebtes Faltrad gestohlen wurde und ich gern ein akzeptables neues haben wollte, was die lieb gewonnenen Eigenschaften widerspiegelt, ob man denn ein billiges Basismodell kaufen sollte und umbauen oder lieber gleich ein teureres und das umbauen. Doch das hat sich erledigt, denn die Polizei, dein Freund und Helfer, hat sich gemeldet und so konnte ich heute von den ehrlichen Findern das Fahrrad abholen.
Das Mµ XL, zumindest in meiner Variante, ist in meinen Augen mit das beste, was Dahon je an Falträdern in der Modellpalette hatte. Es hat:
8 Gang-Nabenschaltung von Nexus: Butterweiche Schaltung, im Stehen, während der Fahrt, einfach toll, nur die Bedienungseinheit haperte etwas, zumindest was den Deckel angeht. Nabenschaltungen sind ja eh wartungsarm, und da ich gern Geocaching mache, auch auf matschigen Feld- und Waldwegen, macht sich das besser, zumal es wahrscheinlich bei 2 Falträdern in einem Yaris-Kofferraum weniger Platz wegnimmt.
Beleuchtung: Natürlich mit Nabendynamo und mit einer guten und günstigen LED-Lampe, waren glaub ich 40 Lux, natürlich selber zugekauft und angebaut, genauso wie ein Batterie-Rücklicht à la Busch Müller Toplight Permanent, diese Lampe, die nicht punktuell strahlt, sondern als Streifen.
Den meisten ist bei einem Faltrad der Ständer wohl egal, mir nicht. In Bus und Bahn, aber auch im Auto im zusammen geklappten Zustand liebe ich den Zweibeinständer, der das Fahrrad gerade hält, ohne dass es schräg nach vorn liegt und so Platz wegnimmt oder dass man den Sattel absenken muss, um Stand zu haben.

Jetzt heißt es, Geld in die Hand zu nehmen und das Fahrrad etwas modernisieren, neue Reifen, Bremsklötze etc. Der Fahrraddieb hatte ganz schön Gewalt angewendet, das Schloss, das vom Lenker baumelte, abgesäbelt (ich war beim geocachen 20-30m entfernt), das linke Bremshebel extrem zerkratzt, so dass ich am überlegen bin, es auszutauschen, doch ob es noch adäquaten Ersatz gibt für eine Variante mit eingebauter Glocke? Die Schalteinheit der Nexus-Schaltung ist extrem verdreht, keine Ahnung, wie er es geschafft hat. Allerdings ist der Deckel, der locker war, wieder bombenfest. Auch hier, wie hat er das geschafft? Zwar auch das zerkratzt, aber fest und ärgert nicht mehr.
Bei der ersten kurzen Fahrt hatte ich irgendwie kein Vertrauen mehr in das eigentlich heiß geliebte Fahrrad, vielleicht, weil es geklaut und entehrt wurde, vielleicht auch nur, weil die üblichen Verschleißteile wieder fällig sind schleichend und ich während es geklaut war, mit dem Faltrad meiner Freundin (ein Dahon Ciao mit 7Gang-SRAM-Nabenschaltung unterwegs war)...

Ich liebe es ja, immer das Faltrad im Auto zu haben, irgendwo hinzufahren. Auto parken, Faltrad raus und ne große Runde geocachen. Oder halt in Bus und Bahn, wo das Faltrad zusammengeklappt kostenlos ist. Dies habe ich gebraucht gekauft mehr oder weniger zufällig, und bin eigentlich fast nur noch damit unterwegs. Mein großes normales Fahrrad nutze ich eigentlich nur noch zum Einkaufen oder für Fahrten im Nahbereich zu Hause, wo ich mit dem Fahrrad eh nur selten unterwegs bin.
PetraS
Beiträge: 252
Registriert: Di Mai 27, 2014 3:26 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Uno
Geschlecht: w
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Dahon Mµ XL Köln

Beitrag von PetraS »

Was für ein Schloß hattest du denn? Da hat du echt Glück gehabt, daß du es zurück bekommen hast.

Ich liebe es auch, es überall mitnehmen zu können, ein großes Fahrrad brauche ich auch nicht mehr...
Antworten