Rad für den Weg zur Arbeit gesucht (18km tägl.) gerne E-Bike
-
ollonois
- Beiträge: 49
- Registriert: So Okt 20, 2013 5:00 pm
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1981
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bochum
Re: Rad für den Weg zur Arbeit gesucht (18km tägl.) gerne E-Bike
Die habe ich mal getestet, aber am normalen Rad für mich zu schwer und zu hohe Verluste.
-
cruisen
- Beiträge: 438
- Registriert: Mo Mai 09, 2011 1:51 pm
- Faltrad 1: Birdy
- Faltrad 2: Brompton 6RD
- Faltrad 3: HP Grasshopper
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1973
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Weilerswist bei Köln
- Kontaktdaten:
Re: Rad für den Weg zur Arbeit gesucht (18km tägl.) gerne E-Bike
Absolut richtig und beide Punkte stimmen. Trotzdem überwiegen für mich die Vorteile. Möchte keine andere Schaltung mehr haben.ollonois hat geschrieben:Die habe ich mal getestet, aber am normalen Rad für mich zu schwer und zu hohe Verluste.
-
ollonois
- Beiträge: 49
- Registriert: So Okt 20, 2013 5:00 pm
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1981
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bochum
Re: Rad für den Weg zur Arbeit gesucht (18km tägl.) gerne E-Bike
Ja das Prinzip ist genial und wäre sie 1kg leichter würde ich sie ernsthaft in Betracht ziehen, aber gerade bei einem Faltrad ist mir geringes Gewicht wichtig. Der Umbau auf Nuvinci ist ja auch nicht ganz trivial, wenn ich deinen damaligen Umbauthread richtig deute.
-
Karsten
- Beiträge: 706
- Registriert: So Apr 15, 2012 6:22 pm
- Faltrad 1: Dahon Vitesse D7hg
- Faltrad 2: Wild Eagle E-Faltrad
- Faltrad 3: Dahon Vitesse D3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1959
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Lüneburg / Norddeutschland
Re: Rad für den Weg zur Arbeit gesucht (18km tägl.) gerne E-Bike
Moin,
Freund von mir fährt Nuvinci seit ca 2 Jahren an einem Pedelec.
Zunächst hatte er auch spontan und nach dem Gefühl (sehr erfahrener Radler) den dürftigen Wirkungsgrad beklagt und Umrüstung des Rades auf Rolhloff erwogen. Dann doch gezögert um weitere Erfahrung zu sammeln.
Inzwischen ist er von der Nabe restlos überzeugt.
Beim Fahrrad ist letztlich das Systemgewicht entscheidend. Das läßt sich Fahrerseitig meist mit überschaubarem Aufwand um mehr als 1kg verringern.
Gruß Karsten
Fahrrad fährt Fahrbahn
Freund von mir fährt Nuvinci seit ca 2 Jahren an einem Pedelec.
Zunächst hatte er auch spontan und nach dem Gefühl (sehr erfahrener Radler) den dürftigen Wirkungsgrad beklagt und Umrüstung des Rades auf Rolhloff erwogen. Dann doch gezögert um weitere Erfahrung zu sammeln.
Inzwischen ist er von der Nabe restlos überzeugt.
Beim Fahrrad ist letztlich das Systemgewicht entscheidend. Das läßt sich Fahrerseitig meist mit überschaubarem Aufwand um mehr als 1kg verringern.
Gruß Karsten
Fahrrad fährt Fahrbahn
-
ollonois
- Beiträge: 49
- Registriert: So Okt 20, 2013 5:00 pm
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1981
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bochum
Re: Rad für den Weg zur Arbeit gesucht (18km tägl.) gerne E-Bike
Wo soll man denn am Birdy mit überschaubarem Aufwand 1kg sparen, zumal der Umbau scheinbar recht viel Bastelarbeit erfordert, um wie gewohnt Falten zu können.
-
cruisen
- Beiträge: 438
- Registriert: Mo Mai 09, 2011 1:51 pm
- Faltrad 1: Birdy
- Faltrad 2: Brompton 6RD
- Faltrad 3: HP Grasshopper
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1973
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Weilerswist bei Köln
- Kontaktdaten:
Re: Rad für den Weg zur Arbeit gesucht (18km tägl.) gerne E-Bike
Das Gewicht ist wirklich der einzig richtige Nachteil. Da ich meinen Falter aber nicht viel Tragen muß dank meiner Zusartrollen kann ich damit sehr gut leben.
Der eigentliche Einbau war übrigens gar kein so großes Problem. Da mußte man nur auf passen das beim falten nichts klemmt oder hackt. Beim Kettenspanner mußte ich etwas basteln. Wenn man aber das original Schaltwerk weiter benutzt hätte es wahrscheinlich keine Probleme in die Richtung gegeben.
Der eigentliche Einbau war übrigens gar kein so großes Problem. Da mußte man nur auf passen das beim falten nichts klemmt oder hackt. Beim Kettenspanner mußte ich etwas basteln. Wenn man aber das original Schaltwerk weiter benutzt hätte es wahrscheinlich keine Probleme in die Richtung gegeben.
-
Karsten
- Beiträge: 706
- Registriert: So Apr 15, 2012 6:22 pm
- Faltrad 1: Dahon Vitesse D7hg
- Faltrad 2: Wild Eagle E-Faltrad
- Faltrad 3: Dahon Vitesse D3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1959
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Lüneburg / Norddeutschland
Re: Rad für den Weg zur Arbeit gesucht (18km tägl.) gerne E-Bike
Moin,ollonois hat geschrieben:Wo soll man denn am Birdy mit überschaubarem Aufwand 1kg sparen, zumal der Umbau scheinbar recht viel Bastelarbeit erfordert, um wie gewohnt Falten zu können.
Fahrerseitig nicht Fahrradeitig
Gruß Karsten
-
ollonois
- Beiträge: 49
- Registriert: So Okt 20, 2013 5:00 pm
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1981
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bochum
Re: Rad für den Weg zur Arbeit gesucht (18km tägl.) gerne E-Bike
Ich habe einen BMI von 21 
Davon ab muss ich das Kilo Mehrgewicht trotzdem am Arm schleppen.
Davon ab muss ich das Kilo Mehrgewicht trotzdem am Arm schleppen.
-
CycoRacer
- Beiträge: 1251
- Registriert: Do Sep 11, 2014 10:11 pm
- Faltrad 1: 20"Cyco / Mifa
- Faltrad 2: 24"Dahon IOS P8
- Faltrad 3: 26"Gritzner
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1962
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Rheinberg
Re: Rad für den Weg zur Arbeit gesucht (18km tägl.) gerne E-Bike
Irgendwie habe ich gerade ein Déjà-vu, nur mit vertauschten Positionen. Was würde wohl der Faltradpapst zu so einem Standpunkt sagen, noch dazu von seinem "Bruder Leichtfuß" vertreten.Karsten hat geschrieben: Beim Fahrrad ist letztlich das Systemgewicht entscheidend. Das läßt sich Fahrerseitig meist mit überschaubarem Aufwand um mehr als 1kg verringern.
Vor einigen Jahren habe ich fahrerseitig das Gewicht mehr als 25 kg reduzieren können, dies hat mir wahnsinnig viele Freiheitsgrade bezüglich der Fahrräder eröffnet, die ich nun noch mit Systemgewichtsvorteil einsetzen kann, auch schöne schwere Oldtimer mit Stahlrahmen und Stempelbremse.
Deine wichtige Weisheit kommt vielleicht für AXCYER auch noch nicht zu spät.
Gruß
Reimund
-
ollonois
- Beiträge: 49
- Registriert: So Okt 20, 2013 5:00 pm
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1981
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bochum
Re: Rad für den Weg zur Arbeit gesucht (18km tägl.) gerne E-Bike
Wie gesagt ist ein geringes Systemgewicht eher während der Fahrt interessant. Bei einem Faltrad, das ich am Arm schleppe ist das Gewicht des Fahrrades entscheidend. Davon ab gibt es bei mir gewichtsmäßig nichts mehr einzusparen.
Vielleichbkann ja hier mal wer was zu schreiben wie wartungs-/reinigungsintensiv die Kettenschaltungen am Birdy sind. Die Kette hängt ja recht tief.
Vielleichbkann ja hier mal wer was zu schreiben wie wartungs-/reinigungsintensiv die Kettenschaltungen am Birdy sind. Die Kette hängt ja recht tief.