Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Curl, Curve, Jifo, EEZZ, Flo, Mu, IOS, Vector, Jetstream, ..
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Beitrag von Pibach »

Wer sein Rad zur Reparatur in einen Laden bringt, wird auch von denen die Teilebestellung durchführen lassen. In sofern ist das kein Argument. Wie geschrieben.
Wäre die Frage, ob man eher einen Brompton- oder eher einen Dahon-Fachladen findet, der es im Zweifel machen kann.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Beitrag von Pibach »

berlinonaut hat geschrieben:Für jemanden, der sich die 600 - 900 Euro Budget offensichtlich vom Munde absparen muss und das Rad täglich einsetzt ist mangelnde oder komplizierte Ersatzteilversorgung in meinen Augen ein Killerkriterium und es ist verantwortungslos, demjenigen ein solches Rad zu empfehlen.
"Verantwortungslos"? Ein gebrauchtes Vitesse D3 zu empfehlen? Aber sie sollte ein Brompton kaufen? Oder ein Gazelle Kwikvouw? Staun.
berlinonaut
Beiträge: 1763
Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
Faltrad 1: Brompton M8RD
Faltrad 2: Bickerton Sterling X
Faltrad 3: Brompton SH2Lx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Beitrag von berlinonaut »

Pibach hat geschrieben:Wer sein Rad zur Reparatur in einen Laden bringt, wird auch von denen die Teilebestellung durchführen lassen. In sofern ist das kein Argument. Wie geschrieben.
Und wie allerorten und auch in diesem Thread schon zigmal geschrieben klappt genau das eben offenbar nicht. Z.B. weil laut Superfalter die Ersatzteilliste von Dahon 1 Seite lang ist. Bei der Modellpalette von Dahon und der Änderungsfrequenz ein Witz. Kannst ja mal schauen, wie viele Teile Du auf einer Seite unterbringst. :lol:
berlinonaut
Beiträge: 1763
Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
Faltrad 1: Brompton M8RD
Faltrad 2: Bickerton Sterling X
Faltrad 3: Brompton SH2Lx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Beitrag von berlinonaut »

Pibach hat geschrieben:
berlinonaut hat geschrieben:Für jemanden, der sich die 600 - 900 Euro Budget offensichtlich vom Munde absparen muss und das Rad täglich einsetzt ist mangelnde oder komplizierte Ersatzteilversorgung in meinen Augen ein Killerkriterium und es ist verantwortungslos, demjenigen ein solches Rad zu empfehlen.
"Verantwortungslos"? Ein gebrauchtes Vitesse D3 zu empfehlen? Aber sie sollte ein Brompton kaufen? Oder ein Gazelle Kwikvouw? Staun.
Sie soll kein Brompton kaufen, weil sie ja Rücktritt haben will. Andernfalls wäre das nicht nur in meinen Augen voraussichtlich eine gute Wahl für sie. Und das sage ich bestimmt nicht, weil ich selber Brompton fahre. Sie soll auch kein Gazelle Kwikvouw kaufen - das war der Lackmustest ob der Vorschlag anderer Foristen, ein gebrauchtes Rad passend umzubauen was taugt - tut er offenbar nicht. Sie könnte in meinen Augen ein neues Tern kaufen. Da wissen wir aber nix über die Langzeitqualität. Sie könnte ein gebrauchtes Birdy kaufen - da sind Stärken und Schwächen bekannt. Ein Dahon würde ich aus o.g. Gründen eher nicht empfehlen.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Beitrag von Harry »

berlinonaut hat geschrieben:ist ein Dahonrad tendenziell kein guter Kauf für Petra
Doch das denke ich schon. Es sind relativ zuverlässige Räder und imho wartungsärmer als Tern (noch zumindest).
Mac hat aber mal in etwa gesagt, es sollte am Ende eines Fadens etwas stehen, womit man leben kann. Und Brompton "abzuwatschen" und die Ersatzteilversorgung bei Dahon zu "loben" geht nun mal nicht so wie es Pibach es drüben dargestellt hat.
berlinonaut hat geschrieben:Stattdessen z.B. eben Tern, Birdy (mit Abstrichen wie man liest) und Brompton (bzw. nicht, wg. Rücktritt). Getreu dem Motto "ich bin zu arm um was Billiges zu kaufen".
Birdy und Brompton imho nein. Schon wegen dem Preis. 900,- war ja scheinbar hoch gegriffen, wenn man ein ganzes Jahr sparen muss.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Beitrag von Pibach »

Harry hat geschrieben:Und Brompton "abzuwatschen" und die Ersatzteilversorgung bei Dahon zu "loben", geht nun mal nicht so wie es Pibach es drüben dargestellt hat.
War ja eher andersrum und ich hab nur darauf geantwortet.
Da hast du wohl was nicht mitbekommen.
Ansonsten doch auch völlig zutreffend. Wenn jmd z.B. in einem crash die Lenkstütze schrottet. Oder die Gabel. Oder ein Laufrad. Kriegste alles für kleines Geld ersetzt.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Beitrag von Pibach »

berlinonaut hat geschrieben: Und wie allerorten und auch in diesem Thread schon zigmal geschrieben klappt genau das eben offenbar nicht.
Tatsächlich? Für mich klang es wenig plausibel, wie auch der Rest der Aussagen.

Wie ist die Situation denn nun? Z.B. bei Stadler oder Luckybike?

Ich gehe schon davon aus, dass mindestens die Läden, die Dahon verkaufen, diese auch reparieren. Innerhalb der Gewährleistungsfrist müssen sie das auch. Und Garantie auf den Rahmen werden 5 Jahre gegeben. Kann ja nicht sein, dass denen dann immer Teile fehlen. Im Zweifel müsste Dahon dann immer neuen Rahmen anliefern. Oder sowas kommt einfach zu selten vor?
berlinonaut
Beiträge: 1763
Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
Faltrad 1: Brompton M8RD
Faltrad 2: Bickerton Sterling X
Faltrad 3: Brompton SH2Lx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Beitrag von berlinonaut »

Pibach hat geschrieben:
berlinonaut hat geschrieben: Und wie allerorten und auch in diesem Thread schon zigmal geschrieben klappt genau das eben offenbar nicht.
Tatsächlich? Für mich klang es wenig plausibel, wie auch der Rest der Aussagen.

Wie ist die Situation denn nun? Z.B. bei Stadler oder Luckybike?
Zumindest im Internet hat Stadler kein Dahon. Aber dafür Pegasus :lol: https://shop.zweirad-stadler.de/Fahrrad ... appraeder/

Du bist doch der Dahonist von uns beiden - ich habe keins und daher auch selber keine Händler- / Werkstatterfahrung diesbezüglich.
Pibach hat geschrieben:Ich gehe schon davon aus, dass mindestens die Läden, die Dahon verkaufen, diese auch reparieren.
Gehst Du von aus oder weisst Du? Glauben, für plausibel befinden und ähnliches kann man viel wenn der Tag lang ist.
Pibach hat geschrieben:Innerhalb der Gewährleistungsfrist müssen sie das auch. Und Garantie auf den Rahmen werden 5 Jahre gegeben. Kann ja nicht sein, dass denen dann immer Teile fehlen. Im Zweifel müsste Dahon dann immer neuen Rahmen anliefern. Oder sowas kommt einfach zu selten vor?
Kann nicht sein, ist aber offenbar so. Die Geschichten gibt es doch hier im Forum reichlich. In den ersten beiden Jahren wird nicht viel passieren schadenshalber - die meisten Falträder der billigeren Dahonklasse werden voraussichtlich nicht sehr häufig und intensiv gefahren. Auch die Fälle mit Rahmenschäden hier im Forum waren ja eher tägliche Nutzer, also intensiver als der Durchschnittsdahonist und erst nach den zwei Jahren gesetzlicher Gewährleistung, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Der Händler wäre dann also raus. Zur Gruppe der Intensivnutzer würde Petra allerdings auch gehören - daher würde ich eben auch ein Rad suchen, dass das mitmacht. Und wie wir hier im Forum gelernt haben gab es eben keine problemlose Hilfe von Händler oder Vertrieb. Einer hat, so meine ich mich zu erinnern, einen neuen Rahmen bekommen, ich glaube von Dahon global. Zwei haben ihre Räder weggeschmissen. Der Rest ist Schweigen.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Beitrag von Harry »

Pibach hat geschrieben:Wie ist die Situation denn nun? Z.B. bei Stadler oder Luckybike?

Ich gehe schon davon aus, dass mindestens die Läden, die Dahon verkaufen, diese auch reparieren. Innerhalb der Gewährleistungsfrist müssen sie das auch. Und Garantie auf den Rahmen werden 5 Jahre gegeben. Kann ja nicht sein, dass denen dann immer Teile fehlen. Im Zweifel müsste Dahon dann immer neuen Rahmen anliefern. Oder sowas kommt einfach zu selten vor?
Stadler ist imho echt schlecht. Bei Falträdern zumindest...

Mein Vitesse hab ich ja von dort und anfangs nicht wirklich viel Ahnung gehabt, ein zwei mal da gewesen.
Vorderrad war im Neuzustand am eiern, das war für die noch im Rahmen. Würde bei der ersten Inspektion gerichtet...
Stoßkannte am Vorderrad war uneben (ABS Effekt am Bremshebel), musste ich zwei Mal hin...

Das Bickerton MKX http://www.faltradforum.de/viewtopic.ph ... =20#p42582 mit der Losen Schraube im Hauptgelenk ist von denen... Termin in zwei Wochen!? Schraube nicht herausgekriegt

Mit meinem Jetstream war ich bei denen (2011/2012) wegen neuem Rahmen - Daten aufgenommen aber nie einen Rückruf gekriegt. Auf Nachfrage, wieder Daten aufgenommen und nie einen Rückruf gekriegt.

Aber auch bei Hartjy und ZEG konnte mir niemand "helfen". Es ging nicht um Garantie, ich wollte nur einen neuen Rahmen. Foto geschickt, angerufen... Es kam nie etwas zurück.
berlinonaut
Beiträge: 1763
Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
Faltrad 1: Brompton M8RD
Faltrad 2: Bickerton Sterling X
Faltrad 3: Brompton SH2Lx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Beitrag von berlinonaut »

Harry hat geschrieben: Birdy und Brompton imho nein. Schon wegen dem Preis. 900,- war ja scheinbar hoch gegriffen, wenn man ein ganzes Jahr sparen muss.
Das ist das von ihr angebene Budget. Das ist das was zählt. Bridy green ohne Zahnriemen mit Siebengang und Rücktritt gibt es regelmässig für 600, manchmal auch billiger. Birdy City mit achtgang und Rücktritt gab es ohne Suchen Angebote für unter 1000,- für fast ungefahrene Räder. Kriegt man also wahrscheinlich auch innerhalb der Preisrange. Brompton in brauchbar wie oft gesagt ab ca. 750.-. Alles in der Range.
Petra geht - so nehme ich an - davon aus, dass das jetzt zu erwerbende Rad irgendwas zwischen fünf Jahr und "für immer" hält. Da würde ich so hochwertig wie möglich kaufen. Ein wenig gefahrenes hochwertiges Gebrauchtes mit deftigem Preisabschlag ist da ein guter Weg IMHO.
Antworten