Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Curl, Curve, Jifo, EEZZ, Flo, Mu, IOS, Vector, Jetstream, ..
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Beitrag von Pibach »

derMac hat geschrieben: Du bist nicht "man". ;)
Kannst ja bescheid geben, wenn Dir doch noch ein Teil auffällt, das man nicht bekommt.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Beitrag von Harry »

Es geht nicht darum das www minutiös nach Einzelteilen zu durchforsten und vier Teile bei drei "Händlern" zu bestellen. Wenn du einen Verschluss suchst, gibts den vllt. in silber aber nicht in schwarz. Zwischen Steuersatz-Staubkappe und Lenksäule kommt eine Art dickere, metallene Unterlegscheibe. Die hab ich weder einzeln noch in irgendeinem Set gefunden, als ich mal eine gebraucht habe.

Wie gesagt bei "neuen" Teilen siehts mager aus. Und die günstigen, älteren Teile, die auch auf neuere Modelle passen, sind imho abverkäufe. Eine Gabel für 8 Euro ist ein starkes Indiz dafür.

Es ist ja auch immer wieder erfreulich, wenn jemand eine neue Quelle postet. Das ist wie bei einer Schatzsuche... ui guck mal was ich gefunden habe.... das kann man aber nicht als zuverlässige Ersatzteilversorgung deklarieren. Es ist zu sehr vom Zufall und von Alternativteilen abhängig. Man kriegt es meist irgendwie hin, ja.

Dir (mir übrigens auch) gefällt bei Dahon, dass man in letzter Zeit relativ viele Teile sehr günstig zu bekommen scheint. Das ist ein Novum und daher umso erfreulicher und ebenso überraschend. Brompton Fahrer halten auf dem Weg zum Bäcker bei ihrem Radhändler an, bestellen gezielt einen Centartickel aus der Explosionszeichnung und holen den nach ein paar tagen ab.

Dahonfahrer haben halt lernen müssen sich anderweitig zu helfen. Jetzt gibts ein paar Teile hier und da und es erscheint grandios. Aber nur weil die Situation vorher viel schlechter war. Es bleibt aber immer noch weit unter Brompton-Niveau und je mehr man das bestreitet umso mehr Kopfschüttler :roll:
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Beitrag von Harry »

Pibach hat geschrieben:Dann kann man festhalten, dass es derzeit offenbar alle Teile gibt, nur den Schnellspanner müsste man entweder Alternativmarke bestellen...
Man kann auf gar keinen Fall festhalten, dass es alle Teile bis auf den Schnellspanner gibt. Ich kann ja gerne noch 10 weitere nennen und du beschäftigst dich einen ganzen Tag damit sie irgendwie und irgendwo zu finden. Teilweise würdest du sie auch finden, daher müsste ich vorher einen ganzen Tag verschwenden um dich zu widerlegen.
Das ist aber kein Wettbewerb.
berlinonaut
Beiträge: 1763
Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
Faltrad 1: Brompton M8RD
Faltrad 2: Bickerton Sterling X
Faltrad 3: Brompton SH2Lx
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Beitrag von berlinonaut »

Harry hat geschrieben:Brompton Fahrer halten auf dem Weg zum Bäcker bei ihrem Radhändler an, bestellen gezielt einen Centartickel aus der Explosionszeichnung und holen den nach ein paar tagen ab.
Es ist mir ja fast schon peinlich: Gerade die Centartikel konnte ich bisher immer gleich mitnehmen - die waren zumindest bei meinem Bromptonhändler immer vorrätig, gelegentlich zu seinem eigenen Erstaunen. :lol: Neulich zum Beispiel der Zugtrenner der Vorderradbremse, der gleichzeitig die anderen Züge bündelt. Ein winziges, proprietäres Plastikteil. Der ging durch einen Trottelfehler von mir nach sechs Jahren kaputt - ich glaube nicht das das oft vorkommt. War vorrätig. Vorbeigefahren bin ich allerdings nicht auf dem Weg zum Bäcker sondern auf dem Heimweg von der Arbeit. ;) Bestellt werden mussten bisher nur grössere Nachrüstteile oder Zubehör - bisher war alles spätestens zwei Werktage später abholbereit. Das hängt sicherlich vom Händler ab. So was wie dieser Zugtrenner dürfte bei Dahon vermutlich eine tagelange Odyssee über asiatische Webseiten zur Folge haben mit ungewisser Erfolgsgarantie und in jedem Fall Wartezeit und Versandkosten. Mein Händler hat ihn mir geschenkt.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Beitrag von Pibach »

Harry hat geschrieben:...das kann man aber nicht als zuverlässige Ersatzteilversorgung deklarieren. Es ist zu sehr vom Zufall und von Alternativteilen abhängig. Man kriegt es meist irgendwie hin, ja.
Niemand deklariert das als zuverlässig. Man kriegt es dann aber doch recht problemlos hin. Und erstaunlich günstig.
Harry hat geschrieben: Man kann auf gar keinen Fall festhalten, dass es alle Teile bis auf den Schnellspanner gibt.
Das war auch Ironie.
Trotzdem lustig, dass die Teileversorgung erst überbordend kritisiert wird, dann aber gar kein Engpassteil konkret benannt werden kann.
derMac
Beiträge: 2072
Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
Faltrad 1: Dahon Dash P18
Faltrad 2: Giant Halfway
Faltrad 3: Bike Friday Family T
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1970
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm

Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Beitrag von derMac »

Pibach hat geschrieben:Man kriegt es meist irgendwie hin, ja.
Ich wiederhol mich ja eigentlich nicht so gern, aber du bist nicht "man". ;)

Mac
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Beitrag von Harry »

Pibach hat geschrieben:
Harry hat geschrieben: Man kann auf gar keinen Fall festhalten, dass es alle Teile bis auf den Schnellspanner gibt.
Das war auch Ironie.
Trotzdem lustig, dass die Teileversorgung erst überbordend kritisiert wird, dann aber gar kein Engpassteil konkret benannt werden kann.
Ich als Dahonfahrer, der auch mal andere kritisiert weil sie über Dahon herziehen, kritisiere an dir, dass du behauptest die Teileversorgung sei so gut oder sogar besser als bei Brompton.
Es fing ja damit an, dass du bei der Kaufberatung (wo ich auch zu Dahon tendiert und geraten hätte) die Teileversorgung als Vorteil gegenüber dem Brompton darstellst. Und das kann nicht mal ich, der aktuell noch drei Dahon fährt, stehen lassen.

Nochmal meine Sicht der Dinge:

- Dahonteile gibt es überhaupt erst in letzter Zeit (vllt. seit 1, maximal aber 2 Jahren) in dieser großen Auswahl im Internet
- Dahonteile sind lediglich in letzter Zeit (vllt. seit 1 maximal aber 2 Jahren) so auffällig günstig
- es sind meiner Beobachtung nach ausschließlich Altbestände
- daraus folgere ich, dass der alte Importeur seine Lagerware verramscht hat und wir nun eine begrentzte Zeit davon prifitieren können
- dieser Zustand war vorher nicht da und wird imho mittelfristig nicht mehr da sein (es sei denn Dahon ändert seine Servicepolitik)

Vllt. irre ich mich, aber seit es Tern gibt (da läuft es scheinbar deutlich besser) und seit die Importeure und Vertriebe umgestellt haben, gits immer mehr (alte) Dahonteile.

Und wenn du unbedingt konkret Engpassteile benannt haben willst, lehne ich mich ohne recherchiert zu haben aus dem Fenster und sage mal:
2014er Mu Uno (rot/schwarz): Lenksäule, Gabel, Vorderrad, Schnellspanner ;).

Oder einfach mal ein paar Jifo Teile: Lenksäule, Sattelstütze, das Gestänge untenrum, Gabel, Kettenspanner.

Dash: da kenne ich mich nicht aus, was gibts da für Teile im www?

Jetstream: Standartgabel, Hinterbau, Lenksäule (aktuell mit Innenklemmung), Laufräder für Scheibenbremsen.

Mittlerweile gibts farbige Lenksäulen, find diese mal

und ja, Originale bitte und möglichst aus Deutschland.

Neuere Steuersätze: kennst du diese Metallscheibe, von der ich zuvor geschrieben habe? Hast du vor oder außer deinem "Mu XL zu Singlespeed-Umbau" überhaupt mal an deinen Rädern geschraubt? Ich hab nämlich nicht das Gefühl. Vllt. hast du deswegen kein Gespühr dafür, dass Dahon keine gute Ersatzteilversorgung bietet, weil du in der Vergangenheit nie etwas gebraucht hast ;)

Ist nicht böse gemeint, aber als ich neu ins Forum kam und Teile gesucht habe und kaum was finden konnt, schon gar nicht günstig, da kanntest du deine Lenksäule kaum (A-Head Schraube, Innengewinde im Gabelschaft, maximale Einschubtiefe deiner zweiteiligen LS) und was Einzelteile wiegen, mussten auch immer andere herhalten.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Beitrag von Pibach »

Harry hat geschrieben: Ich als Dahonfahrer, der auch mal andere kritisiert weil sie über Dahon herziehen, kritisiere an dir, dass du behauptest die Teileversorgung sei so gut oder sogar besser als bei Brompton.
Es fing ja damit an, dass du bei der Kaufberatung (wo ich auch zu Dahon tendiert und geraten hätte) die Teileversorgung als Vorteil gegenüber dem Brompton darstellst. Und das kann nicht mal ich, der aktuell noch drei Dahon fährt, stehen lassen.
Da möchtest Du mich aber auch etwas falsch verstehen.
"Besser" ist die Teileversorgung hinsichtlich der Kosten. Und es gibt gewisse Auswahl, wenn man es etwas umbauen möchte. Z.B. Alugabel, leichte Sattelstütze, fixe Lenksäule. Das ist doch auch nicht anzuzweifeln.

Wie sich die derzeit ganz gute Versorgungslage in Zukunft entwickeln wird, kann man dann meinetwegen diskutieren.

Wobei die gängigen Modelle (Vitesse, Speed, Mu) wohl etwas anders zu beurteilen sind als die mit diversen Spezialteilen (Jetstream, Jifo) oder die LockJaw Modelle.

Ansonsten wäre mal interessant, ob und welcher reale Fall wirklich wegen Ersatzteileengpass nicht gelöst werden konnte.
Speedsix
Beiträge: 548
Registriert: Mo Aug 17, 2009 6:23 pm
Faltrad 1: Top Gear/BBC
Faltrad 2: RIP
Faltrad 3: Danke, Jeremy
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Gelnhausen

Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Beitrag von Speedsix »

Besser aufgrund der Kosten?

-Zeitaufwand um die Teile überhaupt zu finden

-Versandkosten

-Zoll

-Reklamationen


Vor allem der Zeitaufwand nebst Zollbesuch
wird manches Familienvorstand belasten.


Speedsix
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Dahon Ersatzteile ? Schaniere usw.

Beitrag von Pibach »

Speedsix hat geschrieben: -Zeitaufwand ...
Siehe dieser Beitrag.
Antworten