Auf die Lampe bin ich durchaus auch neugierig - schreib doch noch ein bisschen mehr über die Real-World-Erfahrung damit! Was die Halterung angeht so scheint es eine "neue" und eine "alte" zu geben. Die neue ist wohl so miserabel, dass man von Phillips kostenlos die "alte" zugeschickt bekommt (falls nicht eh beide in der Packung waren). Das ist zumindest das, was ich gelesen habe. Welche hast Du denn im Einsatz?derMac hat geschrieben:So, habe meine Philips Saferide 80 jetzt mal ein wenig ausprobiert. (...)
Die Halterung macht allerdings einen etwas labberigen Eindruck und die Lampe ist recht klobig. (...) Bis zu einen "sehr gut" fehlt allerdings noch einiges. Was mich wirklich stört ist bisher, dass man nur recht umständlich an die Akkus rankommt und der Ladeelektronik der Lampe vertrauen muss.
Die Grösse ist auch etwas, das mich bisher abgeschreckt hat. Ich stelle mir sie ungefähr so gross vor wie früher die Cateye-Lampen mit 2 Babyzellen drin. Kommt das hin oder ist sie kleiner? Rein mitnahmetechnisch wäre das ein echter Rückschritt gegenüber der Brompton-Batterielampe mit 3*AAA - die ist unter diesem Gesichtspunkt echt super - nur leider ziemlich funzelig was die Lichtausbeute angeht.
Das Laden der Phillips sollte doch per USB gehen, oder? Das wäre schon wieder ein grosser Vorteil. Ein weiteres spezielles Ladegerät wäre jetzt nicht unbedingt mein Traum. Und das Rausnehmen der Batterien könnte man sich dann auch sparen.
Am Brommi werde ich vermutlich auch auf Edelux2 und Son aufrüsten, das ist zumindest der aktuelle Plan. Schaun wir mal.
