Beleuchtung
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Beleuchtung
Das ist wohl MHL 3.
-
derMac
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: Beleuchtung
Auf Reisen hat man ein Netzteil mit USB-Ausgang (nicht micro) und dazu die passenden Kabel.Pibach hat geschrieben:USB laden is jedenfalls praktisch für Notfälle oder Reisen, wenn man nur ein Netzteil mitnehmen möchte. Geht aber auch andersrum, nur das Netzteil mit dem Rundstecker und das Handy lädt am Akkupack.
Mac
-
derMac
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: Beleuchtung
Das ändert nichts daran, dass ein typisches Mirco-USB-Kabel nicht für solche Ströme ausgelegt ist. Das kann gut gehen, muss aber nicht.
Mac
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Beleuchtung
Du meinst mit Rundstecker?derMac hat geschrieben: Auf Reisen hat man ein Netzteil mit USB-Ausgang (nicht micro) und dazu die passenden Kabel.
Hätte dann aber nicht 8,4V und auch keine Ladestrombegrenzung bzw. Spannungsabschaltung.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: AW: Beleuchtung
Offensichtlich doch, denn MHL nutz ja die selben Kabel und Stecker. Wie 2A über die Miniatur-Kontakte geht, frag ich mich aber auch.derMac hat geschrieben: Das ändert nichts daran, dass ein typisches Mirco-USB-Kabel nicht für solche Ströme ausgelegt ist. Das kann gut gehen, muss aber nicht.

-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Beleuchtung
Kein Problem. Mein Akku Pack hat 2 USB Ausgänge und einen Mikro USB Eingang. Mein Navi hat einen Mikro USB Eingang und sein Netzgerät einen USB Ausgang + Kabel mit Mikro USB. Von daher hab ich alles Nötige eh dabei. Das Handy braucht dann einen Adapter Mikro nach Mini USB - aber der nimmt keinen Platz weg. Ich brauch das ja alles nur auf längeren Touren - da nehme ich die nötigen Kabel halt mit.
-
derMac
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: Beleuchtung
Wenn das nicht im Gerät implementiert ist nicht, aber in dem Fall ist die Argumentation mit "ein Netzteil für alles" eh hinfällig, weil dann jedes Gerät sein eigenes Netzteil braucht. Wenn man das im Gerät implementiert kann man alle "mittelgroßen" Akkus sinnvoll über ein Netzteil mit USB-Ausgang und 5V und 2 A laden. Nur für die "großen" Akkus ist das etwas zu wenig. Aber wir sind schon wieder recht weit weg vom Thema.Pibach hat geschrieben:Hätte dann aber nicht 8,4V und auch keine Ladestrombegrenzung btw. Spannungsabschaltung.
Mac
-
derMac
- Beiträge: 2072
- Registriert: Di Jul 17, 2012 2:01 pm
- Faltrad 1: Dahon Dash P18
- Faltrad 2: Giant Halfway
- Faltrad 3: Bike Friday Family T
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1970
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Grünes Herz Deutschlands 650 hm
Re: AW: Beleuchtung
Wenn du ein im Laden gekauftes Kabel mit Micro-USB da ansteckst, bedeutet das aber nicht, dass der Hersteller über 2 A nachgedacht hat. Da wir uns hier aber in Bereichen bewegen, bei denen normalerweise noch nichts schlimmes passiert, ist das wohl meist auch nicht weiter störend. Oder merkt das Gerät dann, dass kein MHL Kabel dran steckt und schaltet auf USB-Ladebetrieb um?Pibach hat geschrieben:Offensichtlich doch, denn MHL nutz ja die selben Kabel und Stecker. Wie 2A über die Miniatur-Kontakte geht, frag ich mich aber auch.derMac hat geschrieben: Das ändert nichts daran, dass ein typisches Mirco-USB-Kabel nicht für solche Ströme ausgelegt ist. Das kann gut gehen, muss aber nicht.
Mac
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: AW: Beleuchtung
Ich schätze bei MHL wird die Leistung der Stromzufuhr erkannt. So ähnlich ist das ja auch am iPad. Mein Samsung Tab erkennt jedenfalls die Art der Stromzufuhr:

Ob dann Adern gebündelt werden? Mal nachlesen...

Ob dann Adern gebündelt werden? Mal nachlesen...