berlinonaut hat geschrieben:[...Hipster...]
Eines stört mich an dieser Einschätzung: nur weil etwas nicht aussieht wie aus jahrzehntealten englischen Wasserrohren zusammengeflanscht, muss man jetzt nicht gleich mit der Hipster- und Zeitgeistkanone rumballern. Es ist vollkommen legitim und sogar erwünscht, ein Fahrrad zu bauen, das hübsch aussieht.
Das Vello ist erfreulicherweise aus Wien und sieht nett aus.
Technisch sollte man es sich natürlich erst anschauen, aber da geht für mich die Praxis über die Theorie.
Viele Details sind ohnehin eine Geschmacksfrage, bzw. lassen sich ggfs. umbauen.
Gefaltet kommt es mir unhandlich vor, also zum Mitnehmen in Geschäfte finde ich es viel zu groß.
So ein Teil schleppe ich sicher nicht herum.
Aber wenn es gut fährt und robust ist, wird es sicher Freunde finden.
Die Webseite verschweigt leider einige wichtige Informationen und Bilder, die man gerne sehen würde.
Das ständige transparente Overlay über den Fahrzeugbildern nervt unglaublich. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, es wegzuklicken.
Greets, Phil