Pashley TSR, Double Pylon, NewSeries, F Frame, Stowaway, Deluxe, Speed
Speedsix
Beiträge: 548 Registriert: Mo Aug 17, 2009 6:23 pm
Faltrad 1: Top Gear/BBC
Faltrad 2: RIP
Faltrad 3: Danke, Jeremy
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Gelnhausen
Beitrag
von Speedsix » Do Mai 29, 2014 11:10 pm
Auch der große Radhersteller aus Mailand hat eine
Zeit lang Moulton´s in Lizenz gebaut, wie hier etwa
das Bianchi Stowaway (etwa 1964):
(Bilder:B. Martin/USA)
Ausführliche Informationen zu Lizenzbauten (F-Frame) können im Buch
von Paul nachgelesen werden:
http://theclassicmoulton.co.uk/cma.html
Gruß
Speedsix
alterfalter2
Beiträge: 1392 Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
Faltrad 1: Brompton M RD10
Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1952
Wohnort: Hamburg
Beitrag
von alterfalter2 » Fr Mai 30, 2014 8:37 am
..und neue Lizenzbauten gibt es aus Japan von Bridgestone, sehr gut umgesetzt, finde ich.
Gruß TIL
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736 Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Beitrag
von superfalter » Sa Mai 31, 2014 7:13 am
Die Bridgestones sollen für normal grosse Europäer zu klein sein, sagt Moulton Deutschland, weil ick hatte da auch schon draufgeschielt.
alterfalter2
Beiträge: 1392 Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
Faltrad 1: Brompton M RD10
Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1952
Wohnort: Hamburg
Beitrag
von alterfalter2 » Sa Mai 31, 2014 11:38 am
@ superfalter
"Die Bridgestones sollen für normal grosse Europäer zu klein sein, sagt Moulton Deutschland"
..sehe ich nicht so (184cm / 78kg), man muß sie eben etwas "anpassen" -- dh. längere Sattelstütze + anderen Vorbau / Lenker. Das Gerät ist höllisch schnell, macht richtig Laune. Ich habe allerdings kein zu großes Vertrauen in die Festigkeit des teilbaren Rahmens - des gab da schon Bruch an der Verbindung, deshalb fahre ich ein fixed frame.
Gruß TIL