Dahon Ios P8
-
Beatrice
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi Apr 09, 2014 7:39 am
- Faltrad 1: ...........
- Geschlecht: w
- Geburtsjahr: 1971
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: ...............
Dahon Ios P8
..........
Zuletzt geändert von Beatrice am Do Mär 09, 2017 8:17 am, insgesamt 2-mal geändert.
-
berlinonaut
- Beiträge: 1763
- Registriert: So Okt 13, 2013 9:41 pm
- Faltrad 1: Brompton M8RD
- Faltrad 2: Bickerton Sterling X
- Faltrad 3: Brompton SH2Lx
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Dahon Ios P8
Vorteil des Big Apple ist in erster Linie der Komfortfaktor. Was die Eignung für auch nur ansatzweise rutschigen Untergrund angeht wird eher abgeraten. Etwas besser soll der Big Ben sein oder der Marathon plus (wobei der nicht sooo beliebt ist). Am Bickerton habe ich den Marathon supreme, den mögen viele, ich jedoch nicht so arg. Wenn Dreck dein Hauptthema ist könnte der Schwalbe Black Jack interessant sein.
Es gibt hier im Forum einige Reifenthreads, da könntest Du Dich mal durchlesen. Z.B.
http://faltradforum.de/viewtopic.php?f=32&t=1865
http://faltradforum.de/viewtopic.php?f=32&t=3355
Es gibt hier im Forum einige Reifenthreads, da könntest Du Dich mal durchlesen. Z.B.
http://faltradforum.de/viewtopic.php?f=32&t=1865
http://faltradforum.de/viewtopic.php?f=32&t=3355
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Dahon Ios P8
Ich finde die verbauten Kojak in 24" schon ziemlich ideal, da man ja doch meist auf Straße unterwegs ist, da bietet der wegen seiner Laufruhe tollen Fahrspaß. Geht auch im Wald, solange der Boden recht fest und trocken ist. Auch bei Feuchtigkeit ist der Kojak super. Aber anfällig bei Schlick. Da muss man vorsichtig fahren! Trotzdem mit der beste Reifen, würde den jetzt im Sommer erstmal drauflassen. Im Winter noch mal schauen...
Bei Bürgersteigen einfach Vorderrad und Hinterrad einzeln bei langsamer Fahrt drüberliften, geht gut im Wiegetritt. Einen BunnyHop würde ich nicht empfehlen, wenn der schief geht, dann schepperts unangenehm - und mindesten die Felge hat einen Schlag.
Den Andros finde ich auch etwas labil. Wenn Du den tauschen möchtest ist es aber kompliziert. Ist ein N-Fold. Die Tern Lenker würden "theoretisch" passen, haben aber länger Gabelrohr-Klemmung. Und z.B. ein Jetstream P8 Lenker geht auch nicht, da kein N-Fold. Aber der vom Brizza sollte passen. Kommt aber ggf. etwas hoch.
Bei Bürgersteigen einfach Vorderrad und Hinterrad einzeln bei langsamer Fahrt drüberliften, geht gut im Wiegetritt. Einen BunnyHop würde ich nicht empfehlen, wenn der schief geht, dann schepperts unangenehm - und mindesten die Felge hat einen Schlag.
Den Andros finde ich auch etwas labil. Wenn Du den tauschen möchtest ist es aber kompliziert. Ist ein N-Fold. Die Tern Lenker würden "theoretisch" passen, haben aber länger Gabelrohr-Klemmung. Und z.B. ein Jetstream P8 Lenker geht auch nicht, da kein N-Fold. Aber der vom Brizza sollte passen. Kommt aber ggf. etwas hoch.
-
Beatrice
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi Apr 09, 2014 7:39 am
- Faltrad 1: ...........
- Geschlecht: w
- Geburtsjahr: 1971
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: ...............
Re: Dahon Ios P8
..........
Zuletzt geändert von Beatrice am Do Mär 09, 2017 8:17 am, insgesamt 1-mal geändert.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Dahon Ios P8
Diese beiden gibt es leider nicht in 24" soweit ich weiß.Beatrice hat geschrieben:Danke, der Black Jack Reifen ist ein guter Tip evtl. der Big Ben, muss mir die bei Gelegenheit mal live im Fahrradladen anschauen.
Super Offroad Reifen wäre aber der ROCKET RON, den gibt es in 24"x2,1". Der hat grobe Stollen und super Grip im Wald, läuft aber trotzdem recht gut auf Asphalt (natürlich nicht so gut wie der Kojak). Ausserdem schön leicht.
Bin mir aber nicht ganz sicher, ob 2,1" Breite in das IOS passen. Vermutlich nur ohne Schutzbleche.
Reifen beim Händler dürfte übrigens schwierig werden, wäre eher überraschend, wenn der überhaupt was da hat in 24".
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Dahon Ios P8
Hundekorb:
Wenn Dein Hund klein ist, geht evtl. auch vorne, da hättest Du den besser im Blick. Dafür hat das IOS einen Rahmensockel, dafür gibt es Körbe. Das ist sowieso ganz praktisch. Belastbar sind die i.d.R. aber nur bis ca 10kg.
Wenn Dein Hund klein ist, geht evtl. auch vorne, da hättest Du den besser im Blick. Dafür hat das IOS einen Rahmensockel, dafür gibt es Körbe. Das ist sowieso ganz praktisch. Belastbar sind die i.d.R. aber nur bis ca 10kg.
-
Beatrice
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi Apr 09, 2014 7:39 am
- Faltrad 1: ...........
- Geschlecht: w
- Geburtsjahr: 1971
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: ...............
Re: Dahon Ios P8
...........
Zuletzt geändert von Beatrice am Do Mär 09, 2017 8:16 am, insgesamt 1-mal geändert.
-
Pibach
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
- Faltrad 1: Dahon Mu Ex
- Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
- Faltrad 3: Gotway MCM V3
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1968
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Berlin
Re: Dahon Ios P8
Ja stimmt, den Black Jack gibt es lt. Schwalbe in 24" x 1,9" oder 2,1".
Stadler hat sicher in 26" einige da zum anschauen.
Hund vorne ist gefährlicher? Hätte ich jetzt andersrum gedacht, weil man ihn da besser sieht. Naja, scheinst ja Erfahrung damit zu haben. Ich kenn mich mit Hundetransport nicht aus. Aber weil das IOS ja erstmal ohne Gepäckträger kommt (oder welches Angebot?) und der es auch beim Falten etwas klobig macht, ist so eine Korblösung mit Clickfix vorne ganz praktisch. Vor allem hat man da am Falter wegen der kleinen Räder mehr Platz, und der Korb muss nicht mitlenken, weil der rahmenfest sitzt.
Stadler hat sicher in 26" einige da zum anschauen.
Hund vorne ist gefährlicher? Hätte ich jetzt andersrum gedacht, weil man ihn da besser sieht. Naja, scheinst ja Erfahrung damit zu haben. Ich kenn mich mit Hundetransport nicht aus. Aber weil das IOS ja erstmal ohne Gepäckträger kommt (oder welches Angebot?) und der es auch beim Falten etwas klobig macht, ist so eine Korblösung mit Clickfix vorne ganz praktisch. Vor allem hat man da am Falter wegen der kleinen Räder mehr Platz, und der Korb muss nicht mitlenken, weil der rahmenfest sitzt.
-
Beatrice
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi Apr 09, 2014 7:39 am
- Faltrad 1: ...........
- Geschlecht: w
- Geburtsjahr: 1971
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: ...............
Re: Dahon Ios P8
............
Zuletzt geändert von Beatrice am Do Mär 09, 2017 8:16 am, insgesamt 1-mal geändert.
-
Motte
- Beiträge: 5778
- Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
- Faltrad 1: Birdy Grey
- Faltrad 2: Tern Verge Tour
- Faltrad 3: Tern Link P24
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1922
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: sachichnich
Re: Dahon Ios P8
Da wäre ein 20 Zöller wieder besser, weil die Ladung dann tiefer liegt. Ich würde aber mal schauen, ob Du irgendwo eine Probefahrt mit Hund im Hänger machen kannst. Das müsste sich wesentlich entspannter fahren. Dafür haste im Zug ein wenig mehr Stress. Aber den kann man minimieren (mit Schulter oder Rucksackgurten etc.)
Hier in Essen fahre ich mit meinem Cyclone Hänger (für Gepäck) wesentlich entspannter im Autoverkehr als alleine. Für die meisten Autofahrer ist das ein ungewohnter Anblick und weil sie nicht wissen wie man so was gescheit überfahren soll, halten sie eher Abstand.
Hier in Essen fahre ich mit meinem Cyclone Hänger (für Gepäck) wesentlich entspannter im Autoverkehr als alleine. Für die meisten Autofahrer ist das ein ungewohnter Anblick und weil sie nicht wissen wie man so was gescheit überfahren soll, halten sie eher Abstand.