Pibach hat geschrieben:Drood hat geschrieben:Warum schränken die Leute sich den Bieterkreis so ein?
Geht manchen Leuten eher darum, bestimmte Sachen mit wenig Aufwand loszuwerden. Gerade wenn jmd. nicht ständig Sachen verpackt und versendet ist das ein gewisser Aufwand. Also erstmal informieren, geeigneten Versender raussuschen, Größen/Gewichstlimit feststellen, passendes Verpackungsmaterial besorgen, Rad auseinanderbauen, verpacken und geeignet abpolstern, beschriften, hinbringen. Ist schon ca 1-2 Std. Arbeit, bei manchen vielleicht auch mehr. Da werden dann lieber Einbußen im Gebot in Kauf genommen.
Hab mal bei DHL geschaut, was das kosten würde:
Paket bis 20 kg (max. 120 x 60 x 60cm): 29,99 EUR
Hi Pibach,
das stimmt schon, ich bin ja selbst nach jedem diesbezüglichen Verkauf genervt, bis das Gut ordentlich verpackt und (zügig) versendet ist. Man müsste sich vielleicht einfach trauen, mehr für den Versand zu nehmen, also z.B. in diesem Fall 29,99€ Porto und nochmal 20€ oder so für die Mühe. Das sollte sich vielleicht einbürgern, fair wäre es zumindest. Und abholen bleibt ja trotzdem eine Option.
Ich bin in diesem Fall aber vielleicht ganz froh, dass das Teil in Ipswich steht und "nur Abholung" dransteht, mein Freund wirft mich womöglich sonst mit dann 3 Faltern, einem Rennrad, einem MTB und einem Reiserad raus....weil...die stehen alle im Wohnzimmer und im Flur. Ich liebe ihn - und meine Fahrräder - und schließlich muss er auch nicht im Keller schlafen

Nein, ich will jetzt erstmal mit den beiden Beutestücken zufrieden sein und die wieder ordentlich auf die Räder bringen. Bin gestern mit den Bastelstunden am Renner ziemlich fertig geworden und kann morgen erste Hand an den ersten Falter legen, bin sehr sehr gespannt!
Grüße Silke